Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jung-Stilling, Johann Heinrich: Lebensgeschichte. Stuttgart, 1835.

Bild:
<< vorherige Seite

gen; ich bitte, diese Grundlage meines Charakters ja nicht aus
der Acht zu lassen. Jener erste gute Grundtrieb wurde ganz von
außen in mich gebracht, und zwar folgendergestalt:

Meiner Mutter früher Tod legte den Grund zu Allem, damit
fing mein himmlischer Führer im zweiten Jahre meines Alters an;
wäre sie am Leben geblieben, so war mein Vater ein Bauer, dann
mußte ich früh mit ins Feld, ich lernte lesen und schreiben,
und das war Alles; mein Kopf und mein Herz wurden dann
mit den alltäglichen Dingen angefüllt, und was aus meinem
sittlichen Charakter geworden wäre, das weiß Gott. Jetzt aber,
da meine Mutter starb, wurde meines Vaters religiöser Cha-
rakter auf's höchste gespannt, und durch Umgang mit Mystikern
bekam er seine Richtung; er zog sich mit mir in die Einsamkeit
zurück, seine Schneiderprofession paßte ganz dazu, und seinen
Grundsätzen gemäß, wurde ich ganz von der Welt abgeschieden
erzogen; Kopf und Herz bekamen also keine andere Gegenstände
zu hören, zu sehen und zu empfinden, als religiöse; ich mußte
immer Geschichten und Lebensläufe großer und im Reich Got-
tes berühmter, frommer und heiliger Männer und Frauen lesen;
dazu kam dann auch das wiederholte Lesen und Wiederlesen der
heiligen Schrift; mit einem Wort, ich sahe und hörte nichts als
Religion und Christenthum, und Menschen, die dadurch heilig
und fromm geworden waren, und für den Herrn und sein Reich
gewirkt und gelebt, auch wohl Blut und Leben für ihn aufge-
opfert hatten; nun ist aber bekannt, daß die ersten Eindrücke in
eine noch ganz leere Seele, besonders wenn sie allein, stark und
Jahre lang anhaltend sind, dem ganzen Wesen des Menschen
gleichsam unauslöschbar eingeätzt werden, das war also auch
mein Fall: jener Grundtrieb: weit ausgebreitete, ins
Große und Ganze gehende Wirksamkeit, für Je-
sum Christum, seine Religion und sein Reich
, wurde
meinem ganzen Wesen so tief eingeprägt, daß ihn während so
vieler Jahre kein Leiden und kein Schicksal schwächen konnten,
er ist im Gegentheil immer stärker und unüberwindlicher gewor-
den; wurde er auch zu Zeiten durch dunkle Aussichten auf kurz
oder lang dem Anschauen entrückt, so fiel er mir hernach doch
wieder um so viel deutlicher in die Augen. Daß ich als Kind

gen; ich bitte, dieſe Grundlage meines Charakters ja nicht aus
der Acht zu laſſen. Jener erſte gute Grundtrieb wurde ganz von
außen in mich gebracht, und zwar folgendergeſtalt:

Meiner Mutter fruͤher Tod legte den Grund zu Allem, damit
fing mein himmliſcher Fuͤhrer im zweiten Jahre meines Alters an;
waͤre ſie am Leben geblieben, ſo war mein Vater ein Bauer, dann
mußte ich fruͤh mit ins Feld, ich lernte leſen und ſchreiben,
und das war Alles; mein Kopf und mein Herz wurden dann
mit den alltaͤglichen Dingen angefuͤllt, und was aus meinem
ſittlichen Charakter geworden waͤre, das weiß Gott. Jetzt aber,
da meine Mutter ſtarb, wurde meines Vaters religioͤſer Cha-
rakter auf’s hoͤchſte geſpannt, und durch Umgang mit Myſtikern
bekam er ſeine Richtung; er zog ſich mit mir in die Einſamkeit
zuruͤck, ſeine Schneiderprofeſſion paßte ganz dazu, und ſeinen
Grundſaͤtzen gemaͤß, wurde ich ganz von der Welt abgeſchieden
erzogen; Kopf und Herz bekamen alſo keine andere Gegenſtaͤnde
zu hoͤren, zu ſehen und zu empfinden, als religioͤſe; ich mußte
immer Geſchichten und Lebenslaͤufe großer und im Reich Got-
tes beruͤhmter, frommer und heiliger Maͤnner und Frauen leſen;
dazu kam dann auch das wiederholte Leſen und Wiederleſen der
heiligen Schrift; mit einem Wort, ich ſahe und hoͤrte nichts als
Religion und Chriſtenthum, und Menſchen, die dadurch heilig
und fromm geworden waren, und fuͤr den Herrn und ſein Reich
gewirkt und gelebt, auch wohl Blut und Leben fuͤr ihn aufge-
opfert hatten; nun iſt aber bekannt, daß die erſten Eindruͤcke in
eine noch ganz leere Seele, beſonders wenn ſie allein, ſtark und
Jahre lang anhaltend ſind, dem ganzen Weſen des Menſchen
gleichſam unausloͤſchbar eingeaͤtzt werden, das war alſo auch
mein Fall: jener Grundtrieb: weit ausgebreitete, ins
Große und Ganze gehende Wirkſamkeit, fuͤr Je-
ſum Chriſtum, ſeine Religion und ſein Reich
, wurde
meinem ganzen Weſen ſo tief eingepraͤgt, daß ihn waͤhrend ſo
vieler Jahre kein Leiden und kein Schickſal ſchwaͤchen konnten,
er iſt im Gegentheil immer ſtaͤrker und unuͤberwindlicher gewor-
den; wurde er auch zu Zeiten durch dunkle Ausſichten auf kurz
oder lang dem Anſchauen entruͤckt, ſo fiel er mir hernach doch
wieder um ſo viel deutlicher in die Augen. Daß ich als Kind

