Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite


[Abbildung]

WAnn ihr nun behöriger massen eure Blumen-
Felder nach ein oder anderm beygesetztem Mo-
dell eingetheilet/ so wird dem Blumen-Liebhaber
nicht unannehmlich fallen/ einer Methode oder
Weise sich zu bedienen/ deren er in Einlegung sei-
ner Blumen/ es seyen Zwiebeln oder Zaser-Gewäch-
se/ sich bediene/ davon droben im X. Capit. gehan-
delt; Und ob zwar ein jeder seine eigne beliebige
Ordnung hält/ da etliche ihre Blumen durch einan-
der legen/ damit es ein bundtes und mannigfal-
tiges Ansehen habe/ wenn sie blühen; Andere be-

pflan-


[Abbildung]

WAnn ihr nun behoͤriger maſſen eure Blumen-
Felder nach ein oder anderm beygeſetztem Mo-
dell eingetheilet/ ſo wird dem Blumen-Liebhaber
nicht unannehmlich fallen/ einer Methode oder
Weiſe ſich zu bedienen/ deren er in Einlegung ſei-
ner Blumen/ es ſeyen Zwiebeln oder Zaſer-Gewaͤch-
ſe/ ſich bediene/ davon droben im X. Capit. gehan-
delt; Und ob zwar ein jeder ſeine eigne beliebige
Ordnung haͤlt/ da etliche ihre Blumen durch einan-
der legen/ damit es ein bundtes und mannigfal-
tiges Anſehen habe/ wenn ſie bluͤhen; Andere be-

pflan-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0370" n="354"/>
          <fw place="top" type="header">
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          </fw>
          <figure/>
          <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann ihr nun beho&#x0364;riger ma&#x017F;&#x017F;en eure Blumen-<lb/>
Felder nach ein oder anderm beyge&#x017F;etztem Mo-<lb/>
dell eingetheilet/ &#x017F;o wird dem Blumen-Liebhaber<lb/>
nicht unannehmlich fallen/ einer <hi rendition="#aq">Methode</hi> oder<lb/>
Wei&#x017F;e &#x017F;ich zu bedienen/ deren er in Einlegung &#x017F;ei-<lb/>
ner Blumen/ es &#x017F;eyen Zwiebeln oder Za&#x017F;er-Gewa&#x0364;ch-<lb/>
&#x017F;e/ &#x017F;ich bediene/ davon droben im <hi rendition="#aq">X.</hi> Capit. gehan-<lb/>
delt; Und ob zwar ein jeder &#x017F;eine eigne beliebige<lb/>
Ordnung ha&#x0364;lt/ da etliche ihre Blumen durch einan-<lb/>
der legen/ damit es ein bundtes und mannigfal-<lb/>
tiges An&#x017F;ehen habe/ wenn &#x017F;ie blu&#x0364;hen; Andere be-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">pflan-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[354/0370] [Abbildung] WAnn ihr nun behoͤriger maſſen eure Blumen- Felder nach ein oder anderm beygeſetztem Mo- dell eingetheilet/ ſo wird dem Blumen-Liebhaber nicht unannehmlich fallen/ einer Methode oder Weiſe ſich zu bedienen/ deren er in Einlegung ſei- ner Blumen/ es ſeyen Zwiebeln oder Zaſer-Gewaͤch- ſe/ ſich bediene/ davon droben im X. Capit. gehan- delt; Und ob zwar ein jeder ſeine eigne beliebige Ordnung haͤlt/ da etliche ihre Blumen durch einan- der legen/ damit es ein bundtes und mannigfal- tiges Anſehen habe/ wenn ſie bluͤhen; Andere be- pflan-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/370
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 354. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/370>, abgerufen am 16.06.2024.