Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Baum-Garten.
Voͤgel und Maͤuſe den Trauben nicht ſo groſſen Scha-
den als ſonſten.

Es iſt auch gut befunden/ daß man in die Laͤnge
des Holtzes 14. oder 15. Knoſpen daran laſſen ſolle/
weil die Laͤnge des Holtzes die beſten und meiſten Fꝛuͤch-
te bringet/ welches den wohl zu mercken/ wann man
eine lange Ruthe nimmt/ daß man einen jungen
Schoß unten daran laͤſſet mit drey oder vier Kno-
ſpen/ damit es deſto beſſer ſeine Nahrung und Kraft
an ſich ziehen kan.

Zu den Hacken oder Umgraben iſt die beſte Zeit/
wann der Schnee abgangen und die Erde trocknet/
da dann die oberher ſchwebende Wurtzel mit dem
Rebmeſſer abgehauen/ der andern aber/ damit er
deſto ungehindert ſeine Nahrung haben moͤge/ ver-
ſchonet werden ſolle. Wann nun das Hacken ein
und ander mahl geſchehen/ muͤſſen die Stoͤcke durch
das Jaͤten fleißig geſaͤubert werden/ und dieſes ſoll
ſo offt geſchehen/ als es das Unkraut erfordert/ da-
mit ſelbiges ſich nicht beſaame.

Es muß auch bey Auffwachſung der Reben das
Anbinden oder Hefften nicht vergeſſen/ ſondern
fleißig in acht genommen und dahin geſehen werden/
daß keine Blaͤtter zwiſchen das Band kommen/ wei-
len es dem Holtz an ſeiner Zeitigung ſchadet.

Wann nun die Stoͤcke ihre Fruͤchte gebracht/
und der Winter heran nahet/ muß zu denſelben gute
verfaulte Duͤngung getragen und zu den Wurtzeln
gelegt werden/ davon empfinden ſie nicht allein mehr
Kraft/ ſondern erfrieren auch nicht ſo leicht. Unter
andern Duͤngungen iſt der/ ſo von gefaulten Laub

und
H 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/133
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/133>, abgerufen am 19.02.2025.