Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst. Bd. 3. Leipzig, 1780.Fünfter Abschn. Von Statüen, Monumenten und Inschr. [Spaltenumbruch]
Die Sonne lächelt jeden MorgenDen Rasen an, auf dem er liegt, Sie lächelt ihm, sie geht ihm unter; Und nun willkommen, süße Nacht! Er singt sich in den Schlaf, und munter Erwacht er, wenn die Sonn' erwacht. O! laßt, beym Klange süßer Lieder, Uns lächelnd durch dies Leben gehn; Und, sinkt der letzte Tag hernie- der, Mit diesem Lächeln stille stehn! [Abbildung]
Anhang.
Fuͤnfter Abſchn. Von Statuͤen, Monumenten und Inſchr. [Spaltenumbruch]
Die Sonne laͤchelt jeden MorgenDen Raſen an, auf dem er liegt, Sie laͤchelt ihm, ſie geht ihm unter; Und nun willkommen, ſuͤße Nacht! Er ſingt ſich in den Schlaf, und munter Erwacht er, wenn die Sonn’ erwacht. O! laßt, beym Klange ſuͤßer Lieder, Uns laͤchelnd durch dies Leben gehn; Und, ſinkt der letzte Tag hernie- der, Mit dieſem Laͤcheln ſtille ſtehn! [Abbildung]
Anhang.
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0180" n="170"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Fuͤnfter Abſchn. Von Statuͤen, Monumenten und Inſchr.</hi> </fw><lb/> <cb/> <l>Die Sonne laͤchelt jeden Morgen</l><lb/> <l>Den Raſen an, auf dem er liegt,</l><lb/> <l>Sie laͤchelt ihm, ſie geht ihm unter;</l><lb/> <l>Und nun willkommen, ſuͤße Nacht!</l><lb/> <l>Er ſingt ſich in den Schlaf, und munter</l><lb/> <l>Erwacht er, wenn die Sonn’ erwacht.</l> </lg><lb/> <cb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>O! laßt, beym Klange ſuͤßer Lieder,</l><lb/> <l>Uns laͤchelnd durch dies Leben gehn;</l><lb/> <l>Und, ſinkt der letzte Tag hernie-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">der,</hi> </l><lb/> <l>Mit dieſem Laͤcheln ſtille ſtehn!</l> </lg><lb/> <figure/><lb/> </div> </div> </div> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#g">Anhang</hi>.</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [170/0180]
Fuͤnfter Abſchn. Von Statuͤen, Monumenten und Inſchr.
Die Sonne laͤchelt jeden Morgen
Den Raſen an, auf dem er liegt,
Sie laͤchelt ihm, ſie geht ihm unter;
Und nun willkommen, ſuͤße Nacht!
Er ſingt ſich in den Schlaf, und munter
Erwacht er, wenn die Sonn’ erwacht.
O! laßt, beym Klange ſuͤßer Lieder,
Uns laͤchelnd durch dies Leben gehn;
Und, ſinkt der letzte Tag hernie-
der,
Mit dieſem Laͤcheln ſtille ſtehn!
[Abbildung]
Anhang.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst3_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst3_1780/180 |
Zitationshilfe: | Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst. Bd. 3. Leipzig, 1780, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst3_1780/180>, abgerufen am 16.02.2025. |