Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Fähigkeit, den Athem lange zu hal-
ten, starker Stimme und seltnen
Husten. Das Athemholen ist eine
der unaufhörlichsten und nothwen-
digsten Lebensverrichtungen; das Or-
gan der unentbehrlichsten geistigern
Restauration, und zugleich das Mit-
tel, wodurch das Blut unaufhörlich
von einer Menge verdorbener Theil-
chen befreyt werden soll. Bey
wem also diese Organe gut bestellt
sind, der besizt eine grosse Assecu-
renz auf ein hohes Alter, und zwar
auch darinne, weil dadurch den de-
struirenden Ursachen und dem Tode
eine Hauptpforte genommen wird,
durch welche sie sich einschleichen
können. Denn die Brust gehört unter
die vorzüglichsten atria mortis (Angriffs-
puncte des Todes).

III. Ein nicht zu reizbares Herz.
Wir haben oben gesehen, dass eine
Hauptursache unsrer innern Consum-

Fähigkeit, den Athem lange zu hal-
ten, ſtarker Stimme und ſeltnen
Huſten. Das Athemholen iſt eine
der unaufhörlichſten und nothwen-
digſten Lebensverrichtungen; das Or-
gan der unentbehrlichſten geiſtigern
Reſtauration, und zugleich das Mit-
tel, wodurch das Blut unaufhörlich
von einer Menge verdorbener Theil-
chen befreyt werden ſoll. Bey
wem alſo dieſe Organe gut beſtellt
ſind, der beſizt eine groſse Aſſecu-
renz auf ein hohes Alter, und zwar
auch darinne, weil dadurch den de-
ſtruirenden Urſachen und dem Tode
eine Hauptpforte genommen wird,
durch welche ſie ſich einſchleichen
können. Denn die Bruſt gehört unter
die vorzüglichſten atria mortis (Angriffs-
puncte des Todes).

III. Ein nicht zu reizbares Herz.
Wir haben oben geſehen, daſs eine
Haupturſache unſrer innern Conſum-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0291" n="263"/>
Fähigkeit, den Athem lange zu hal-<lb/>
ten, &#x017F;tarker Stimme und &#x017F;eltnen<lb/>
Hu&#x017F;ten. Das Athemholen i&#x017F;t eine<lb/>
der unaufhörlich&#x017F;ten und nothwen-<lb/>
dig&#x017F;ten Lebensverrichtungen; das Or-<lb/>
gan der unentbehrlich&#x017F;ten gei&#x017F;tigern<lb/>
Re&#x017F;tauration, und zugleich das Mit-<lb/>
tel, wodurch das Blut unaufhörlich<lb/>
von einer Menge verdorbener Theil-<lb/>
chen befreyt werden &#x017F;oll. Bey<lb/>
wem al&#x017F;o die&#x017F;e Organe gut be&#x017F;tellt<lb/>
&#x017F;ind, der be&#x017F;izt eine gro&#x017F;se A&#x017F;&#x017F;ecu-<lb/>
renz auf ein hohes Alter, und zwar<lb/>
auch darinne, weil dadurch den de-<lb/>
&#x017F;truirenden Ur&#x017F;achen und dem Tode<lb/>
eine Hauptpforte genommen wird,<lb/>
durch welche &#x017F;ie &#x017F;ich ein&#x017F;chleichen<lb/>
können. Denn die Bru&#x017F;t gehört unter<lb/>
die vorzüglich&#x017F;ten <hi rendition="#i">atria mortis</hi> (Angriffs-<lb/>
puncte des Todes).</p><lb/>
          <p>III. Ein <hi rendition="#i">nicht zu reizbares Herz</hi>.<lb/>
Wir haben oben ge&#x017F;ehen, da&#x017F;s eine<lb/>
Hauptur&#x017F;ache un&#x017F;rer innern Con&#x017F;um-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[263/0291] Fähigkeit, den Athem lange zu hal- ten, ſtarker Stimme und ſeltnen Huſten. Das Athemholen iſt eine der unaufhörlichſten und nothwen- digſten Lebensverrichtungen; das Or- gan der unentbehrlichſten geiſtigern Reſtauration, und zugleich das Mit- tel, wodurch das Blut unaufhörlich von einer Menge verdorbener Theil- chen befreyt werden ſoll. Bey wem alſo dieſe Organe gut beſtellt ſind, der beſizt eine groſse Aſſecu- renz auf ein hohes Alter, und zwar auch darinne, weil dadurch den de- ſtruirenden Urſachen und dem Tode eine Hauptpforte genommen wird, durch welche ſie ſich einſchleichen können. Denn die Bruſt gehört unter die vorzüglichſten atria mortis (Angriffs- puncte des Todes). III. Ein nicht zu reizbares Herz. Wir haben oben geſehen, daſs eine Haupturſache unſrer innern Conſum-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/291
Zitationshilfe: Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 263. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/291>, abgerufen am 22.06.2024.