Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

Inzwischen sind solche Ideale der Vollkommen-
heit von scharfsinnigen und erfahrnen Männern
äußerst ersprießlich und verdienen warmen Dank,
und hohen Ruhm und Preis, ob ich mich gleich
lieber an Rom und Sparta halte, den edelsten
und vollkommensten Greisen unter allen Staaten,
die wir kennen, und die vielleicht je gelebt haben.
Jeder, der in der bürgerlichen Welt sich her-
umschlägt, und da und dort groß und herrlich
und menschenfreundlich wirken will, oder irgend-
wo an der Spitze steht, les' ihre Geschichte, und
denke sie tief durch mit einer Seele voll Erfah-
rung: und sie wird ihm ganz ander Licht gewäh-
ren, als auch die besten Maaßregeln eines ein-
zelnen Politikers.

Einem Tyrannen den Dolch ins Herz: ändert
allein noch keinen Staat um, wenn er nicht reif zu
einer bessern Verfassung ist, das göttliche Wesen, und
wenn es sich auch lauter und rein erkennt, als es

von
U 2

Inzwiſchen ſind ſolche Ideale der Vollkommen-
heit von ſcharfſinnigen und erfahrnen Maͤnnern
aͤußerſt erſprießlich und verdienen warmen Dank,
und hohen Ruhm und Preis, ob ich mich gleich
lieber an Rom und Sparta halte, den edelſten
und vollkommenſten Greiſen unter allen Staaten,
die wir kennen, und die vielleicht je gelebt haben.
Jeder, der in der buͤrgerlichen Welt ſich her-
umſchlaͤgt, und da und dort groß und herrlich
und menſchenfreundlich wirken will, oder irgend-
wo an der Spitze ſteht, les’ ihre Geſchichte, und
denke ſie tief durch mit einer Seele voll Erfah-
rung: und ſie wird ihm ganz ander Licht gewaͤh-
ren, als auch die beſten Maaßregeln eines ein-
zelnen Politikers.

Einem Tyrannen den Dolch ins Herz: aͤndert
allein noch keinen Staat um, wenn er nicht reif zu
einer beſſern Verfaſſung iſt, das goͤttliche Weſen, und
wenn es ſich auch lauter und rein erkennt, als es

von
U 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0313" n="307"/>
Inzwi&#x017F;chen &#x017F;ind &#x017F;olche Ideale der Vollkommen-<lb/>
heit von &#x017F;charf&#x017F;innigen und erfahrnen Ma&#x0364;nnern<lb/>
a&#x0364;ußer&#x017F;t er&#x017F;prießlich und verdienen warmen Dank,<lb/>
und hohen Ruhm und Preis, ob ich mich gleich<lb/>
lieber an <hi rendition="#fr">Rom</hi> und <hi rendition="#fr">Sparta</hi> halte, den edel&#x017F;ten<lb/>
und vollkommen&#x017F;ten Grei&#x017F;en unter allen Staaten,<lb/>
die wir kennen, und die vielleicht je gelebt haben.<lb/>
Jeder, der in der bu&#x0364;rgerlichen Welt &#x017F;ich her-<lb/>
um&#x017F;chla&#x0364;gt, und da und dort groß und herrlich<lb/>
und men&#x017F;chenfreundlich wirken will, oder irgend-<lb/>
wo an der Spitze &#x017F;teht, les&#x2019; ihre Ge&#x017F;chichte, und<lb/>
denke &#x017F;ie tief durch mit einer Seele voll Erfah-<lb/>
rung: und &#x017F;ie wird ihm ganz ander Licht gewa&#x0364;h-<lb/>
ren, als auch die be&#x017F;ten Maaßregeln eines ein-<lb/>
zelnen Politikers.</p><lb/>
        <p>Einem Tyrannen den Dolch ins Herz: a&#x0364;ndert<lb/>
allein noch keinen Staat um, wenn er nicht reif zu<lb/>
einer be&#x017F;&#x017F;ern Verfa&#x017F;&#x017F;ung i&#x017F;t, das go&#x0364;ttliche We&#x017F;en, und<lb/>
wenn es &#x017F;ich auch lauter und rein erkennt, als es<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U 2</fw><fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[307/0313] Inzwiſchen ſind ſolche Ideale der Vollkommen- heit von ſcharfſinnigen und erfahrnen Maͤnnern aͤußerſt erſprießlich und verdienen warmen Dank, und hohen Ruhm und Preis, ob ich mich gleich lieber an Rom und Sparta halte, den edelſten und vollkommenſten Greiſen unter allen Staaten, die wir kennen, und die vielleicht je gelebt haben. Jeder, der in der buͤrgerlichen Welt ſich her- umſchlaͤgt, und da und dort groß und herrlich und menſchenfreundlich wirken will, oder irgend- wo an der Spitze ſteht, les’ ihre Geſchichte, und denke ſie tief durch mit einer Seele voll Erfah- rung: und ſie wird ihm ganz ander Licht gewaͤh- ren, als auch die beſten Maaßregeln eines ein- zelnen Politikers. Einem Tyrannen den Dolch ins Herz: aͤndert allein noch keinen Staat um, wenn er nicht reif zu einer beſſern Verfaſſung iſt, das goͤttliche Weſen, und wenn es ſich auch lauter und rein erkennt, als es von U 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/313
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 307. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/313>, abgerufen am 01.06.2024.