Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822.

Bild:
<< vorherige Seite



ter Gott, jüdischer Gott, nun baue deinen Tem-
pel in Kurzem, nächstens, recht bald, bald, bald!
Jn unsern Tagen, recht bald, bald, bald, bald!
Nun bau, bau, bau, bau, bau deinen Tempel
bald! Starker Gott, lebendiger Gott, mächtiger
Gott, berühmter Gott, sanftmüthiger Gott, ewiger
Gott, furchtbarer Gott, freundlicher Gott, könig-
licher Gott, reicher Gott, trauter Gott, nun bau
deinen Tempel in Kurzem, recht bald, bald, bald,
bald! Jn unsern Tagen, in Kurzem, recht bald,
bald; nun bau, bau, bau, bau, bau, bau, deinen
Tempel bald, bald, bald, bald, recht bald!"

Der Judengott muß in der That ein sehr ge-
duldiger oder hochherziger und harthöriger Gott
seyn, da er sich so lange mit dergleichen Gebeten
quälen läßt.

Nach dem vierten gesegneten Becher darf Nie-
mand mehr Wein trinken, welches auch sehr über-
flüßig seyn würde, da in der Regel Alle, und be-
sonders der Hausvater, der sowohl für sich, als
den Propheten Elias trinken muß, ziemlich schwer
berauscht sind. Den Kranken und denen, die eine
Unpäßlichkeit vorschützen, ist indessen noch ein Be-
cher erlaubt.

Mit frohem Herzen und in der sichern Ueber-
zeugung, daß weder Mensch, noch Teufel Jsraels
Kindern in dieser Nacht schaden könne, legen unsere
Glaubenshelden sich endlich zu Bette, und lassen

27 *



ter Gott, juͤdiſcher Gott, nun baue deinen Tem-
pel in Kurzem, naͤchſtens, recht bald, bald, bald!
Jn unſern Tagen, recht bald, bald, bald, bald!
Nun bau, bau, bau, bau, bau deinen Tempel
bald! Starker Gott, lebendiger Gott, maͤchtiger
Gott, beruͤhmter Gott, ſanftmuͤthiger Gott, ewiger
Gott, furchtbarer Gott, freundlicher Gott, koͤnig-
licher Gott, reicher Gott, trauter Gott, nun bau
deinen Tempel in Kurzem, recht bald, bald, bald,
bald! Jn unſern Tagen, in Kurzem, recht bald,
bald; nun bau, bau, bau, bau, bau, bau, deinen
Tempel bald, bald, bald, bald, recht bald!«

Der Judengott muß in der That ein ſehr ge-
duldiger oder hochherziger und harthoͤriger Gott
ſeyn, da er ſich ſo lange mit dergleichen Gebeten
quaͤlen laͤßt.

Nach dem vierten geſegneten Becher darf Nie-
mand mehr Wein trinken, welches auch ſehr uͤber-
fluͤßig ſeyn wuͤrde, da in der Regel Alle, und be-
ſonders der Hausvater, der ſowohl fuͤr ſich, als
den Propheten Elias trinken muß, ziemlich ſchwer
berauſcht ſind. Den Kranken und denen, die eine
Unpaͤßlichkeit vorſchuͤtzen, iſt indeſſen noch ein Be-
cher erlaubt.

Mit frohem Herzen und in der ſichern Ueber-
zeugung, daß weder Menſch, noch Teufel Jſraels
Kindern in dieſer Nacht ſchaden koͤnne, legen unſere
Glaubenshelden ſich endlich zu Bette, und laſſen

