Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Baum-Garten.
den Wurtzel-Zweigen der Kirſchen-Baͤume er-
zeugt: Als wohltragende oder Waryffſche Kir-
ſchen/ ſo auff dem alten Holtze tragen/ ſind nie-
drige Staͤmme/ man ſetzet ſie meiſt an ein Ge-
hege/ gegen Weſten/ und wann deren Staͤmm-
lein eines Daumes dicke worden/ alsdann wird
im Mertzen darauff gepfropfft/ durchs ablactiren
oder Abſaͤugen; Diejenigen Baͤume/ von wel-
chen ihr ablactiren wollet/ muͤſſen/ wie ſchon ge-
dacht/ ein Jahr zwiſchen gemeldten jungen Staͤm̃-
lein ſtill geſtanden ſeyn/ auf daß ſie ihnen deſto
beſſere Krafft und Nahrung geben. Jhr koͤn-
net auch fuͤglich darauf impffen oder pfropffen.

Die Verbeſſerung der Kirſch-Baͤume kan durch
das Spalt-Pfropffen am beſten verrichtet werden/
und hat man dabey im Aufſetzen in acht zu nehmen
den Unterſcheid der Bluͤtaugen/ ſo rund und dick
ſind; auch der Laubaugen/ ſo laͤnglicht und ſpitzig
ſind. Solten aber an einem Reiſe beyder Art Au-
gen zugleich vorhanden ſeyn/ ſo muͤſt ihr die Bluͤt-
Augen ſaͤmtlich abthun/ unter den Laubaugen aber
das beqvemſte auſſehen und einſchneiden; Denn ſo
ihr ein Bluͤtauge einſchneiden thaͤtet/ und aufſetztet/
ſo wuͤrde das auf dem Stamm geſetzte Reiß eine
Zeitlang gruͤnen/ endlich aber verwelcken und ver-
derben.

Alle Arten Kirſchen laſſen ſich nicht impffen/ ſon-
dern theils muͤſſen durch das Abſaugen und oculi-
ren fort gebracht werden. Zum Abſaugen und oculi-
ren der Kirſchen/ bevorab der Spaniſchen-Hertz-
und anderer ſuͤſſen Kirſchen werden ſonderlich die

weiſſen
G 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/119
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/119>, abgerufen am 19.02.2025.