[Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774.das sollts und konnts nicht seyn) aber Krone! Eben das nicht-Eine, das Verwirrte der rei- che Ueberfluß von Aesten und Zweigen; das macht seine Natur! da hangen die Blüthen von Rittergeist, da werden, wenn der Sturm die Blätter abtreibt, einst die schönern Früchte hangen. So viele Brüdernation en und keine Mo- besten
das ſollts und konnts nicht ſeyn) aber Krone! Eben das nicht-Eine, das Verwirrte der rei- che Ueberfluß von Aeſten und Zweigen; das macht ſeine Natur! da hangen die Bluͤthen von Rittergeiſt, da werden, wenn der Sturm die Blaͤtter abtreibt, einſt die ſchoͤnern Fruͤchte hangen. So viele Bruͤdernation en und keine Mo- beſten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0094" n="90"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> alten Stamms erſchiene! (nicht Stamm mehr,<lb/> das ſollts und konnts nicht ſeyn) aber <hi rendition="#b">Krone!</hi><lb/> Eben das <hi rendition="#b">nicht-Eine,</hi> das <hi rendition="#b">Verwirrte</hi> der rei-<lb/> che <hi rendition="#b">Ueberfluß von Aeſten und Zweigen;</hi> das<lb/> macht ſeine <hi rendition="#b">Natur!</hi> da hangen die Bluͤthen von<lb/><hi rendition="#b">Rittergeiſt,</hi> da werden, wenn der Sturm die<lb/> Blaͤtter abtreibt, einſt die ſchoͤnern <hi rendition="#b">Fruͤchte</hi><lb/> hangen.</p><lb/> <p>So <hi rendition="#b">viele Bruͤdernation en</hi> und <hi rendition="#b">keine Mo-<lb/> narchie</hi> auf der Erde! — <hi rendition="#b">Jedweder Aſt</hi> von<lb/> hier gewiſſermaſſe ein <hi rendition="#b">Ganzes</hi> — und trieb<lb/> ſeine <hi rendition="#b">Zweige!</hi> alle trieben <hi rendition="#b">neben</hi> einander,<lb/><hi rendition="#b">flochten, worren</hi> ſich, jedes mit ſeinem <hi rendition="#b">Saf-<lb/> te.</hi> — Dieſe Vielheit von <hi rendition="#b">Koͤnigreichen!</hi> dies<lb/><hi rendition="#b">Nebeneinanderſeyn</hi> von <hi rendition="#b">Brudergemeinden;</hi><lb/> alle von einem <hi rendition="#b">deutſchen Geſchlechte,</hi> alle nach<lb/><hi rendition="#b">einem Jdeal</hi> der <hi rendition="#b">Verfaſſung,</hi> alle im <hi rendition="#b">Glau-<lb/> ben einer Religion,</hi> jedes <hi rendition="#b">mit ſich ſelbſt</hi> und<lb/><hi rendition="#b">ſeinen Glied<supplied>e</supplied>rn kaͤmpfend,</hi> und von <hi rendition="#b">einem<lb/> heiligen Winde,</hi> dem <hi rendition="#b">paͤbſtlichen Anſehen,</hi><lb/> faſt unſichtbar aber ſehr durchdringend <hi rendition="#b">getrie-<lb/> ben</hi> und <hi rendition="#b">beweget</hi> — Wie iſt der Baum erſchuͤt-<lb/> tert! auf Kreuzzuͤgen und Voͤlkerbekehrungen<lb/> wohin hat er nicht Aeſte, Bluͤthe und Zweige<lb/> geworfen! — Wenn die Roͤmer bey ihrer Un-<lb/> terjochung der Erde den Voͤlkern, nicht auf dem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">beſten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0094]
alten Stamms erſchiene! (nicht Stamm mehr,
das ſollts und konnts nicht ſeyn) aber Krone!
Eben das nicht-Eine, das Verwirrte der rei-
che Ueberfluß von Aeſten und Zweigen; das
macht ſeine Natur! da hangen die Bluͤthen von
Rittergeiſt, da werden, wenn der Sturm die
Blaͤtter abtreibt, einſt die ſchoͤnern Fruͤchte
hangen.
So viele Bruͤdernation en und keine Mo-
narchie auf der Erde! — Jedweder Aſt von
hier gewiſſermaſſe ein Ganzes — und trieb
ſeine Zweige! alle trieben neben einander,
flochten, worren ſich, jedes mit ſeinem Saf-
te. — Dieſe Vielheit von Koͤnigreichen! dies
Nebeneinanderſeyn von Brudergemeinden;
alle von einem deutſchen Geſchlechte, alle nach
einem Jdeal der Verfaſſung, alle im Glau-
ben einer Religion, jedes mit ſich ſelbſt und
ſeinen Gliedern kaͤmpfend, und von einem
heiligen Winde, dem paͤbſtlichen Anſehen,
faſt unſichtbar aber ſehr durchdringend getrie-
ben und beweget — Wie iſt der Baum erſchuͤt-
tert! auf Kreuzzuͤgen und Voͤlkerbekehrungen
wohin hat er nicht Aeſte, Bluͤthe und Zweige
geworfen! — Wenn die Roͤmer bey ihrer Un-
terjochung der Erde den Voͤlkern, nicht auf dem
beſten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/94 |
Zitationshilfe: | [Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/94>, abgerufen am 16.02.2025. |