Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Erfahrung lehrt uns auch,
dass alle die, welche ein hohes Alter
erreichten, sehr guten Appetit hatten,
und selbst noch im höchsten Alter be-
hielten.

Zur guten Verdauung sind nun
gute Zähne ein sehr nothwendiges
Stück, und man kann sie daher als
sehr wesentliche Eigenschaften zum
langen Leben ansehen, und zwar auf
zweyerley Art. Einmal sind gute
und feste Zähne immer ein Haupt-
kennzeichen eines gesunden festen
Körpers und guter Säfte. Wer die
Zähne sehr frühzeitig verliert, der hat
schon mit einem Theil seines Körpers ge-
wissermassen auf die andre Welt pränu-
merirt. -- Zweytens sind die Zähne
ein Hauptmittel zur vollkommnen Ver-
dauung, und folglich zur Restauration.

II. Gut organisirte Brust und Re-
spirationswerkzeuge
. Man erkennt sie
an einer breiten gewölbten Brust, der

Die Erfahrung lehrt uns auch,
daſs alle die, welche ein hohes Alter
erreichten, ſehr guten Appetit hatten,
und ſelbſt noch im höchſten Alter be-
hielten.

Zur guten Verdauung ſind nun
gute Zähne ein ſehr nothwendiges
Stück, und man kann ſie daher als
ſehr weſentliche Eigenſchaften zum
langen Leben anſehen, und zwar auf
zweyerley Art. Einmal ſind gute
und feſte Zähne immer ein Haupt-
kennzeichen eines geſunden feſten
Körpers und guter Säfte. Wer die
Zähne ſehr frühzeitig verliert, der hat
ſchon mit einem Theil ſeines Körpers ge-
wiſſermaſsen auf die andre Welt pränu-
merirt. — Zweytens ſind die Zähne
ein Hauptmittel zur vollkommnen Ver-
dauung, und folglich zur Reſtauration.

II. Gut organiſirte Bruſt und Re-
ſpirationswerkzeuge
. Man erkennt ſie
an einer breiten gewölbten Bruſt, der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0290" n="262"/>
          <p>Die Erfahrung lehrt uns auch,<lb/>
da&#x017F;s alle die, welche ein hohes Alter<lb/>
erreichten, &#x017F;ehr guten Appetit hatten,<lb/>
und &#x017F;elb&#x017F;t noch im höch&#x017F;ten Alter be-<lb/>
hielten.</p><lb/>
          <p>Zur guten Verdauung &#x017F;ind nun<lb/><hi rendition="#i">gute Zähne</hi> ein &#x017F;ehr nothwendiges<lb/>
Stück, und man kann &#x017F;ie daher als<lb/>
&#x017F;ehr we&#x017F;entliche Eigen&#x017F;chaften zum<lb/>
langen Leben an&#x017F;ehen, und zwar auf<lb/>
zweyerley Art. Einmal &#x017F;ind gute<lb/>
und fe&#x017F;te Zähne immer ein Haupt-<lb/>
kennzeichen eines ge&#x017F;unden fe&#x017F;ten<lb/>
Körpers und guter Säfte. Wer die<lb/>
Zähne &#x017F;ehr frühzeitig verliert, der hat<lb/>
&#x017F;chon mit einem Theil &#x017F;eines Körpers ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;erma&#x017F;sen auf die andre Welt pränu-<lb/>
merirt. &#x2014; Zweytens &#x017F;ind die Zähne<lb/>
ein Hauptmittel zur vollkommnen Ver-<lb/>
dauung, und folglich zur Re&#x017F;tauration.</p><lb/>
          <p>II. <hi rendition="#i">Gut organi&#x017F;irte Bru&#x017F;t und Re-<lb/>
&#x017F;pirationswerkzeuge</hi>. Man erkennt &#x017F;ie<lb/>
an einer breiten gewölbten Bru&#x017F;t, der<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[262/0290] Die Erfahrung lehrt uns auch, daſs alle die, welche ein hohes Alter erreichten, ſehr guten Appetit hatten, und ſelbſt noch im höchſten Alter be- hielten. Zur guten Verdauung ſind nun gute Zähne ein ſehr nothwendiges Stück, und man kann ſie daher als ſehr weſentliche Eigenſchaften zum langen Leben anſehen, und zwar auf zweyerley Art. Einmal ſind gute und feſte Zähne immer ein Haupt- kennzeichen eines geſunden feſten Körpers und guter Säfte. Wer die Zähne ſehr frühzeitig verliert, der hat ſchon mit einem Theil ſeines Körpers ge- wiſſermaſsen auf die andre Welt pränu- merirt. — Zweytens ſind die Zähne ein Hauptmittel zur vollkommnen Ver- dauung, und folglich zur Reſtauration. II. Gut organiſirte Bruſt und Re- ſpirationswerkzeuge. Man erkennt ſie an einer breiten gewölbten Bruſt, der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/290
Zitationshilfe: Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 262. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/290>, abgerufen am 01.06.2024.