Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite
und Denkfähigheit des Menschen --
die Vernunft!

Diese höhere und göttliche Kraft,
die dem Menschen allein beywohnt, hat
den auffallendsten Einfluss, nicht allein
auf seine Karacteristik im Ganzen, son-
dern auch auf seine Lebensvollkommen-
heit und Dauer, und zwar auf folgende
Art.

1. Ganz natürlich muss die Summe
der wirkenden lebendigen Kräfte in
uns durch diesen Beytritt der rein-
sten und göttlichsten vermehrt wer-
den.
2. Durch seine äusserst veredelte und
verfeinerte Gehirnorganisation be-
kommt der Mensch ein ganz neues
ihm allein eigenthümliches Restau-
rationsorgan, oder vielmehr seine
ganze Lebenskapacität wird da-
durch vermehrt. Der Beweis ist
folgender:
und Denkfähigheit des Menſchen —
die Vernunft!

Dieſe höhere und göttliche Kraft,
die dem Menſchen allein beywohnt, hat
den auffallendſten Einfluſs, nicht allein
auf ſeine Karacteriſtik im Ganzen, ſon-
dern auch auf ſeine Lebensvollkommen-
heit und Dauer, und zwar auf folgende
Art.

1. Ganz natürlich muſs die Summe
der wirkenden lebendigen Kräfte in
uns durch dieſen Beytritt der rein-
ſten und göttlichſten vermehrt wer-
den.
2. Durch ſeine äuſſerſt veredelte und
verfeinerte Gehirnorganiſation be-
kommt der Menſch ein ganz neues
ihm allein eigenthümliches Reſtau-
rationsorgan, oder vielmehr ſeine
ganze Lebenskapacität wird da-
durch vermehrt. Der Beweis iſt
folgender:
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item>
                <pb facs="#f0272" n="244"/> <hi rendition="#i">und Denkfähigheit des Men&#x017F;chen &#x2014;<lb/>
die Vernunft!</hi> </item>
            </list><lb/>
            <p>Die&#x017F;e höhere und göttliche Kraft,<lb/>
die dem Men&#x017F;chen allein beywohnt, hat<lb/>
den auffallend&#x017F;ten Einflu&#x017F;s, nicht allein<lb/>
auf &#x017F;eine Karacteri&#x017F;tik im Ganzen, &#x017F;on-<lb/>
dern auch auf &#x017F;eine Lebensvollkommen-<lb/>
heit und Dauer, und zwar auf folgende<lb/>
Art.</p><lb/>
            <list>
              <item>1. Ganz natürlich mu&#x017F;s die Summe<lb/>
der wirkenden lebendigen Kräfte in<lb/>
uns durch die&#x017F;en Beytritt der rein-<lb/>
&#x017F;ten und göttlich&#x017F;ten vermehrt wer-<lb/>
den.</item><lb/>
              <item>2. Durch &#x017F;eine äu&#x017F;&#x017F;er&#x017F;t veredelte und<lb/>
verfeinerte Gehirnorgani&#x017F;ation be-<lb/>
kommt der Men&#x017F;ch ein ganz neues<lb/>
ihm allein eigenthümliches Re&#x017F;tau-<lb/>
rationsorgan, oder vielmehr &#x017F;eine<lb/>
ganze Lebenskapacität wird da-<lb/>
durch vermehrt. Der Beweis i&#x017F;t<lb/>
folgender:<lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[244/0272] und Denkfähigheit des Menſchen — die Vernunft! Dieſe höhere und göttliche Kraft, die dem Menſchen allein beywohnt, hat den auffallendſten Einfluſs, nicht allein auf ſeine Karacteriſtik im Ganzen, ſon- dern auch auf ſeine Lebensvollkommen- heit und Dauer, und zwar auf folgende Art. 1. Ganz natürlich muſs die Summe der wirkenden lebendigen Kräfte in uns durch dieſen Beytritt der rein- ſten und göttlichſten vermehrt wer- den. 2. Durch ſeine äuſſerſt veredelte und verfeinerte Gehirnorganiſation be- kommt der Menſch ein ganz neues ihm allein eigenthümliches Reſtau- rationsorgan, oder vielmehr ſeine ganze Lebenskapacität wird da- durch vermehrt. Der Beweis iſt folgender:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/272
Zitationshilfe: Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/272>, abgerufen am 01.06.2024.