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><hi rendition="#g"><pb facs="#f0595" n="587"/>
gen</hi>; ich bitte, die&#x017F;e Grundlage meines Charakters ja nicht aus<lb/>
der Acht zu la&#x017F;&#x017F;en. Jener er&#x017F;te gute Grundtrieb wurde ganz von<lb/>
außen in mich gebracht, und zwar folgenderge&#x017F;talt:</p><lb/>
          <p>Meiner Mutter fru&#x0364;her Tod legte den Grund zu Allem, damit<lb/>
fing mein himmli&#x017F;cher Fu&#x0364;hrer im zweiten Jahre meines Alters an;<lb/>
wa&#x0364;re &#x017F;ie am Leben geblieben, &#x017F;o war mein Vater ein Bauer, dann<lb/>
mußte ich fru&#x0364;h mit ins Feld, ich lernte le&#x017F;en und &#x017F;chreiben,<lb/>
und das war Alles; mein Kopf und mein Herz wurden dann<lb/>
mit den allta&#x0364;glichen Dingen angefu&#x0364;llt, und was aus meinem<lb/>
&#x017F;ittlichen Charakter geworden wa&#x0364;re, das weiß Gott. Jetzt aber,<lb/>
da meine Mutter &#x017F;tarb, wurde meines Vaters religio&#x0364;&#x017F;er Cha-<lb/>
rakter auf&#x2019;s ho&#x0364;ch&#x017F;te ge&#x017F;pannt, und durch Umgang mit My&#x017F;tikern<lb/>
bekam er &#x017F;eine Richtung; er zog &#x017F;ich mit mir in die Ein&#x017F;amkeit<lb/>
zuru&#x0364;ck, &#x017F;eine Schneiderprofe&#x017F;&#x017F;ion paßte ganz dazu, und &#x017F;einen<lb/>
Grund&#x017F;a&#x0364;tzen gema&#x0364;ß, wurde ich ganz von der Welt abge&#x017F;chieden<lb/>
erzogen; Kopf und Herz bekamen al&#x017F;o keine andere Gegen&#x017F;ta&#x0364;nde<lb/>
zu ho&#x0364;ren, zu &#x017F;ehen und zu empfinden, als religio&#x0364;&#x017F;e; ich mußte<lb/>
immer Ge&#x017F;chichten und Lebensla&#x0364;ufe großer und im Reich Got-<lb/>
tes beru&#x0364;hmter, frommer und heiliger Ma&#x0364;nner und Frauen le&#x017F;en;<lb/>
dazu kam dann auch das wiederholte Le&#x017F;en und Wiederle&#x017F;en der<lb/>
heiligen Schrift; mit einem Wort, ich &#x017F;ahe und ho&#x0364;rte nichts als<lb/>
Religion und Chri&#x017F;tenthum, und Men&#x017F;chen, die dadurch heilig<lb/>
und fromm geworden waren, und fu&#x0364;r den Herrn und &#x017F;ein Reich<lb/>
gewirkt und gelebt, auch wohl Blut und Leben fu&#x0364;r ihn aufge-<lb/>
opfert hatten; nun i&#x017F;t aber bekannt, daß die er&#x017F;ten Eindru&#x0364;cke in<lb/>
eine noch ganz leere Seele, be&#x017F;onders wenn &#x017F;ie allein, &#x017F;tark und<lb/>
Jahre lang anhaltend &#x017F;ind, dem ganzen We&#x017F;en des Men&#x017F;chen<lb/>
gleich&#x017F;am unauslo&#x0364;&#x017F;chbar eingea&#x0364;tzt werden, das war al&#x017F;o auch<lb/><hi rendition="#g">mein</hi> Fall: jener Grundtrieb: <hi rendition="#g">weit ausgebreitete, ins<lb/>
Große und Ganze gehende Wirk&#x017F;amkeit, fu&#x0364;r Je-<lb/>
&#x017F;um Chri&#x017F;tum, &#x017F;eine Religion und &#x017F;ein Reich</hi>, wurde<lb/>
meinem ganzen We&#x017F;en &#x017F;o tief eingepra&#x0364;gt, daß ihn wa&#x0364;hrend &#x017F;o<lb/>
vieler Jahre kein Leiden und kein Schick&#x017F;al &#x017F;chwa&#x0364;chen konnten,<lb/>
