Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.JANUARIUS. im abgehenden Mond abgeſchnitten/ und in die Er-de alſo geleget/ daß die Wipffel ein wenig aus der Erde ſtehen/ und im Februario, Martio oder April im wachſenden Mond/ oder vor dem vollem Licht auff bemeldte Staͤmmlein gepfropffet werden; An ſtatt des Peltz-Wachſes aber nehmet etwas Kuͤhe- Miſt/ ein wenig Kuͤh-Haar und etwas Sand/ mi- ſchet ſolches unter einander/ und beſtreicht damit die Pfropfreiſer dergeſtalt/ daß kein Regen hinein drin- gen kan. Das Baum- oder Peltz-Wachs muß vor- her auffgeſchmieret/ und kan hernach die Leimen- Haube daruͤber gethan werden/ wer aber kein Wachs hat/ kan es bey der Leimen-Hauben bewenden laſſen. Wañ nun dieſe gepfropffte auch anderthalben Daum dick worden/ ſo pfropfft die beſten und angenehmſten Arten wieder darauff/ als Gold-Aepffel/ Renetten und andere/ nehmet aber dieſe Pfropffreiſer von ei- nem ſolchen Zweig/ da ſchon Bluͤt-Knoſpen an ſind/ ſo werdet ihr viel eher Fruͤchte davon erlangen. Wie- wohl dafuͤr gehalten wird/ daß ſolche Baͤume nicht in die Hoͤhe wollen/ auch nicht dauerhafft ſeyn. Die Apffel-Bäume an ſich ſelber haben faſt ei- Baͤu- G 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/115 |
Zitationshilfe: | Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/115>, abgerufen am 19.02.2025. |