Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771.

Bild:
<< vorherige Seite

IV. Abſchn. Erweis, daß in dem Mittelpunct
wegen der beruͤhmten Ausmeſſung der Erdgrade nach
America geſendet wurde, um daſelbſt ohnweit der Li-
nie einen Erdgrad auszumeſſen, wozu die Landſchaft
Chili in dem ſuͤdlichen America am geſchickteſten be-
funden wurde; ſo erwaͤhlte er zu dieſer Ausmeſſung ei-
ne Ebene in Chili, welche aber zweytauſend geometri-
ſche Schritte hoͤher lag, als die Oberflaͤche des Mee-
res, und auf welche man bey ihrem Anfange als auf
ein Gebirge hinaufſteigen mußte, die aber oben ſich
weit genug erſtreckte, um denen Augen und denen
zur Ausmeſſung aufzuſteckenden Zeichen keine Hinter-
niß zu veruhrſachen. Dieſe Ausmeſſung nahm im
Junio, und mithin in der waͤrmſten Jahreszeit ihren
Anfang. Dennoch wurde Herr de la Condamine
durch eine empfindliche Kaͤlte und durch ein oͤfteres
einfallendes und lange anhaltendes Schneegeſtoͤber in
ſeiner Ausmeſſung ſehr verhintert q).

Wir wollen noch ein Beyſpiel anfuͤhren. Der-
jenige Theil der großen Tartarey, welcher jetzo zu dem
Kaiſerthum China gehoͤret, liegt in eben den Erd-
graden nordlicher Breite, als das Koͤnigreich Frank-
reich, und ein Theil von Jtalien. Folglich ſollte die-
ſer Theil der Tartarey eine eben ſo gemaͤßigte und ſo
gar etwas warme Himmelsgegend und Witterung ha-
ben. Allein, das Clima in dieſen Gegenden der Tar-
tarey iſt ſchon ſehr rauh und kalt, und kommt mit dem
von Frankreich in gar keine Vergleichung. Die Je-

ſuiten
q) Man ſehe des Herrn de la Condamine Reiſe nach
dem ſuͤdlichen America, und auf dem Amazonenfluſſe,
wegen Ausmeſſung der Erdgrade.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/158
Zitationshilfe: Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/158>, abgerufen am 03.02.2025.