er i&#x017F;t im Gegentheil immer &#x017F;ta&#x0364;rker und unu&#x0364;berwindlicher gewor-<lb/>
den; wurde er auch zu Zeiten durch dunkle Aus&#x017F;ichten auf kurz<lb/>
oder lang dem An&#x017F;chauen entru&#x0364;ckt, &#x017F;o fiel er mir hernach doch<lb/>
wieder um &#x017F;o viel deutlicher in die Augen. Daß ich als Kind<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[587/0595] gen; ich bitte, dieſe Grundlage meines Charakters ja nicht aus der Acht zu laſſen. Jener erſte gute Grundtrieb wurde ganz von außen in mich gebracht, und zwar folgendergeſtalt: Meiner Mutter fruͤher Tod legte den Grund zu Allem, damit fing mein himmliſcher Fuͤhrer im zweiten Jahre meines Alters an; waͤre ſie am Leben geblieben, ſo war mein Vater ein Bauer, dann mußte ich fruͤh mit ins Feld, ich lernte leſen und ſchreiben, und das war Alles; mein Kopf und mein Herz wurden dann mit den alltaͤglichen Dingen angefuͤllt, und was aus meinem ſittlichen Charakter geworden waͤre, das weiß Gott. Jetzt aber, da meine Mutter ſtarb, wurde meines Vaters religioͤſer Cha- rakter auf’s hoͤchſte geſpannt, und durch Umgang mit Myſtikern bekam er ſeine Richtung; er zog ſich mit mir in die Einſamkeit zuruͤck, ſeine Schneiderprofeſſion paßte ganz dazu, und ſeinen Grundſaͤtzen gemaͤß, wurde ich ganz von der Welt abgeſchieden erzogen; Kopf und Herz bekamen alſo keine andere Gegenſtaͤnde zu hoͤren, zu ſehen und zu empfinden, als religioͤſe; ich mußte immer Geſchichten und Lebenslaͤufe großer und im Reich Got- tes beruͤhmter, frommer und heiliger Maͤnner und Frauen leſen; dazu kam dann auch das wiederholte Leſen und Wiederleſen der heiligen Schrift; mit einem Wort, ich ſahe und hoͤrte nichts als Religion und Chriſtenthum, und Menſchen, die dadurch heilig und fromm geworden waren, und fuͤr den Herrn und ſein Reich gewirkt und gelebt, auch wohl Blut und Leben fuͤr ihn aufge- opfert hatten; nun iſt aber bekannt, daß die erſten Eindruͤcke in eine noch ganz leere Seele, beſonders wenn ſie allein, ſtark und Jahre lang anhaltend ſind, dem ganzen Weſen des Menſchen gleichſam unausloͤſchbar eingeaͤtzt werden, das war alſo auch mein Fall: jener Grundtrieb: weit ausgebreitete, ins Große und Ganze gehende Wirkſamkeit, fuͤr Je- ſum Chriſtum, ſeine Religion und ſein Reich, wurde meinem ganzen Weſen ſo tief eingepraͤgt, daß ihn waͤhrend ſo vieler Jahre kein Leiden und kein Schickſal ſchwaͤchen konnten, er iſt im Gegentheil immer ſtaͤrker und unuͤberwindlicher gewor- den; wurde er auch zu Zeiten durch dunkle Ausſichten auf kurz oder lang dem Anſchauen entruͤckt, ſo fiel er mir hernach doch wieder um ſo viel deutlicher in die Augen. Daß ich als Kind

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

1835 als Bd. 1 der posthumen gesammelten Schrifte… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835/595
Zitationshilfe: Jung-Stilling, Johann Heinrich: Lebensgeschichte. Stuttgart, 1835, S. 587. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835/595>, abgerufen am 01.06.2024.