27 *
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0315" n="315"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
ter Gott, ju&#x0364;di&#x017F;cher Gott, nun baue deinen Tem-<lb/>
pel in Kurzem, na&#x0364;ch&#x017F;tens, recht bald, bald, bald!<lb/>
Jn un&#x017F;ern Tagen, recht bald, bald, bald, bald!<lb/>
Nun bau, bau, bau, bau, bau deinen Tempel<lb/>
bald! Starker Gott, lebendiger Gott, ma&#x0364;chtiger<lb/>
Gott, beru&#x0364;hmter Gott, &#x017F;anftmu&#x0364;thiger Gott, ewiger<lb/>
Gott, furchtbarer Gott, freundlicher Gott, ko&#x0364;nig-<lb/>
licher Gott, reicher Gott, trauter Gott, nun bau<lb/>
deinen Tempel in Kurzem, recht bald, bald, bald,<lb/>
bald! Jn un&#x017F;ern Tagen, in Kurzem, recht bald,<lb/>
bald; nun bau, bau, bau, bau, bau, bau, deinen<lb/>
Tempel bald, bald, bald, bald, recht bald!«</p><lb/>
        <p>Der Judengott muß in der That ein &#x017F;ehr ge-<lb/>
duldiger oder hochherziger und hartho&#x0364;riger Gott<lb/>
&#x017F;eyn, da er &#x017F;ich &#x017F;o lange mit dergleichen Gebeten<lb/>
qua&#x0364;len la&#x0364;ßt.</p><lb/>
        <p>Nach dem vierten ge&#x017F;egneten Becher darf Nie-<lb/>
mand mehr Wein trinken, welches auch &#x017F;ehr u&#x0364;ber-<lb/>
flu&#x0364;ßig &#x017F;eyn wu&#x0364;rde, da in der Regel Alle, und be-<lb/>
&#x017F;onders der Hausvater, der &#x017F;owohl fu&#x0364;r &#x017F;ich, als<lb/>
den Propheten Elias trinken muß, ziemlich &#x017F;chwer<lb/>
berau&#x017F;cht &#x017F;ind. Den Kranken und denen, die eine<lb/>
Unpa&#x0364;ßlichkeit vor&#x017F;chu&#x0364;tzen, i&#x017F;t inde&#x017F;&#x017F;en noch ein Be-<lb/>
cher erlaubt.</p><lb/>
        <p>Mit frohem Herzen und in der &#x017F;ichern Ueber-<lb/>
zeugung, daß weder Men&#x017F;ch, noch Teufel J&#x017F;raels<lb/>
Kindern in die&#x017F;er Nacht &#x017F;chaden ko&#x0364;nne, legen un&#x017F;ere<lb/>
Glaubenshelden &#x017F;ich endlich zu Bette, und la&#x017F;&#x017F;en<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">27 *</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[315/0315] ter Gott, juͤdiſcher Gott, nun baue deinen Tem- pel in Kurzem, naͤchſtens, recht bald, bald, bald! Jn unſern Tagen, recht bald, bald, bald, bald! Nun bau, bau, bau, bau, bau deinen Tempel bald! Starker Gott, lebendiger Gott, maͤchtiger Gott, beruͤhmter Gott, ſanftmuͤthiger Gott, ewiger Gott, furchtbarer Gott, freundlicher Gott, koͤnig- licher Gott, reicher Gott, trauter Gott, nun bau deinen Tempel in Kurzem, recht bald, bald, bald, bald! Jn unſern Tagen, in Kurzem, recht bald, bald; nun bau, bau, bau, bau, bau, bau, deinen Tempel bald, bald, bald, bald, recht bald!« Der Judengott muß in der That ein ſehr ge- duldiger oder hochherziger und harthoͤriger Gott ſeyn, da er ſich ſo lange mit dergleichen Gebeten quaͤlen laͤßt. Nach dem vierten geſegneten Becher darf Nie- mand mehr Wein trinken, welches auch ſehr uͤber- fluͤßig ſeyn wuͤrde, da in der Regel Alle, und be- ſonders der Hausvater, der ſowohl fuͤr ſich, als den Propheten Elias trinken muß, ziemlich ſchwer berauſcht ſind. Den Kranken und denen, die eine Unpaͤßlichkeit vorſchuͤtzen, iſt indeſſen noch ein Be- cher erlaubt. Mit frohem Herzen und in der ſichern Ueber- zeugung, daß weder Menſch, noch Teufel Jſraels Kindern in dieſer Nacht ſchaden koͤnne, legen unſere Glaubenshelden ſich endlich zu Bette, und laſſen 27 *

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/315
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822, S. 315. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/315>, abgerufen am 01.06.2024.