Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 2. Berlin, 1817.

Bild:
<< vorherige Seite

ihr den Mund verschloß. Frau und Tochter trieb
der Alte fort, um für Wein und andere Erfri¬
schungen zu sorgen, er selbst ging in das Zimmer
zurück. Getrösteter, gefaßter schien die verschlei¬
erte Dame, welche mit gebeugtem Haupt und ge¬
falteten Händen vor der Aebtissin stand. Diese
verschmähte es nicht, etwas von den Erfrischungen
anzunehmen, die ihr die Hausfrau darbot, dann rief
sie: "Nun ist es Zeit!" Die verschleierte Dame
sank nieder auf die Knie, die Aebtissin legte die
Hände auf ihr Haupt und sprach leise Gebete.
Als diese geendet, schloß sie, indem häufige Thrä¬
nen ihr über die Wangen rollten, die Verschleierte
in die Arme und drückte sie heftig wie im Ueber¬
maß des Schmerzes an die Brust, dann gab sie
gefaßt und würdevoll der Familie die Bene¬
diktion und eilte, vom Alten geleitet, rasch in den
Wagen, vor dem die frisch angelegten Postpferde
laut wieherten. In vollem Juchzen und Blasen
jug der Postillion durch die Gassen zum Thore
hinaus. Als nun die Hausfrau gewahrte, daß

ihr den Mund verſchloß. Frau und Tochter trieb
der Alte fort, um fuͤr Wein und andere Erfri¬
ſchungen zu ſorgen, er ſelbſt ging in das Zimmer
zuruͤck. Getroͤſteter, gefaßter ſchien die verſchlei¬
erte Dame, welche mit gebeugtem Haupt und ge¬
falteten Haͤnden vor der Aebtiſſin ſtand. Dieſe
verſchmaͤhte es nicht, etwas von den Erfriſchungen
anzunehmen, die ihr die Hausfrau darbot, dann rief
ſie: „Nun iſt es Zeit!“ Die verſchleierte Dame
ſank nieder auf die Knie, die Aebtiſſin legte die
Haͤnde auf ihr Haupt und ſprach leiſe Gebete.
Als dieſe geendet, ſchloß ſie, indem haͤufige Thraͤ¬
nen ihr uͤber die Wangen rollten, die Verſchleierte
in die Arme und druͤckte ſie heftig wie im Ueber¬
maß des Schmerzes an die Bruſt, dann gab ſie
gefaßt und wuͤrdevoll der Familie die Bene¬
diktion und eilte, vom Alten geleitet, raſch in den
Wagen, vor dem die friſch angelegten Poſtpferde
laut wieherten. In vollem Juchzen und Blaſen
jug der Poſtillion durch die Gaſſen zum Thore
hinaus. Als nun die Hausfrau gewahrte, daß

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0266" n="258"/>
ihr den Mund ver&#x017F;chloß. Frau und Tochter trieb<lb/>
der Alte fort, um fu&#x0364;r Wein und andere Erfri¬<lb/>
&#x017F;chungen zu &#x017F;orgen, er &#x017F;elb&#x017F;t ging in das Zimmer<lb/>
zuru&#x0364;ck. Getro&#x0364;&#x017F;teter, gefaßter &#x017F;chien die ver&#x017F;chlei¬<lb/>
erte Dame, welche mit gebeugtem Haupt und ge¬<lb/>
falteten Ha&#x0364;nden vor der Aebti&#x017F;&#x017F;in &#x017F;tand. Die&#x017F;e<lb/>
ver&#x017F;chma&#x0364;hte es nicht, etwas von den Erfri&#x017F;chungen<lb/>
anzunehmen, die ihr die Hausfrau darbot, dann rief<lb/>
&#x017F;ie: &#x201E;Nun i&#x017F;t es Zeit!&#x201C; Die ver&#x017F;chleierte Dame<lb/>
&#x017F;ank nieder auf die Knie, die Aebti&#x017F;&#x017F;in legte die<lb/>
Ha&#x0364;nde auf ihr Haupt und &#x017F;prach lei&#x017F;e Gebete.<lb/>
Als die&#x017F;e geendet, &#x017F;chloß &#x017F;ie, indem ha&#x0364;ufige Thra&#x0364;¬<lb/>
nen ihr u&#x0364;ber die Wangen rollten, die Ver&#x017F;chleierte<lb/>
in die Arme und dru&#x0364;ckte &#x017F;ie heftig wie im Ueber¬<lb/>
maß des Schmerzes an die Bru&#x017F;t, dann gab &#x017F;ie<lb/>
gefaßt und wu&#x0364;rdevoll der Familie die Bene¬<lb/>
diktion und eilte, vom Alten geleitet, ra&#x017F;ch in den<lb/>
Wagen, vor dem die fri&#x017F;ch angelegten Po&#x017F;tpferde<lb/>
laut wieherten. In vollem Juchzen und Bla&#x017F;en<lb/>
jug der Po&#x017F;tillion durch die Ga&#x017F;&#x017F;en zum Thore<lb/>
hinaus. Als nun die Hausfrau gewahrte, daß<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0266] ihr den Mund verſchloß. Frau und Tochter trieb der Alte fort, um fuͤr Wein und andere Erfri¬ ſchungen zu ſorgen, er ſelbſt ging in das Zimmer zuruͤck. Getroͤſteter, gefaßter ſchien die verſchlei¬ erte Dame, welche mit gebeugtem Haupt und ge¬ falteten Haͤnden vor der Aebtiſſin ſtand. Dieſe verſchmaͤhte es nicht, etwas von den Erfriſchungen anzunehmen, die ihr die Hausfrau darbot, dann rief ſie: „Nun iſt es Zeit!“ Die verſchleierte Dame ſank nieder auf die Knie, die Aebtiſſin legte die Haͤnde auf ihr Haupt und ſprach leiſe Gebete. Als dieſe geendet, ſchloß ſie, indem haͤufige Thraͤ¬ nen ihr uͤber die Wangen rollten, die Verſchleierte in die Arme und druͤckte ſie heftig wie im Ueber¬ maß des Schmerzes an die Bruſt, dann gab ſie gefaßt und wuͤrdevoll der Familie die Bene¬ diktion und eilte, vom Alten geleitet, raſch in den Wagen, vor dem die friſch angelegten Poſtpferde laut wieherten. In vollem Juchzen und Blaſen jug der Poſtillion durch die Gaſſen zum Thore hinaus. Als nun die Hausfrau gewahrte, daß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817/266
Zitationshilfe: [Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 2. Berlin, 1817, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817/266>, abgerufen am 16.06.2024.