[Abbildung]
mit Erde wie beym Buchstaben
C. bemercket ist/ so
wird der Weinstock ebenmäßig wurtzeln und übers
Jahr beqvem zum verpflantzen seyn.
Noch eine unbekandte Manier auf einen Stock
3. 4. und mehrerley Wein zu peltzen; Jm Febru-
ario wann des Weinstocks Safft zu gehen anfan-
gen will/ so schneidet man von andern raren Stö-
cken etliche Reben/ so viel man will gehet damit ei-
nem alten Stock der dick Holtz hat/ und bohret mit
einem Hohlbdhrer ein Löchlein in das alte Holtz/ so
groß und weit als die abgeschnittene Rebe ist/ als-
dann löset man die äussere Rinde von solcher Re-
be/ mit einem Messer auf/ und lässet die Rinde da-
ran
H 2
[Abbildung]
mit Erde wie beym Buchſtaben
C. bemercket iſt/ ſo
wird der Weinſtock ebenmaͤßig wurtzeln und uͤbers
Jahr beqvem zum verpflantzen ſeyn.
Noch eine unbekandte Manier auf einen Stock
3. 4. und mehrerley Wein zu peltzen; Jm Febru-
ario wann des Weinſtocks Safft zu gehen anfan-
gen will/ ſo ſchneidet man von andern raren Stoͤ-
cken etliche Reben/ ſo viel man will gehet damit ei-
nem alten Stock der dick Holtz hat/ und bohret mit
einem Hohlbdhrer ein Loͤchlein in das alte Holtz/ ſo
groß und weit als die abgeſchnittene Rebe iſt/ als-
dann loͤſet man die aͤuſſere Rinde von ſolcher Re-
be/ mit einem Meſſer auf/ und laͤſſet die Rinde da-
ran
H 2
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<p><pb facs="#f0131" n="115"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Baum-Garten.</hi></fw><lb/><figure/> mit Erde wie beym Buchſtaben <hi rendition="#aq">C.</hi> bemercket iſt/ ſo<lb/>
wird der Weinſtock ebenmaͤßig wurtzeln und uͤbers<lb/>
Jahr beqvem zum verpflantzen ſeyn.</p><lb/>
<p>Noch eine unbekandte Manier auf einen Stock<lb/>
3. 4. und mehrerley Wein zu peltzen; Jm Febru-<lb/>
ario wann des Weinſtocks Safft zu gehen anfan-<lb/>
gen will/ ſo ſchneidet man von andern raren Stoͤ-<lb/>
cken etliche Reben/ ſo viel man will gehet damit ei-<lb/>
nem alten Stock der dick Holtz hat/ und bohret mit<lb/>
einem Hohlbdhrer ein Loͤchlein in das alte Holtz/ ſo<lb/>
groß und weit als die abgeſchnittene Rebe iſt/ als-<lb/>
dann loͤſet man die aͤuſſere Rinde von ſolcher Re-<lb/>
be/ mit einem Meſſer auf/ und laͤſſet die Rinde da-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ran</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[115/0131]
Baum-Garten.
[Abbildung]
mit Erde wie beym Buchſtaben C. bemercket iſt/ ſo
wird der Weinſtock ebenmaͤßig wurtzeln und uͤbers
Jahr beqvem zum verpflantzen ſeyn.
Noch eine unbekandte Manier auf einen Stock
3. 4. und mehrerley Wein zu peltzen; Jm Febru-
ario wann des Weinſtocks Safft zu gehen anfan-
gen will/ ſo ſchneidet man von andern raren Stoͤ-
cken etliche Reben/ ſo viel man will gehet damit ei-
nem alten Stock der dick Holtz hat/ und bohret mit
einem Hohlbdhrer ein Loͤchlein in das alte Holtz/ ſo
groß und weit als die abgeſchnittene Rebe iſt/ als-
dann loͤſet man die aͤuſſere Rinde von ſolcher Re-
be/ mit einem Meſſer auf/ und laͤſſet die Rinde da-
ran
H 2