Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.Galante Gedichte. Florida. MEin schiff treibt lufft und wind/ mich treibet lieb undC. H. v. H. brunst/ Jch muß in Florida den steiffen ancker sencken/ Beseegel ich die see vergebens und umsonst/ Soll ich denn ohne frucht das schwere ruder lencken? Gold/ perlen/ helffenbein begehrt mein hertze nicht/ Das leere Florida soll mir die augen füllen/ Und ob dem lande gleich der diamant gebricht/ So ist es doch genung mir meine brunst zu stillen. Da soll mein wohnhauß seyn/ da sollen leib und geist Jn höchster freundlichkeit zusammen sich ergötzen/ Da will ich/ wann und wie es das verhängnüß heist/ Mich in die grosse zahl der todten lassen setzen. Doch weil so manches schiff auff dieser reise bleibt/ Da alles ist umzirckt mit klippen und mit steinen/ So ruff ich Venus an/ daß sie die wellen treibt/ Und vor den steuermann mir sendet ihren kleinen. Bringt Venus mich an port/ und setzet mich ans land/ So will ich täglich mich zu ihrem tempel fügen/ Und ich verspreche ihr mit sinnen/ hertz und hand/ Daß ich ins künfftig will auff bloßer erde liegen. Auff einen kuß. WJe zürnst du Florida so ohne maaß und ziel/C. H. v. H. Daß meine zunge hat die gräntzen übergangen? Die schuld ist nicht zu groß/ und that sie dir zu viel/ Wie hast du sie denn nicht/ wie sies verdient/ gefangen? Doch daß dir kundbar sey/ warum ich es gethan/ Daß ich die zunge dir ließ schlund und gaumen lecken/ Jch dachte/ weil sie mehr/ als billich/ plaudern kan/ Sie möchte sonst aus neid mein liebes-spiel entdecken. Auff
Galante Gedichte. Florida. MEin ſchiff treibt lufft und wind/ mich treibet lieb undC. H. v. H. brunſt/ Jch muß in Florida den ſteiffen ancker ſencken/ Beſeegel ich die ſee vergebens und umſonſt/ Soll ich denn ohne frucht das ſchwere ruder lencken? Gold/ perlen/ helffenbein begehrt mein hertze nicht/ Das leere Florida ſoll mir die augen fuͤllen/ Und ob dem lande gleich der diamant gebricht/ So iſt es doch genung mir meine brunſt zu ſtillen. Da ſoll mein wohnhauß ſeyn/ da ſollen leib und geiſt Jn hoͤchſter freundlichkeit zuſammen ſich ergoͤtzen/ Da will ich/ wann und wie es das verhaͤngnuͤß heiſt/ Mich in die groſſe zahl der todten laſſen ſetzen. Doch weil ſo manches ſchiff auff dieſer reiſe bleibt/ Da alles iſt umzirckt mit klippen und mit ſteinen/ So ruff ich Venus an/ daß ſie die wellen treibt/ Und vor den ſteuermann mir ſendet ihren kleinen. Bringt Venus mich an port/ und ſetzet mich ans land/ So will ich taͤglich mich zu ihrem tempel fuͤgen/ Und ich verſpreche ihr mit ſinnen/ hertz und hand/ Daß ich ins kuͤnfftig will auff bloßer erde liegen. Auff einen kuß. WJe zuͤrnſt du Florida ſo ohne maaß und ziel/C. H. v. H. Daß meine zunge hat die graͤntzen uͤbergangen? Die ſchuld iſt nicht zu groß/ und that ſie dir zu viel/ Wie haſt du ſie denn nicht/ wie ſies verdient/ gefangen? Doch daß dir kundbar ſey/ warum ich es gethan/ Daß ich die zunge dir ließ ſchlund und gaumen lecken/ Jch dachte/ weil ſie mehr/ als billich/ plaudern kan/ Sie moͤchte ſonſt aus neid mein liebes-ſpiel entdecken. Auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0024" n="8"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Galante Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head><hi rendition="#b">Florida.</hi><lb/> C. H. v. H.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">M</hi>Ein ſchiff treibt lufft und wind/ mich treibet lieb und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">brunſt/</hi> </l><lb/> <l>Jch muß in Florida den ſteiffen ancker ſencken/</l><lb/> <l>Beſeegel ich die ſee vergebens und umſonſt/</l><lb/> <l>Soll ich denn ohne frucht das ſchwere ruder lencken?