Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771.

Bild:
<< vorherige Seite

IV. Abſchn. Erweis, daß in dem Mittelpunct
ges Waͤrmemaaß oder Thermometer zu ſich nehmen
muͤſſen; und nachdem er vorhero in freyer Luft den
Grad der Waͤrme oder Kaͤlte genau unterſuchet haͤtte,
hernach eben dieſe Verſuche mit gleicher Genauigkeit
unten in den Gruben anſtellen ſollen y).

Jn der That iſt die Meynung des Verfaſſers, daß
die Kaͤlte immer groͤßer werde, je tiefer wir durch die
Berggruben in die Erde eintringen, allen Erſahrun-
gen anderer Bergverſtaͤndigen gerade entgegengeſetzt.
Freylich muß es im Sommer bey einer warmen Luft
uns immer kaͤlter vorkommen, je tiefer wir in die
Berggruben einfahren. Außerdem, daß die obere
warme Luft hieher nicht wirken kann; ſo weis man
auch, daß dieſe Berggruben allenthalben voll Feuch-
tigkeit ſind, und daß ſie das Waſſer gemeiniglich un-
ten und auf denen Seiten haben. Dieſes ſind aber
Umſtaͤnde, welche allemahl ſehr kuͤhle Empfindungen
auf die menſchlichen Coͤrper veruhrſachen. Man
hat zu dem Ende in denen Luſtgaͤrten die Grotten er-
funden, um darinnen im Sommer einer großen Kuͤh-

lung
y) Dieſes haben viele geſchickte Bergverſtaͤndige gethan,
die zugleich bey ihrer practiſchen Erfahrung in Berg-
werksſachen die Faͤhigkeit gehabt haben, gruͤndliche Na-
turforſcher abzugeben; eine Eigenſchaft, woran es dem
Verfaſſer ſehr zu mangeln ſcheinet; allein, ſie haben
nichts weniger als dasjenige gefunden, was der Ver-
faſſer vorgiebt. Bey einem ſehr ſtarken Grad der Kaͤl-
te auf der Oberflaͤche der Erde haben ſie in den tief-
ſten Berggruben niemahls die Kaͤlte auf dem Gefrier-
puncte gefunden; ſondern allemahl noch ein bis zwey
Grad daruͤber.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/182
Zitationshilfe: Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/182>, abgerufen am 03.02.2025.