Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771.

Bild:
<< vorherige Seite

IV. Abſchn. Erweis, daß in dem Mittelpunct
erhoben worden ſind. Dieſe Felſenmauern, dieſe dar-
zwiſchen liegende enge Thaͤler ſind nichts als große
Spalten und Riſſe, welche die Felſen durch die Ge-
walt des unterirrdiſchen Feuers bey ihrer Emporhe-
bung bekommen haben, und die hoͤchſt wahrſcheinlich
unten in der Erde in einen ſpitzen Winkel zuſammen-
laufen. Die nachfolgenden haͤufigen Ueberſchwem-
mungen haben dieſe Spalten bis uͤber die Haͤlfte mit
Stein- und Erdarten angefuͤllet, wodurch alſo die en-
gen Thaͤler entſtanden ſind, welche wir jetzo zwiſchen
dieſen Felſenmauern wahrnehmen.

Wenn ein Gebirge zwar in ſeinen Mittel- und
Vorgebirgen viele Dammerde und Steinſchichten von
Floͤtzgebirgen hat, dennoch aber oben viel rauhe Felſen
zeiget, oder gar auf dieſer oder jener Seite jaͤhe Ab-
gruͤnde von Felſen an ſich wahrnehmen laͤßt; ſo kann
man ein ſolches Gebirge zu dem mittlern Zeitalter des
Erdcoͤrpers rechnen. Man wird dadurch genugſam
uͤberzeuget, daß die Oberflaͤche der Erde ſeit des Da-
ſeyns dieſes Gebirges viele Ueberſchwemmungen aus-
geſtanden hat; allein, ſie haben ſich dennoch nicht ſo
haͤufig ereignet, daß alle Abgruͤnde dieſer Felſengebir-
ge haͤtten ausgefuͤllet, und mit Mittel- und Vorgebir-
gen durch die Ueberſchwemmungen allenthalben haͤtten
vergroͤßert werden koͤnnen.

Diejenigen Gebirge, welche bloß aus Erd- und
Steinſchichten, wie die Floͤtzgebirge beſtehen, auf al-
len Seiten ſanft aufſteigen, und nur etwan oben in ih-
rem Gipfel einige Felſenſpitzen zeigen, ſind die neuern
Wirkungen des unterirrdiſchen Feuers in ſeinem letz-

tern

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/168
Zitationshilfe: Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771, S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/168>, abgerufen am 03.02.2025.