</l><lb/> <l>Gold/ perlen/ helffenbein begehrt mein hertze nicht/</l><lb/> <l>Das leere Florida ſoll mir die augen fuͤllen/</l><lb/> <l>Und ob dem lande gleich der diamant gebricht/</l><lb/> <l>So iſt es doch genung mir meine brunſt zu ſtillen.</l><lb/> <l>Da ſoll mein wohnhauß ſeyn/ da ſollen leib und geiſt</l><lb/> <l>Jn hoͤchſter freundlichkeit zuſammen ſich ergoͤtzen/</l><lb/> <l>Da will ich/ wann und wie es das verhaͤngnuͤß heiſt/</l><lb/> <l>Mich in die groſſe zahl der todten laſſen ſetzen.</l><lb/> <l>Doch weil ſo manches ſchiff auff dieſer reiſe bleibt/</l><lb/> <l>Da alles iſt umzirckt mit klippen und mit ſteinen/</l><lb/> <l>So ruff ich Venus an/ daß ſie die wellen treibt/</l><lb/> <l>Und vor den ſteuermann mir ſendet ihren kleinen.</l><lb/> <l>Bringt Venus mich an port/ und ſetzet mich ans land/</l><lb/> <l>So will ich taͤglich mich zu ihrem tempel fuͤgen/</l><lb/> <l>Und ich verſpreche ihr mit ſinnen/ hertz und hand/</l><lb/> <l>Daß ich ins kuͤnfftig will auff bloßer erde liegen.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head><hi rendition="#b">Auff einen kuß.</hi><lb/> C. H. v. H.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>Je zuͤrnſt du Florida ſo ohne maaß und ziel/</l><lb/> <l>Daß meine zunge hat die graͤntzen uͤbergangen?</l><lb/> <l>Die ſchuld iſt nicht zu groß/ und that ſie dir zu viel/</l><lb/> <l>Wie haſt du ſie denn nicht/ wie ſies verdient/ gefangen?</l><lb/> <l>Doch daß dir kundbar ſey/ warum ich es gethan/</l><lb/> <l>Daß ich die zunge dir ließ ſchlund und gaumen lecken/</l><lb/> <l>Jch dachte/ weil ſie mehr/ als billich/ plaudern kan/</l><lb/> <l>Sie moͤchte ſonſt aus neid mein liebes-ſpiel entdecken.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Auff</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [8/0024]
Galante Gedichte.
Florida.
C. H. v. H.
MEin ſchiff treibt lufft und wind/ mich treibet lieb und
brunſt/
Jch muß in Florida den ſteiffen ancker ſencken/
Beſeegel ich die ſee vergebens und umſonſt/
Soll ich denn ohne frucht das ſchwere ruder lencken?
Gold/ perlen/ helffenbein begehrt mein hertze nicht/
Das leere Florida ſoll mir die augen fuͤllen/
Und ob dem lande gleich der diamant gebricht/
So iſt es doch genung mir meine brunſt zu ſtillen.
Da ſoll mein wohnhauß ſeyn/ da ſollen leib und geiſt
Jn hoͤchſter freundlichkeit zuſammen ſich ergoͤtzen/
Da will ich/ wann und wie es das verhaͤngnuͤß heiſt/
Mich in die groſſe zahl der todten laſſen ſetzen.
Doch weil ſo manches ſchiff auff dieſer reiſe bleibt/
Da alles iſt umzirckt mit klippen und mit ſteinen/
So ruff ich Venus an/ daß ſie die wellen treibt/
Und vor den ſteuermann mir ſendet ihren kleinen.
Bringt Venus mich an port/ und ſetzet mich ans land/
So will ich taͤglich mich zu ihrem tempel fuͤgen/
Und ich verſpreche ihr mit ſinnen/ hertz und hand/
Daß ich ins kuͤnfftig will auff bloßer erde liegen.
Auff einen kuß.
C. H. v. H.
WJe zuͤrnſt du Florida ſo ohne maaß und ziel/
Daß meine zunge hat die graͤntzen uͤbergangen?
Die ſchuld iſt nicht zu groß/ und that ſie dir zu viel/
Wie haſt du ſie denn nicht/ wie ſies verdient/ gefangen?
Doch daß dir kundbar ſey/ warum ich es gethan/
Daß ich die zunge dir ließ ſchlund und gaumen lecken/
Jch dachte/ weil ſie mehr/ als billich/ plaudern kan/
Sie moͤchte ſonſt aus neid mein liebes-ſpiel entdecken.
Auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/24 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/24>, abgerufen am 16.02.2025. |