Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 2. Berlin, 1817.

Bild:
<< vorherige Seite

Sinn des alten Roderich den Glanz des Majorats
auf ewige Zeiten begründen konnte. Der Alte hatte
diese Verbindung in den Gestirnen gelesen und jedes
freveliche Zerstören der Constellation konnte nur
Verderben bringen über die Stiftung. Wolffgangs
Verbindung mit Julien erschien in dieser Art dem
Alten ein verbrecherisches Attentat, wider Beschlüsse
der Macht gerichtet, die ihm beigestanden im irdi¬
schen Beginnen, und jeder Anschlag. Julien, die
wie ein dämonisches Princip sich ihm entgegenge¬
worfen, zu verderben, gerechtfertigt. Hubert kann¬
te des Bruders an Wahnsinn streifende Liebe zu Ju¬
lien, ihr Verlust mußte ihn elend machen, vielleicht
tödten, und um so lieber wurde er thätiger Hel¬
fershelfer bei den Plänen des Alten, als er selbst
sträfliche Neigung zu Julien gefaßt und sie für sich
zu gewinnen hoffte. Eine besondere Schickung des
Himmels wollt' es, daß die giftigsten Anschläge an
Wolffgangs Entschlossenheit scheiterten, ja daß es
ihm gelang den Bruder zu täuschen. Für Hubert
blieb Wolffgangs wirklich vollzogene Ehe, so wie die

Q 2

Sinn des alten Roderich den Glanz des Majorats
auf ewige Zeiten begruͤnden konnte. Der Alte hatte
dieſe Verbindung in den Geſtirnen geleſen und jedes
freveliche Zerſtoͤren der Conſtellation konnte nur
Verderben bringen uͤber die Stiftung. Wolffgangs
Verbindung mit Julien erſchien in dieſer Art dem
Alten ein verbrecheriſches Attentat, wider Beſchluͤſſe
der Macht gerichtet, die ihm beigeſtanden im irdi¬
ſchen Beginnen, und jeder Anſchlag. Julien, die
wie ein daͤmoniſches Princip ſich ihm entgegenge¬
worfen, zu verderben, gerechtfertigt. Hubert kann¬
te des Bruders an Wahnſinn ſtreifende Liebe zu Ju¬
lien, ihr Verluſt mußte ihn elend machen, vielleicht
toͤdten, und um ſo lieber wurde er thaͤtiger Hel¬
fershelfer bei den Plaͤnen des Alten, als er ſelbſt
ſtraͤfliche Neigung zu Julien gefaßt und ſie fuͤr ſich
zu gewinnen hoffte. Eine beſondere Schickung des
Himmels wollt' es, daß die giftigſten Anſchlaͤge an
Wolffgangs Entſchloſſenheit ſcheiterten, ja daß es
ihm gelang den Bruder zu taͤuſchen. Fuͤr Hubert
blieb Wolffgangs wirklich vollzogene Ehe, ſo wie die

Q 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0251" n="243"/>
Sinn des alten Roderich den Glanz des Majorats<lb/>
auf ewige Zeiten begru&#x0364;nden konnte. Der Alte hatte<lb/>
die&#x017F;e Verbindung in den Ge&#x017F;tirnen gele&#x017F;en und jedes<lb/>
freveliche Zer&#x017F;to&#x0364;ren der Con&#x017F;tellation konnte nur<lb/>
Verderben bringen u&#x0364;ber die Stiftung. Wolffgangs<lb/>
Verbindung mit Julien er&#x017F;chien in die&#x017F;er Art dem<lb/>
Alten ein verbrecheri&#x017F;ches Attentat, wider Be&#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e<lb/>
der Macht gerichtet, die ihm beige&#x017F;tanden im irdi¬<lb/>
&#x017F;chen Beginnen, und jeder An&#x017F;chlag. Julien, die<lb/>
wie ein da&#x0364;moni&#x017F;ches Princip &#x017F;ich ihm entgegenge¬<lb/>
worfen, zu verderben, gerechtfertigt. Hubert kann¬<lb/>
te des Bruders an Wahn&#x017F;inn &#x017F;treifende Liebe zu Ju¬<lb/>
lien, ihr Verlu&#x017F;t mußte ihn elend machen, vielleicht<lb/>
to&#x0364;dten, und um &#x017F;o lieber wurde er tha&#x0364;tiger Hel¬<lb/>
fershelfer bei den Pla&#x0364;nen des Alten, als er &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
&#x017F;tra&#x0364;fliche Neigung zu Julien gefaßt und &#x017F;ie fu&#x0364;r &#x017F;ich<lb/>
zu gewinnen hoffte. Eine be&#x017F;ondere Schickung des<lb/>
Himmels wollt' es, daß die giftig&#x017F;ten An&#x017F;chla&#x0364;ge an<lb/>
Wolffgangs Ent&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;enheit &#x017F;cheiterten, ja daß es<lb/>
ihm gelang den Bruder zu ta&#x0364;u&#x017F;chen. Fu&#x0364;r Hubert<lb/>
blieb Wolffgangs wirklich vollzogene Ehe, &#x017F;o wie die<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q 2<lb/></fw>
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[243/0251] Sinn des alten Roderich den Glanz des Majorats auf ewige Zeiten begruͤnden konnte. Der Alte hatte dieſe Verbindung in den Geſtirnen geleſen und jedes freveliche Zerſtoͤren der Conſtellation konnte nur Verderben bringen uͤber die Stiftung. Wolffgangs Verbindung mit Julien erſchien in dieſer Art dem Alten ein verbrecheriſches Attentat, wider Beſchluͤſſe der Macht gerichtet, die ihm beigeſtanden im irdi¬ ſchen Beginnen, und jeder Anſchlag. Julien, die wie ein daͤmoniſches Princip ſich ihm entgegenge¬ worfen, zu verderben, gerechtfertigt. Hubert kann¬ te des Bruders an Wahnſinn ſtreifende Liebe zu Ju¬ lien, ihr Verluſt mußte ihn elend machen, vielleicht toͤdten, und um ſo lieber wurde er thaͤtiger Hel¬ fershelfer bei den Plaͤnen des Alten, als er ſelbſt ſtraͤfliche Neigung zu Julien gefaßt und ſie fuͤr ſich zu gewinnen hoffte. Eine beſondere Schickung des Himmels wollt' es, daß die giftigſten Anſchlaͤge an Wolffgangs Entſchloſſenheit ſcheiterten, ja daß es ihm gelang den Bruder zu taͤuſchen. Fuͤr Hubert blieb Wolffgangs wirklich vollzogene Ehe, ſo wie die Q 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817/251
Zitationshilfe: [Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 2. Berlin, 1817, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817/251>, abgerufen am 23.06.2024.