sich selbst Recht zu schaffen. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. erkläre ich hiermit, daß die regierenden Fürsten und Völker auf Erden in der Gesammtheit vereinigt, die Oberste aller Obrigkeiten ist, um vom Throne des Allerhöchsten aus die Rechte Gottes und die Pflichten aller Völker und Könige zu vertreten. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. fordere ich hiermit alle regierenden Machthaber, welche sich von Got¬ tes Gnaden nennen, auf, sich zu einem Rathe und Gottes¬ gerichte zu constituiren, und alle streitigen Angelegenheiten zwischen Fürsten und Fürsten, zwischen Völkern und Fürsten zu schlichten, und durch das Reich Gottes auf Erden das Reich der Welt zu verdrängen. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. gebe ich Jerusalem den Namen: Gott ist hier, und nenne den Fürstenrath Thron des Allerhöchsten, indem ich jedem regierenden Fürsten, welcher den Titel: Hoherpriester von Jerusalem annimmt, die Gnade Gottes bestätige. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. erkläre ich hiermit, daß die Hierarchie auf den Thron des Allerhöchsten übertragen ist. Alle Bullen, Breven, Edicte und Verordnungen der Päpste, so lange und so weit sie nicht vom Fürstenrathe bestätigt worden sind, sind null und nichtig. Den römischen Staat übergebe ich hiermit dem Gottesgerichte zur beliebigen Dispo¬ sition. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. erkläre ich hier¬ mit, daß Gott sein Wort in den Mund des Fürstenraths und seine Macht und Herrlichkeit auf Erden in seine Hände legen will. Hiermit fordere ich alle Kaiser, Könige, Für¬ sten, Staaten, Völker und Unterthanen auf, die Heiligkeit und Unverletzlichkeit des Allerhöchsten Stuhles Gottes auf Er¬ den in Demuth anzuerkennen, und hoch zu verehren, widri¬ genfalls sie umkommen, verbannt, und ihr Land und Ver¬ mögen zur Beute ausgetheilt werden soll. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. fordere ich hiermit alle Fürsten, Völ¬ ker und Staaten auf, so weit sie noch unter einander An¬ sprüche zu machen haben, diese im Wege Rechtens vor dem Allerhöchsten Stuhle Gottes auf Erden anzubringen. Kraft Unseres Amtes i. N. d. h. G. publiciren Wir im Reiche Gottes die Constitution Israels, welche vom Tage Unsrer Krönung an in's Leben treten soll, indem Wir hiermit er¬
15 *
ſich ſelbſt Recht zu ſchaffen. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. erklaͤre ich hiermit, daß die regierenden Fuͤrſten und Voͤlker auf Erden in der Geſammtheit vereinigt, die Oberſte aller Obrigkeiten iſt, um vom Throne des Allerhoͤchſten aus die Rechte Gottes und die Pflichten aller Voͤlker und Koͤnige zu vertreten. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. fordere ich hiermit alle regierenden Machthaber, welche ſich von Got¬ tes Gnaden nennen, auf, ſich zu einem Rathe und Gottes¬ gerichte zu conſtituiren, und alle ſtreitigen Angelegenheiten zwiſchen Fuͤrſten und Fuͤrſten, zwiſchen Voͤlkern und Fuͤrſten zu ſchlichten, und durch das Reich Gottes auf Erden das Reich der Welt zu verdraͤngen. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. gebe ich Jeruſalem den Namen: Gott iſt hier, und nenne den Fuͤrſtenrath Thron des Allerhoͤchſten, indem ich jedem regierenden Fuͤrſten, welcher den Titel: Hoherprieſter von Jeruſalem annimmt, die Gnade Gottes beſtaͤtige. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. erklaͤre ich hiermit, daß die Hierarchie auf den Thron des Allerhoͤchſten uͤbertragen iſt. Alle Bullen, Breven, Edicte und Verordnungen der Paͤpſte, ſo lange und ſo weit ſie nicht vom Fuͤrſtenrathe beſtaͤtigt worden ſind, ſind null und nichtig. Den roͤmiſchen Staat uͤbergebe ich hiermit dem Gottesgerichte zur beliebigen Dispo¬ ſition. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. erklaͤre ich hier¬ mit, daß Gott ſein Wort in den Mund des Fuͤrſtenraths und ſeine Macht und Herrlichkeit auf Erden in ſeine Haͤnde legen will. Hiermit fordere ich alle Kaiſer, Koͤnige, Fuͤr¬ ſten, Staaten, Voͤlker und Unterthanen auf, die Heiligkeit und Unverletzlichkeit des Allerhoͤchſten Stuhles Gottes auf Er¬ den in Demuth anzuerkennen, und hoch zu verehren, widri¬ genfalls ſie umkommen, verbannt, und ihr Land und Ver¬ moͤgen zur Beute ausgetheilt werden ſoll. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. fordere ich hiermit alle Fuͤrſten, Voͤl¬ ker und Staaten auf, ſo weit ſie noch unter einander An¬ ſpruͤche zu machen haben, dieſe im Wege Rechtens vor dem Allerhoͤchſten Stuhle Gottes auf Erden anzubringen. Kraft Unſeres Amtes i. N. d. h. G. publiciren Wir im Reiche Gottes die Conſtitution Iſraels, welche vom Tage Unſrer Kroͤnung an in's Leben treten ſoll, indem Wir hiermit er¬
15 *
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0233"n="225"/>ſich ſelbſt Recht zu ſchaffen. Kraft meines Amtes i. N. d.<lb/>
h. G. erklaͤre ich hiermit, daß die regierenden Fuͤrſten und<lb/>
Voͤlker auf Erden in der Geſammtheit vereinigt, die Oberſte<lb/>
aller Obrigkeiten iſt, um vom Throne des Allerhoͤchſten aus<lb/>
die Rechte Gottes und die Pflichten aller Voͤlker und Koͤnige<lb/>
zu vertreten. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. fordere<lb/>
ich hiermit alle regierenden Machthaber, welche ſich von Got¬<lb/>
tes Gnaden nennen, auf, ſich zu einem Rathe und Gottes¬<lb/>
gerichte zu conſtituiren, und alle ſtreitigen Angelegenheiten<lb/>
zwiſchen Fuͤrſten und Fuͤrſten, zwiſchen Voͤlkern und Fuͤrſten<lb/>
zu ſchlichten, und durch das Reich Gottes auf Erden das<lb/>
Reich der Welt zu verdraͤngen. Kraft meines Amtes i. N.<lb/>
d. h. G. gebe ich Jeruſalem den Namen: Gott iſt hier, und<lb/>
nenne den Fuͤrſtenrath Thron des Allerhoͤchſten, indem ich<lb/>
jedem regierenden Fuͤrſten, welcher den Titel: Hoherprieſter<lb/>
von Jeruſalem annimmt, die Gnade Gottes beſtaͤtige. Kraft<lb/>
meines Amtes i. N. d. h. G. erklaͤre ich hiermit, daß die<lb/>
Hierarchie auf den Thron des Allerhoͤchſten uͤbertragen iſt.<lb/>
Alle Bullen, Breven, Edicte und Verordnungen der Paͤpſte,<lb/>ſo lange und ſo weit ſie nicht vom Fuͤrſtenrathe beſtaͤtigt<lb/>
worden ſind, ſind null und nichtig. Den roͤmiſchen Staat<lb/>
uͤbergebe ich hiermit dem Gottesgerichte zur beliebigen Dispo¬<lb/>ſition. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. erklaͤre ich hier¬<lb/>
mit, daß Gott ſein Wort in den Mund des Fuͤrſtenraths<lb/>
und ſeine Macht und Herrlichkeit auf Erden in ſeine Haͤnde<lb/>
legen will. Hiermit fordere ich alle Kaiſer, Koͤnige, Fuͤr¬<lb/>ſten, Staaten, Voͤlker und Unterthanen auf, die Heiligkeit<lb/>
und Unverletzlichkeit des Allerhoͤchſten Stuhles Gottes auf Er¬<lb/>
den in Demuth anzuerkennen, und hoch zu verehren, widri¬<lb/>
genfalls ſie umkommen, verbannt, und ihr Land und Ver¬<lb/>
moͤgen zur Beute ausgetheilt werden ſoll. Kraft meines<lb/>
Amtes i. N. d. h. G. fordere ich hiermit alle Fuͤrſten, Voͤl¬<lb/>
ker und Staaten auf, ſo weit ſie noch unter einander An¬<lb/>ſpruͤche zu machen haben, dieſe im Wege Rechtens vor dem<lb/>
Allerhoͤchſten Stuhle Gottes auf Erden anzubringen. Kraft<lb/>
Unſeres Amtes i. N. d. h. G. publiciren Wir im Reiche<lb/>
Gottes die Conſtitution Iſraels, welche vom Tage Unſrer<lb/>
Kroͤnung an in's Leben treten ſoll, indem Wir hiermit er¬<lb/><fwplace="bottom"type="sig">15 *<lb/></fw></p></div></body></text></TEI>
[225/0233]
ſich ſelbſt Recht zu ſchaffen. Kraft meines Amtes i. N. d.
