Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.

Bild:
<< vorherige Seite

Verliebte Arien.
Die seele weidet
Nebst deinem geist/
Der nicht eh' scheidet
Und von mir reist/
Biß ich gespeist.

Asterie/ laß deine lippen/
Mir nur nicht harte felsen seyn;
Ein schiffer flieh't sonst hohe klippen/
Bey dir lauff ich im hafen ein/
Dein kuß der bleibet
Mein lust-magnet/
Zu dem mich treibet
Die treu/ so steht/
Und nicht vergeht.
Hastu von mir was mehr empfunden/
Als den verschrenckten lippen-rauch?
Hat lieb und kuß ein garn gewunden/
So schöner als der rosen-strauch;
So magstu glauben/
Daß ich kein schnee/
Und daß mit schrauben
Im hertzen steh
Asterie.

FAch/ Amaranthe/ deine ballen
Mit frischen seuffzern wieder auff;
Laß nicht die bälge niederfallen/
Flöß thau von deinen lippen drauff:
Hüll ihre flammen
In scharlach ein/
Zwing sie zusammen/
Biß sie wie stein
Gebildet seyn.
Die
X

Verliebte Arien.
Die ſeele weidet
Nebſt deinem geiſt/
Der nicht eh’ ſcheidet
Und von mir reiſt/
Biß ich geſpeiſt.

Aſterie/ laß deine lippen/
Mir nur nicht harte felſen ſeyn;
Ein ſchiffer flieh’t ſonſt hohe klippen/
Bey dir lauff ich im hafen ein/
Dein kuß der bleibet
Mein luſt-magnet/
Zu dem mich treibet
Die treu/ ſo ſteht/
Und nicht vergeht.
Haſtu von mir was mehr empfunden/
Als den verſchrenckten lippen-rauch?
Hat lieb und kuß ein garn gewunden/
So ſchoͤner als der roſen-ſtrauch;
So magſtu glauben/
Daß ich kein ſchnee/
Und daß mit ſchrauben
Im hertzen ſteh
Aſterie.

FAch/ Amaranthe/ deine ballen
Mit friſchen ſeuffzern wieder auff;
Laß nicht die baͤlge niederfallen/
Floͤß thau von deinen lippen drauff:
Huͤll ihre flammen
In ſcharlach ein/
Zwing ſie zuſammen/
Biß ſie wie ſtein
Gebildet ſeyn.
Die
X
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="3">
            <pb facs="#f0365" n="321"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/>
            <l>Die &#x017F;eele weidet</l><lb/>
            <l>Neb&#x017F;t deinem gei&#x017F;t/</l><lb/>
            <l>Der nicht eh&#x2019; &#x017F;cheidet</l><lb/>
            <l>Und von mir rei&#x017F;t/</l><lb/>
            <l>Biß ich ge&#x017F;pei&#x017F;t.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l>A&#x017F;terie/ laß deine lippen/</l><lb/>
            <l>Mir nur nicht harte fel&#x017F;en &#x017F;eyn;</l><lb/>
            <l>Ein &#x017F;chiffer flieh&#x2019;t &#x017F;on&#x017F;t hohe klippen/</l><lb/>
            <l>Bey dir lauff ich im hafen ein/</l><lb/>
            <l>Dein kuß der bleibet</l><lb/>
            <l>Mein lu&#x017F;t-magnet/</l><lb/>
            <l>Zu dem mich treibet</l><lb/>
            <l>Die treu/ &#x017F;o &#x017F;teht/</l><lb/>
            <l>Und nicht vergeht.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <l>Ha&#x017F;tu von mir was mehr empfunden/</l><lb/>
            <l>Als den ver&#x017F;chrenckten lippen-rauch?</l><lb/>
            <l>Hat lieb und kuß ein garn gewunden/</l><lb/>
            <l>So &#x017F;cho&#x0364;ner als der ro&#x017F;en-&#x017F;trauch;</l><lb/>
            <l>So mag&#x017F;tu glauben/</l><lb/>
            <l>Daß ich kein &#x017F;chnee/</l><lb/>
            <l>Und daß mit &#x017F;chrauben</l><lb/>
            <l>Im hertzen &#x017F;teh</l><lb/>
            <l>A&#x017F;terie.</l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <lg type="poem">
          <byline> <hi rendition="#c">C. H. V. H.</hi> </byline><lb/>
          <lg n="1">
            <l><hi rendition="#in">F</hi>Ach/ Amaranthe/ deine ballen</l><lb/>
            <l>Mit fri&#x017F;chen &#x017F;euffzern wieder auff;</l><lb/>
            <l>Laß nicht die ba&#x0364;lge niederfallen/</l><lb/>
            <l>Flo&#x0364;ß thau von deinen lippen drauff:</l><lb/>
            <l>Hu&#x0364;ll ihre flammen</l><lb/>
            <l>In &#x017F;charlach ein/</l><lb/>
            <l>Zwing &#x017F;ie zu&#x017F;ammen/</l><lb/>
            <l>Biß &#x017F;ie wie &#x017F;tein</l><lb/>
            <l>Gebildet &#x017F;eyn.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">X</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[321/0365] Verliebte Arien. Die ſeele weidet Nebſt deinem geiſt/ Der nicht eh’ ſcheidet Und von mir reiſt/ Biß ich geſpeiſt. Aſterie/ laß deine lippen/ Mir nur nicht harte felſen ſeyn; Ein ſchiffer flieh’t ſonſt hohe klippen/ Bey dir lauff ich im hafen ein/ Dein kuß der bleibet Mein luſt-magnet/ Zu dem mich treibet Die treu/ ſo ſteht/ Und nicht vergeht. Haſtu von mir was mehr empfunden/ Als den verſchrenckten lippen-rauch? Hat lieb und kuß ein garn gewunden/ So ſchoͤner als der roſen-ſtrauch; So magſtu glauben/ Daß ich kein ſchnee/ Und daß mit ſchrauben Im hertzen ſteh Aſterie. C. H. V. H. FAch/ Amaranthe/ deine ballen Mit friſchen ſeuffzern wieder auff; Laß nicht die baͤlge niederfallen/ Floͤß thau von deinen lippen drauff: Huͤll ihre flammen In ſcharlach ein/ Zwing ſie zuſammen/ Biß ſie wie ſtein Gebildet ſeyn. Die X

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/365
Zitationshilfe: Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 321. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/365>, abgerufen am 02.06.2024.