Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

JANUARIUS.
einfache Motaignen/ Blut-Pfirſichen/ doppelte
und einfache ſchwolliche Pfirſichen/ Pfirſichen von
der Natt/ ſpaͤte Rein-Pfirſichen.

Der Pfirſing-Baum wird ſelten alt/ kan
auch die Kälte nicht wohl vertragen/ dahero le-
get man den Winter uͤber Pferde-Miſt um die
Wurtzeln mit Stroh. Scheinet er etwan nach
geendigtem Winter verfroren zu ſeyn/ muß man
ihn doch nicht gleich abhauen/ maſſen er ſpaͤt
nachtreibet/ muß aber fleißig von duͤrrem Holtz/
(jedoch nicht im Sommer/ dann ſonſt die neue
Schoͤßlinge wieder verderben) geſaͤubert werden.
Er will auch in duͤrrer Sommer-Zeit mit er-
qvickendem Waſſer begoſſen ſeyn/ und weilen die
Winde/ indem er nicht tieff einwurtzelt/ denſel-
ben/ wann er mit Frucht beſchweret iſt/ leicht-
lich umwerffen/ hat er eine Unterſtuͤtzung noͤthig.

Die Apricoſen ſeyn zweyerley/ rothe und gel-
be/ die rothen ſind beſſer am Geſchmack/ die gel-
ben aber beſſer zum einmachen zu gebrauchen.

Je mehr dieſer Baum Mitternacht-waͤrts ver-
ſichert iſt/ je beſſer waͤchſt er/ dahero er an die Haͤu-
ſer gepflantzet wird/ weilen allda wegen des Wi-
derſcheins ſeine Fruͤchte wohl ausgekocht und zei-
tiger werden; Er muß auch/ weil er viel Laub
und wenig Wurtzeln hat/ an Latten oder Stoͤ-
cke gebunden werden.

4. Kirſch-Baͤume.

Werden gleichfals aus den Steinen fort ge-
bracht; Dieſe tragen gute lang taurende Fruͤch-
te/ und werden dicke Baͤume. Werden auch aus

den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/118
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/118>, abgerufen am 19.02.2025.