Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

FEBRUARIUS.
er qver Hände hoch gute kurtze Erde darauff/ laſſets
alſo ein/ zwey oder drey Tage liegen/ biß die groͤſte
Hitze des Miſtes vorbey/ ſtecket einen Finger drein/
und urtheilet von der Waͤrme/ ob es noch zu hitzig/
denn auff ſolchen Fall wuͤrdet ihr allen Saamen zu-
gleich darinnen verbrennen. Wenn ihrs nun be-
qvem findet/ ſo beſaͤet es/ nachdem ſich weich und offen
Wetter ereignet/ mit Lactuc/ Kreſſen/ Radieß und
dergleichen/ ſo werdet ihr innerhalb drey Wochen
Salat und Radieß auff der Tafel haben.

Wann ihr nun das Miſt-Bette dergeſtalt beſaͤet/
und aber noch ſehr kalt iſt/ ſo machet Stroh-De-
cken/ daß ihr das gantze Bett/ wann zu erſt hin und
wieder Stoͤcker geſtecket/ damit die Decken nicht auf
die Erde kommen/ ſo Tages/ wann die Sonne nicht
ſcheinet/ als Nachts/ ſo lange es Froſt und Reiffen
giebt/ vor der Kaͤlte alsbald nach der Sonnen Un-
tergang bedecken koͤnnet/ decket ſie auch Morgens
fruͤhe nicht ſo bald auff/ und wenn froſtige Zeit vor-
handen/ laſſets den gantzen Tag zu gedeckt.

Dem Stroh ſo ihr zu gemeldten Decken gebrau-
chen wollet/ ſchneidet zuvor alle Aehren ab/ denn ſon-
ſten/ ſo etwan noch einige Koͤrner in ſolchen vorhan-
den/ die Maͤuſe den Koͤrnern nachgehen/ ſich ins
Miſt-Bette gewehnen/ und auch den Saamen auf-
freſſen moͤchten.

Auch wird dienlich befunden/ nachfolgende/ da-
mit ſie fruͤhzeitig wieder verpflantzet werden koͤnnen/
auff ſolches Miſt-Bett im zunehmenden Licht zu
bringen; Als

1. Se-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/136
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/136>, abgerufen am 19.02.2025.