Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jahn, Friedrich Ludwig: Deutsches Volksthum. Lübeck, 1810.

Bild:
<< vorherige Seite

wir dieses. Als Cäsar seinen Siegeseinzug hielt,
kam er nur als Überwinder der Gallier, Aus¬
kunder Germaniens, Besucher Britanniens, Be¬
zähmer Ägyptens, Verjager des Pharnaces, Be¬
sieger des Juba und der Nordafrikaner, und
als Doppelbezwinger Spaniens: -- Von Phar¬
salus, Thapsus und Munda war keine Rede.
An der Mittelweichsel und Seine mögen die
Leute den 14ten des Oktober feiern, in
Aschaffenburg, München und Stuttgard dürfe
es nie geschehen. Man muß mit Bedauern in
Berlin an Leuthen, Torgau und Kesselsdorf
denken; in Wien an Hochkirchen; in Dresden
an Kollin. Aber Fehrbellin, Hochstädt, Roßbach,
Minden, Krefeld, Zorndorf u. a. gehören dem
ganzen Deutschen Volke. Die Geschichte des Au¬
genblicks ist eine Klatsche gegen die Weltgeschich¬
te. -- -- -- Nie schreibt die Weltgeschichte ihre
ewigen Tafeln beim Blendlichte der Erleuchtun¬
gen; beim Sprühglanz der Feuerwerke; beim Wet¬
terleuchten der Umwälzungen; -- -- -- und am
Wenigsten bei der Aufhellung durch Feuerbrände.
Dort mögen Zuträger sich wärmen, Klätscher
zuschüren, und Schadenfrohe umherjubeln.

Z

wir dieſes. Als Cäſar ſeinen Siegeseinzug hielt,
kam er nur als Überwinder der Gallier, Aus¬
kunder Germaniens, Beſucher Britanniens, Be¬
zähmer Ägyptens, Verjager des Pharnaces, Be¬
ſieger des Juba und der Nordafrikaner, und
als Doppelbezwinger Spaniens: — Von Phar¬
ſalus, Thapſus und Munda war keine Rede.
An der Mittelweichſel und Seine mögen die
Leute den 14ten des Oktober feiern, in
Aſchaffenburg, München und Stuttgard dürfe
es nie geſchehen. Man muß mit Bedauern in
Berlin an Leuthen, Torgau und Keſſelsdorf
denken; in Wien an Hochkirchen; in Dresden
an Kollin. Aber Fehrbellin, Hochſtädt, Roßbach,
Minden, Krefeld, Zorndorf u. a. gehören dem
ganzen Deutſchen Volke. Die Geſchichte des Au¬
genblicks iſt eine Klatſche gegen die Weltgeſchich¬
te. — — — Nie ſchreibt die Weltgeſchichte ihre
ewigen Tafeln beim Blendlichte der Erleuchtun¬
gen; beim Sprühglanz der Feuerwerke; beim Wet¬
terleuchten der Umwälzungen; — — — und am
Wenigſten bei der Aufhellung durch Feuerbrände.
Dort mögen Zuträger ſich wärmen, Klätſcher
zuſchüren, und Schadenfrohe umherjubeln.

Z
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div>
          <p><pb facs="#f0383" n="353"/><fw type="pageNum" place="top">353<lb/></fw>wir die&#x017F;es. Als Cä&#x017F;ar &#x017F;einen Siegeseinzug hielt,<lb/>
kam er nur als Überwinder der Gallier, Aus¬<lb/>
kunder Germaniens, Be&#x017F;ucher Britanniens, Be¬<lb/>
zähmer Ägyptens, Verjager des Pharnaces, Be¬<lb/>
&#x017F;ieger des Juba und der Nordafrikaner, und<lb/>
als Doppelbezwinger Spaniens: &#x2014; Von Phar¬<lb/>
&#x017F;alus, Thap&#x017F;us und Munda war keine Rede.<lb/>
An der Mittelweich&#x017F;el und Seine mögen die<lb/>
Leute den 14ten des Oktober feiern, in<lb/>
A&#x017F;chaffenburg, München und Stuttgard dürfe<lb/>
es nie ge&#x017F;chehen. Man muß mit Bedauern in<lb/>
Berlin an Leuthen, Torgau und Ke&#x017F;&#x017F;elsdorf<lb/>
denken; in Wien an Hochkirchen; in Dresden<lb/>
an Kollin. Aber Fehrbellin, Hoch&#x017F;tädt, Roßbach,<lb/>
Minden, Krefeld, Zorndorf u. a. gehören dem<lb/>
ganzen Deut&#x017F;chen Volke. Die Ge&#x017F;chichte des Au¬<lb/>
genblicks i&#x017F;t eine Klat&#x017F;che gegen die Weltge&#x017F;chich¬<lb/>
te. &#x2014; &#x2014; &#x2014; Nie &#x017F;chreibt die Weltge&#x017F;chichte ihre<lb/>
ewigen Tafeln beim Blendlichte der Erleuchtun¬<lb/>
gen; beim Sprühglanz der Feuerwerke; beim Wet¬<lb/>
terleuchten der Umwälzungen; &#x2014; &#x2014; &#x2014; und am<lb/>
Wenig&#x017F;ten bei der Aufhellung durch Feuerbrände.<lb/>
Dort mögen Zuträger &#x017F;ich wärmen, Klät&#x017F;cher<lb/>
zu&#x017F;chüren, und Schadenfrohe umherjubeln.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">Z<lb/></fw>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[353/0383] 353 wir dieſes. Als Cäſar ſeinen Siegeseinzug hielt, kam er nur als Überwinder der Gallier, Aus¬ kunder Germaniens, Beſucher Britanniens, Be¬ zähmer Ägyptens, Verjager des Pharnaces, Be¬ ſieger des Juba und der Nordafrikaner, und als Doppelbezwinger Spaniens: — Von Phar¬ ſalus, Thapſus und Munda war keine Rede. An der Mittelweichſel und Seine mögen die Leute den 14ten des Oktober feiern, in Aſchaffenburg, München und Stuttgard dürfe es nie geſchehen. Man muß mit Bedauern in Berlin an Leuthen, Torgau und Keſſelsdorf denken; in Wien an Hochkirchen; in Dresden an Kollin. Aber Fehrbellin, Hochſtädt, Roßbach, Minden, Krefeld, Zorndorf u. a. gehören dem ganzen Deutſchen Volke. Die Geſchichte des Au¬ genblicks iſt eine Klatſche gegen die Weltgeſchich¬ te. — — — Nie ſchreibt die Weltgeſchichte ihre ewigen Tafeln beim Blendlichte der Erleuchtun¬ gen; beim Sprühglanz der Feuerwerke; beim Wet¬ terleuchten der Umwälzungen; — — — und am Wenigſten bei der Aufhellung durch Feuerbrände. Dort mögen Zuträger ſich wärmen, Klätſcher zuſchüren, und Schadenfrohe umherjubeln. Z

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/383
Zitationshilfe: Jahn, Friedrich Ludwig: Deutsches Volksthum. Lübeck, 1810, S. 353. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/383>, abgerufen am 09.06.2024.