h. G. erklaͤre ich hiermit, daß die regierenden Fuͤrſten und
Voͤlker auf Erden in der Geſammtheit vereinigt, die Oberſte
aller Obrigkeiten iſt, um vom Throne des Allerhoͤchſten aus
die Rechte Gottes und die Pflichten aller Voͤlker und Koͤnige
zu vertreten. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. fordere
ich hiermit alle regierenden Machthaber, welche ſich von Got¬
tes Gnaden nennen, auf, ſich zu einem Rathe und Gottes¬
gerichte zu conſtituiren, und alle ſtreitigen Angelegenheiten
zwiſchen Fuͤrſten und Fuͤrſten, zwiſchen Voͤlkern und Fuͤrſten
zu ſchlichten, und durch das Reich Gottes auf Erden das
Reich der Welt zu verdraͤngen. Kraft meines Amtes i. N.
d. h. G. gebe ich Jeruſalem den Namen: Gott iſt hier, und
nenne den Fuͤrſtenrath Thron des Allerhoͤchſten, indem ich
jedem regierenden Fuͤrſten, welcher den Titel: Hoherprieſter
von Jeruſalem annimmt, die Gnade Gottes beſtaͤtige. Kraft
meines Amtes i. N. d. h. G. erklaͤre ich hiermit, daß die
Hierarchie auf den Thron des Allerhoͤchſten uͤbertragen iſt.
Alle Bullen, Breven, Edicte und Verordnungen der Paͤpſte,
ſo lange und ſo weit ſie nicht vom Fuͤrſtenrathe beſtaͤtigt
worden ſind, ſind null und nichtig. Den roͤmiſchen Staat
uͤbergebe ich hiermit dem Gottesgerichte zur beliebigen Dispo¬
ſition. Kraft meines Amtes i. N. d. h. G. erklaͤre ich hier¬
mit, daß Gott ſein Wort in den Mund des Fuͤrſtenraths
und ſeine Macht und Herrlichkeit auf Erden in ſeine Haͤnde
legen will. Hiermit fordere ich alle Kaiſer, Koͤnige, Fuͤr¬
ſten, Staaten, Voͤlker und Unterthanen auf, die Heiligkeit
und Unverletzlichkeit des Allerhoͤchſten Stuhles Gottes auf Er¬
den in Demuth anzuerkennen, und hoch zu verehren, widri¬
genfalls ſie umkommen, verbannt, und ihr Land und Ver¬
moͤgen zur Beute ausgetheilt werden ſoll. Kraft meines
Amtes i. N. d. h. G. fordere ich hiermit alle Fuͤrſten, Voͤl¬
ker und Staaten auf, ſo weit ſie noch unter einander An¬
ſpruͤche zu machen haben, dieſe im Wege Rechtens vor dem
Allerhoͤchſten Stuhle Gottes auf Erden anzubringen. Kraft
Unſeres Amtes i. N. d. h. G. publiciren Wir im Reiche
Gottes die Conſtitution Iſraels, welche vom Tage Unſrer
Kroͤnung an in's Leben treten ſoll, indem Wir hiermit er¬
15 *
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Ideler, Karl Wilhelm: Der religiöse Wahnsinn, erläutert durch Krankengeschichten. Ein Beitrag zur Geschichte der religiösen Wirren der Gegenwart. Halle (Saale), 1847, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ideler_wahnsinn_1847/233>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.