Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Sinn-Gedichte. Auff die krönung des Römischen Kö- nigs Josephi. EUropa zanckte sich und wolte gerne wissen/ Wer in Germanien noch würde könig seyn. Der stoltze Ludewig war äusserst drauff beflissen/ Wie er das deutsche reich möcht aus einander streun: Drüm spahrt' er weder geld/ noch müh und schmeicheleyen/ Und both sein eignes kind zu einem käyser an: Wer/ sprach er/ wird euch mehr/ als dieser Printz erfreuen/ Der so wie ich/ die kunst sich zu vergrössern kan? Allein der himmel rieff: Behalte deine gaben/ Ich will ein Josephs-Hertz und keinen Nero hal en. Uber das kupffer-bild eines fürneh- men und gelehrten mannes. ZUrnt nicht/ ihr Gratien/ daß dieser mund die krafft/ Die euch allein gebührt/ so völlig eingesogen. Ihr Musen zürnet nicht/ daß alle wissenschafft Von euren bergen ist in diesen kopff geflogen. Zürnt aber/ wo ihr könnt/ kunst/ feder/ stahl und wissen/ Daß ihr diß alles hier nicht besser abgerissen. Hoch-
Sinn-Gedichte. Auff die kroͤnung des Roͤmiſchen Koͤ- nigs Joſephi. EUropa zanckte ſich und wolte gerne wiſſen/ Wer in Germanien noch wuͤrde koͤnig ſeyn. Der ſtoltze Ludewig war aͤuſſerſt drauff befliſſen/ Wie er das deutſche reich moͤcht aus einander ſtreun: Druͤm ſpahrt’ er weder geld/ noch muͤh und ſchmeicheleyen/ Und both ſein eignes kind zu einem kaͤyſer an: Wer/ ſprach er/ wird euch mehr/ als dieſer Printz erfreuen/ Der ſo wie ich/ die kunſt ſich zu vergroͤſſern kan? Allein der himmel rieff: Behalte deine gaben/ Ich will ein Joſephs-Hertz und keinen Nero hal en. Uber das kupffer-bild eines fuͤrneh- men und gelehrten mannes. ZUrnt nicht/ ihr Gratien/ daß dieſer mund die krafft/ Die euch allein gebuͤhrt/ ſo voͤllig eingeſogen. Ihr Muſen zuͤrnet nicht/ daß alle wiſſenſchafft Von euren bergen iſt in dieſen kopff geflogen. Zuͤrnt aber/ wo ihr koͤnnt/ kunſt/ feder/ ſtahl und wiſſen/ Daß ihr diß alles hier nicht beſſer abgeriſſen. Hoch-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0137" n="93"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Sinn-Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head><hi rendition="#b">Auff die kroͤnung des Roͤmiſchen Koͤ-</hi><lb/> nigs Joſephi.</head><lb/> <byline> <hi rendition="#c">B. N.</hi> </byline><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">E</hi>Uropa zanckte ſich und wolte gerne wiſſen/</l><lb/> <l>Wer in Germanien noch wuͤrde koͤnig ſeyn.</l><lb/> <l>Der ſtoltze Ludewig war aͤuſſerſt drauff befliſſen/</l><lb/> <l>Wie er das deutſche reich moͤcht aus einander ſtreun:</l><lb/> <l>Druͤm ſpahrt’ er weder geld/ noch muͤh und ſchmeicheleyen/</l><lb/> <l>Und both ſein eignes kind zu einem kaͤyſer an:</l><lb/> <l>Wer/ ſprach er/ wird euch mehr/ als dieſer Printz erfreuen/</l><lb/> <l>Der ſo wie ich/ die kunſt ſich zu vergroͤſſern kan?</l><lb/> <l>Allein der himmel rieff: Behalte deine gaben/</l><lb/> <l>Ich will ein Joſephs-Hertz und keinen Nero hal en.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <head><hi rendition="#b">Uber das kupffer-bild eines fuͤrneh-</hi><lb/> men und gelehrten mannes.</head><lb/> <byline> <hi rendition="#c">B. N.</hi> </byline><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">Z</hi>Urnt nicht/ ihr Gratien/ daß dieſer mund die krafft/</l><lb/> <l>Die euch allein gebuͤhrt/ ſo voͤllig eingeſogen.</l><lb/> <l>Ihr Muſen zuͤrnet nicht/ daß alle wiſſenſchafft</l><lb/> <l>Von euren bergen iſt in dieſen kopff geflogen.</l><lb/> <l>Zuͤrnt aber/ wo ihr koͤnnt/ kunſt/ feder/ ſtahl und wiſſen/</l><lb/> <l>Daß ihr diß alles hier nicht beſſer abgeriſſen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Hoch-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [93/0137]
Sinn-Gedichte.
Auff die kroͤnung des Roͤmiſchen Koͤ-
nigs Joſephi.
B. N.
EUropa zanckte ſich und wolte gerne wiſſen/
Wer in Germanien noch wuͤrde koͤnig ſeyn.
Der ſtoltze Ludewig war aͤuſſerſt drauff befliſſen/
Wie er das deutſche reich moͤcht aus einander ſtreun:
Druͤm ſpahrt’ er weder geld/ noch muͤh und ſchmeicheleyen/
Und both ſein eignes kind zu einem kaͤyſer an:
Wer/ ſprach er/ wird euch mehr/ als dieſer Printz erfreuen/
Der ſo wie ich/ die kunſt ſich zu vergroͤſſern kan?
Allein der himmel rieff: Behalte deine gaben/
Ich will ein Joſephs-Hertz und keinen Nero hal en.
Uber das kupffer-bild eines fuͤrneh-
men und gelehrten mannes.
B. N.
ZUrnt nicht/ ihr Gratien/ daß dieſer mund die krafft/
Die euch allein gebuͤhrt/ ſo voͤllig eingeſogen.
Ihr Muſen zuͤrnet nicht/ daß alle wiſſenſchafft
Von euren bergen iſt in dieſen kopff geflogen.
Zuͤrnt aber/ wo ihr koͤnnt/ kunſt/ feder/ ſtahl und wiſſen/
Daß ihr diß alles hier nicht beſſer abgeriſſen.
Hoch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/137 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/137>, abgerufen am 16.02.2025. |