Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823.

Bild:
<< vorherige Seite

Wenn die Dienerin Gottes, eine Raͤcherin zur Stra-
fe uͤber den der Boͤſes thut, ſich von dem Vorbe-
merkten etwas zu Schulden kommen laͤßt, ſo iſt
ſie keine Dienerin Gottes mehr, ſondern eine Die-
nerin des Teufels, dem wir Chriſten beim Empfange
der heiligen Taufe feierlich allen Gehorſam aufgekuͤn-
digt haben.

Der heilige Paulus war uͤbrigens, als er je-
ne ſo oft von Zwingherren und Pfaffen gemiß-
brauchte Stelle niederſchrieb, mit ſich uͤber die Be-
fugniſſe der obrigkeitlichen Gewalt noch gar nicht
im Klaren; dies beweiſen die vagen Ausdruͤcke, in
denen dieſe Ermahnung an die roͤmiſchen Chriſten
abgefaßt iſt. Die Handlungen des Apoſtels zeigen,
daß er dem Grundſatz vom blinden Gehorſam kei-
neswegs huldigte, denn ſonſt haͤtte er weder den
Juden, noch den Roͤmern, noch den Griechen das
Evangelium verkuͤndigen muͤſſen.

Jene Anmahnung an die roͤmiſchen Chriſten,
die unter den Verfolgungen der heidniſchen Roͤmer
ſchon dazumal litten, muß uͤberhaupt als eine po-
litiſche Vorſichtsmaßregel, keineswegs als ein fuͤr
alle Chriſten verbindlicher Befehl: ſich blindlings
der Willkuͤhr ihrer Obern und Vorgeſetzten zu unter-
werfen, betrachtet werden. Haͤtte es das Letztere
ſeyn ſollen, ſo haͤtte Paulus auch die andern Chri-
ſten in ſeinen uͤbrigen Briefen zum blinden Gehor-
ſam ermahnen muͤſſen. Das alte Teſtament lehrt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/224
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/224>, abgerufen am 21.02.2025.