Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite
nun hauptsächlich die Absonderun-
gen, die unentbehrlichsten Hülfs-
mittel unsrer beständigen Reini-
gung und der Fortschaffung des
verdorbenen. Das wichtigste Or-
gan derselben, die Haut, wird mit
den Jahren immer fester, undurch-
dringlicher und unbrauchbarer.
Eben so die Nieren, die Ausdün-
stungsgefässe des Darmkanals und
der Lungen. Die Säfte müssen
daher im Alter immer unreiner,
schärfer, zäher und erdigter wer-
den. Die Erde, der grösste Anta-
gonist aller Lebensbewegung, be-
kommt dadurch in unserm Körper
immer mehr und mehr das Ueber-
gewicht, und wir nähern uns da-
durch schon bey lebendigem Leibe
unmerklich unsrer endlichen Be-
stimmung: Werde wieder zur Er-
de, von der du genommen bist!

Auf diese Weise führt unser Leben
selbst das Aufhören desselben, den na-

nun hauptſächlich die Abſonderun-
gen, die unentbehrlichſten Hülfs-
mittel unſrer beſtändigen Reini-
gung und der Fortſchaffung des
verdorbenen. Das wichtigſte Or-
gan derſelben, die Haut, wird mit
den Jahren immer feſter, undurch-
dringlicher und unbrauchbarer.
Eben ſo die Nieren, die Ausdün-
ſtungsgefäſse des Darmkanals und
der Lungen. Die Säfte müſſen
daher im Alter immer unreiner,
ſchärfer, zäher und erdigter wer-
den. Die Erde, der gröſste Anta-
goniſt aller Lebensbewegung, be-
kommt dadurch in unſerm Körper
immer mehr und mehr das Ueber-
gewicht, und wir nähern uns da-
durch ſchon bey lebendigem Leibe
unmerklich unſrer endlichen Be-
ſtimmung: Werde wieder zur Er-
de, von der du genommen biſt!

Auf dieſe Weiſe führt unſer Leben
ſelbſt das Aufhören deſſelben, den na-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0265" n="237"/>
nun haupt&#x017F;ächlich die Ab&#x017F;onderun-<lb/>
gen, die unentbehrlich&#x017F;ten Hülfs-<lb/>
mittel un&#x017F;rer be&#x017F;tändigen Reini-<lb/>
gung und der Fort&#x017F;chaffung des<lb/>
verdorbenen. Das wichtig&#x017F;te Or-<lb/>
gan der&#x017F;elben, die Haut, wird mit<lb/>
den Jahren immer fe&#x017F;ter, undurch-<lb/>
dringlicher und unbrauchbarer.<lb/>
Eben &#x017F;o die Nieren, die Ausdün-<lb/>
&#x017F;tungsgefä&#x017F;se des Darmkanals und<lb/>
der Lungen. Die Säfte mü&#x017F;&#x017F;en<lb/>
daher im Alter immer unreiner,<lb/>
&#x017F;chärfer, zäher und erdigter wer-<lb/>
den. Die Erde, der grö&#x017F;ste Anta-<lb/>
goni&#x017F;t aller Lebensbewegung, be-<lb/>
kommt dadurch in un&#x017F;erm Körper<lb/>
immer mehr und mehr das Ueber-<lb/>
gewicht, und wir nähern uns da-<lb/>
durch &#x017F;chon bey lebendigem Leibe<lb/>
unmerklich un&#x017F;rer endlichen Be-<lb/>
&#x017F;timmung: Werde wieder zur Er-<lb/>
de, von der du genommen bi&#x017F;t!</item>
            </list><lb/>
            <p>Auf die&#x017F;e Wei&#x017F;e führt un&#x017F;er Leben<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t das Aufhören de&#x017F;&#x017F;elben, den na-<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[237/0265] nun hauptſächlich die Abſonderun- gen, die unentbehrlichſten Hülfs- mittel unſrer beſtändigen Reini- gung und der Fortſchaffung des verdorbenen. Das wichtigſte Or- gan derſelben, die Haut, wird mit den Jahren immer feſter, undurch- dringlicher und unbrauchbarer. Eben ſo die Nieren, die Ausdün- ſtungsgefäſse des Darmkanals und der Lungen. Die Säfte müſſen daher im Alter immer unreiner, ſchärfer, zäher und erdigter wer- den. Die Erde, der gröſste Anta- goniſt aller Lebensbewegung, be- kommt dadurch in unſerm Körper immer mehr und mehr das Ueber- gewicht, und wir nähern uns da- durch ſchon bey lebendigem Leibe unmerklich unſrer endlichen Be- ſtimmung: Werde wieder zur Er- de, von der du genommen biſt! Auf dieſe Weiſe führt unſer Leben ſelbſt das Aufhören deſſelben, den na-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/265
Zitationshilfe: Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/265>, abgerufen am 16.06.2024.