Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Holtei, Karl von: Die Vagabunden. Bd. 1. Breslau, 1852.

Bild:
<< vorherige Seite

all' seiner Liebenswürdigkeit, wie ich Dich liebe in
all' Deiner Dummheit. Aber ich bin katholisch, --
und eine katholische Ehe kann nicht gelöset werden.
Merke Dir das, Teufelsbraten von einem Ketzer!
Mich verbrennen zu lassen, weil ich einen zweiten
Mann nahm, während der erste noch am Leben ist,
trag ich kein Verlangen. Brennt mich doch schon
heftig genug das Feuer für Dich, das in mir wüthet.
-- Die Wagen sind da. Heute zu Nacht, mag es
nun gehen, wie es und wo es wolle, müssen wir
uns finden. Sei wach, aufmerksam und wenn es
Dir möglich ist: sei nicht dumm. Jch will Dich
belohnen. Adieu!"

Anton half ihr in die Kutsche. Beleidigtes Ehr-
gefühl, gewissenhafte Sittsamkeit, Bewußtsein nie-
driger unwürdiger Stellung, Groll gegen sie und
sich schwellten ihm den Busen. Doch wie sie bei'm
Einsteigen in den Wagen Gelegenheit suchte und
fand, seine Hand zu ergreifen, sie zu drücken, an ihr
Herz zu pressen, ... da versanken jene grollenden
Gewalten in die Tiefen der See, welche am Pfade
wogte und er vernahm nur noch: "Heute Nacht! --
Wir müssen uns finden! -- Jch will Dich belohnen!"



all’ ſeiner Liebenswuͤrdigkeit, wie ich Dich liebe in
all’ Deiner Dummheit. Aber ich bin katholiſch, —
und eine katholiſche Ehe kann nicht geloͤſet werden.
Merke Dir das, Teufelsbraten von einem Ketzer!
Mich verbrennen zu laſſen, weil ich einen zweiten
Mann nahm, waͤhrend der erſte noch am Leben iſt,
trag ich kein Verlangen. Brennt mich doch ſchon
heftig genug das Feuer fuͤr Dich, das in mir wuͤthet.
— Die Wagen ſind da. Heute zu Nacht, mag es
nun gehen, wie es und wo es wolle, muͤſſen wir
uns finden. Sei wach, aufmerkſam und wenn es
Dir moͤglich iſt: ſei nicht dumm. Jch will Dich
belohnen. Adieu!“

Anton half ihr in die Kutſche. Beleidigtes Ehr-
gefuͤhl, gewiſſenhafte Sittſamkeit, Bewußtſein nie-
driger unwuͤrdiger Stellung, Groll gegen ſie und
ſich ſchwellten ihm den Buſen. Doch wie ſie bei’m
Einſteigen in den Wagen Gelegenheit ſuchte und
fand, ſeine Hand zu ergreifen, ſie zu druͤcken, an ihr
Herz zu preſſen, ... da verſanken jene grollenden
Gewalten in die Tiefen der See, welche am Pfade
wogte und er vernahm nur noch: „Heute Nacht! —
Wir muͤſſen uns finden! — Jch will Dich belohnen!“



<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0332" n="316"/>
all&#x2019; &#x017F;einer Liebenswu&#x0364;rdigkeit, wie ich Dich liebe in<lb/>
all&#x2019; Deiner Dummheit. Aber ich bin katholi&#x017F;ch, &#x2014;<lb/>
und eine katholi&#x017F;che Ehe kann nicht <hi rendition="#g">gelo&#x0364;&#x017F;et</hi> werden.<lb/>
Merke Dir das, Teufelsbraten von einem Ketzer!<lb/>
Mich verbrennen zu la&#x017F;&#x017F;en, weil ich einen zweiten<lb/>
Mann nahm, wa&#x0364;hrend der er&#x017F;te noch am Leben i&#x017F;t,<lb/>
trag ich kein Verlangen. Brennt mich doch &#x017F;chon<lb/>
heftig genug das Feuer fu&#x0364;r Dich, das in mir wu&#x0364;thet.<lb/>
&#x2014; Die Wagen &#x017F;ind da. Heute zu Nacht, mag es<lb/>
nun gehen, wie es und wo es wolle, <hi rendition="#g">mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en</hi> wir<lb/>
uns finden. Sei wach, aufmerk&#x017F;am und wenn es<lb/>
Dir mo&#x0364;glich i&#x017F;t: &#x017F;ei nicht dumm. Jch will Dich<lb/>
belohnen. Adieu!&#x201C;</p><lb/>
        <p>Anton half ihr in die Kut&#x017F;che. Beleidigtes Ehr-<lb/>
gefu&#x0364;hl, gewi&#x017F;&#x017F;enhafte Sitt&#x017F;amkeit, Bewußt&#x017F;ein nie-<lb/>
driger unwu&#x0364;rdiger Stellung, Groll gegen <hi rendition="#g">&#x017F;ie</hi> und<lb/><hi rendition="#g">&#x017F;ich</hi> &#x017F;chwellten ihm den Bu&#x017F;en. Doch wie &#x017F;ie bei&#x2019;m<lb/>
Ein&#x017F;teigen in den Wagen Gelegenheit &#x017F;uchte und<lb/>
fand, &#x017F;eine Hand zu ergreifen, &#x017F;ie zu dru&#x0364;cken, an ihr<lb/>
Herz zu pre&#x017F;&#x017F;en, ... da ver&#x017F;anken jene grollenden<lb/>
Gewalten in die Tiefen der See, welche am Pfade<lb/>
wogte und er vernahm nur noch: &#x201E;Heute Nacht! &#x2014;<lb/>
Wir mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en uns finden! &#x2014; Jch will Dich belohnen!&#x201C;</p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[316/0332] all’ ſeiner Liebenswuͤrdigkeit, wie ich Dich liebe in all’ Deiner Dummheit. Aber ich bin katholiſch, — und eine katholiſche Ehe kann nicht geloͤſet werden. Merke Dir das, Teufelsbraten von einem Ketzer! Mich verbrennen zu laſſen, weil ich einen zweiten Mann nahm, waͤhrend der erſte noch am Leben iſt, trag ich kein Verlangen. Brennt mich doch ſchon heftig genug das Feuer fuͤr Dich, das in mir wuͤthet. — Die Wagen ſind da. Heute zu Nacht, mag es nun gehen, wie es und wo es wolle, muͤſſen wir uns finden. Sei wach, aufmerkſam und wenn es Dir moͤglich iſt: ſei nicht dumm. Jch will Dich belohnen. Adieu!“ Anton half ihr in die Kutſche. Beleidigtes Ehr- gefuͤhl, gewiſſenhafte Sittſamkeit, Bewußtſein nie- driger unwuͤrdiger Stellung, Groll gegen ſie und ſich ſchwellten ihm den Buſen. Doch wie ſie bei’m Einſteigen in den Wagen Gelegenheit ſuchte und fand, ſeine Hand zu ergreifen, ſie zu druͤcken, an ihr Herz zu preſſen, ... da verſanken jene grollenden Gewalten in die Tiefen der See, welche am Pfade wogte und er vernahm nur noch: „Heute Nacht! — Wir muͤſſen uns finden! — Jch will Dich belohnen!“

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852/332
Zitationshilfe: Holtei, Karl von: Die Vagabunden. Bd. 1. Breslau, 1852, S. 316. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852/332>, abgerufen am 17.06.2024.