Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 2. Berlin, 1817.

Bild:
<< vorherige Seite

staunt mich in einer Feldhütte zu befinden. Vor
mir kniete er selbst -- mein Stanislaus. -- Ich
umschlang ihn mit meinen Armen, ich drückte ihn
an meine Brust -- Gelobt sey Gott, rief er, du
lebst, du bist mein! -- Er sagte mir, ich sey gleich
nach der Trauung in tiefe Ohnmacht gesunken, und
ich thörigt Ding erinnerte mich jetzt erst, daß ja Pa¬
ter Cyprianus, den ich in diesem Augenblick erst zur
Feldhütte hinausschreiten sah, uns ja eben in der
nahen Kapelle unter dem Donner des Geschützes,
unter dem wilden Toben der nahen Schlacht getraut
hatte. Der goldne Trauring blinkte an meinem
Finger. Die Seligkeit, mit der ich nun aufs neue
den Gatten umarmte, war unbeschreiblich; nie ge¬
fühltes nahmenloses Entzücken des beglückten Wei¬
bes durchbebte mein Inneres -- mir schwanden die
Sinne -- da wehte es mich an mit eiskaltem Frost
-- Ich schlug die Augen auf -- entsetzlich! mitten
im Gewühl der wilden Schlacht -- vor mir die
brennende Feldhütte, aus der man mich wahrschein¬
lich gerettet! -- Stanislaus bedrängt von feindli¬

ſtaunt mich in einer Feldhuͤtte zu befinden. Vor
mir kniete er ſelbſt — mein Stanislaus. — Ich
umſchlang ihn mit meinen Armen, ich druͤckte ihn
an meine Bruſt — Gelobt ſey Gott, rief er, du
lebſt, du biſt mein! — Er ſagte mir, ich ſey gleich
nach der Trauung in tiefe Ohnmacht geſunken, und
ich thoͤrigt Ding erinnerte mich jetzt erſt, daß ja Pa¬
ter Cyprianus, den ich in dieſem Augenblick erſt zur
Feldhuͤtte hinausſchreiten ſah, uns ja eben in der
nahen Kapelle unter dem Donner des Geſchuͤtzes,
unter dem wilden Toben der nahen Schlacht getraut
hatte. Der goldne Trauring blinkte an meinem
Finger. Die Seligkeit, mit der ich nun aufs neue
den Gatten umarmte, war unbeſchreiblich; nie ge¬
fuͤhltes nahmenloſes Entzuͤcken des begluͤckten Wei¬
bes durchbebte mein Inneres — mir ſchwanden die
Sinne — da wehte es mich an mit eiskaltem Froſt
— Ich ſchlug die Augen auf — entſetzlich! mitten
im Gewuͤhl der wilden Schlacht — vor mir die
brennende Feldhuͤtte, aus der man mich wahrſchein¬
lich gerettet! — Stanislaus bedraͤngt von feindli¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0306" n="298"/>
&#x017F;taunt mich in einer Feldhu&#x0364;tte zu befinden. Vor<lb/>
mir kniete er &#x017F;elb&#x017F;t &#x2014; mein Stanislaus. &#x2014; Ich<lb/>
um&#x017F;chlang ihn mit meinen Armen, ich dru&#x0364;ckte ihn<lb/>
an meine Bru&#x017F;t &#x2014; Gelobt &#x017F;ey Gott, rief er, du<lb/>
leb&#x017F;t, du bi&#x017F;t mein! &#x2014; Er &#x017F;agte mir, ich &#x017F;ey gleich<lb/>
nach der Trauung in tiefe Ohnmacht ge&#x017F;unken, und<lb/>
ich tho&#x0364;rigt Ding erinnerte mich jetzt er&#x017F;t, daß ja Pa¬<lb/>
ter Cyprianus, den ich in die&#x017F;em Augenblick er&#x017F;t zur<lb/>
Feldhu&#x0364;tte hinaus&#x017F;chreiten &#x017F;ah, uns ja eben in der<lb/>
nahen Kapelle unter dem Donner des Ge&#x017F;chu&#x0364;tzes,<lb/>
unter dem wilden Toben der nahen Schlacht getraut<lb/>
hatte. Der goldne Trauring blinkte an meinem<lb/>
Finger. Die Seligkeit, mit der ich nun aufs neue<lb/>
den Gatten umarmte, war unbe&#x017F;chreiblich; nie ge¬<lb/>
fu&#x0364;hltes nahmenlo&#x017F;es Entzu&#x0364;cken des beglu&#x0364;ckten Wei¬<lb/>
bes durchbebte mein Inneres &#x2014; mir &#x017F;chwanden die<lb/>
Sinne &#x2014; da wehte es mich an mit eiskaltem Fro&#x017F;t<lb/>
&#x2014; Ich &#x017F;chlug die Augen auf &#x2014; ent&#x017F;etzlich! mitten<lb/>
im Gewu&#x0364;hl der wilden Schlacht &#x2014; vor mir die<lb/>
brennende Feldhu&#x0364;tte, aus der man mich wahr&#x017F;chein¬<lb/>
lich gerettet! &#x2014; Stanislaus bedra&#x0364;ngt von feindli¬<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[298/0306] ſtaunt mich in einer Feldhuͤtte zu befinden. Vor mir kniete er ſelbſt — mein Stanislaus. — Ich umſchlang ihn mit meinen Armen, ich druͤckte ihn an meine Bruſt — Gelobt ſey Gott, rief er, du lebſt, du biſt mein! — Er ſagte mir, ich ſey gleich nach der Trauung in tiefe Ohnmacht geſunken, und ich thoͤrigt Ding erinnerte mich jetzt erſt, daß ja Pa¬ ter Cyprianus, den ich in dieſem Augenblick erſt zur Feldhuͤtte hinausſchreiten ſah, uns ja eben in der nahen Kapelle unter dem Donner des Geſchuͤtzes, unter dem wilden Toben der nahen Schlacht getraut hatte. Der goldne Trauring blinkte an meinem Finger. Die Seligkeit, mit der ich nun aufs neue den Gatten umarmte, war unbeſchreiblich; nie ge¬ fuͤhltes nahmenloſes Entzuͤcken des begluͤckten Wei¬ bes durchbebte mein Inneres — mir ſchwanden die Sinne — da wehte es mich an mit eiskaltem Froſt — Ich ſchlug die Augen auf — entſetzlich! mitten im Gewuͤhl der wilden Schlacht — vor mir die brennende Feldhuͤtte, aus der man mich wahrſchein¬ lich gerettet! — Stanislaus bedraͤngt von feindli¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817/306
Zitationshilfe: [Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 2. Berlin, 1817, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817/306>, abgerufen am 16.06.2024.