Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771.

Bild:
<< vorherige Seite

der Erde ein unterirrdiſches Feuer iſt.
lung zu genießen. Ganz anders aber verhaͤlt es ſich
im Winter, und alle Anmerkungen erfahrner Berg-
verſtaͤndigen ſind dahin gegangen, daß es in dem Win-
ter, inſonderheit bey ſtarkem Froſt, in den tiefſten
Berggruben allemahl um ſechs bis acht Grad, nach
dem Reaumuͤriſchen Thermometer, waͤrmer ſeyz),
als oben in der freyen Luft.

Ueberhaupt muß man die Waͤrme und Kaͤlte nicht
nach Empfindungen, ſondern nach richtigen Beobach-
tungen, und nach der Erfahrung beurtheilen. Die
Winter in ſehr gemaͤßigten Laͤndern kommen uns in
Anſehung der Kaͤlte eben ſo ſtark vor, als in Laͤndern,
die mehr nordlich liegen. Dennoch beweiſet die Er-
fahrung, daß dieſes nicht alſo ſeyn muͤſſe. Jn Wien
und andern mehr nach Jtalien zu gelegenen Oeſterrei-
chiſchen Staaten dauren die ſuͤßen Mandelbaͤume, die
Feigenbaͤume und andere dergleichen etwas zaͤrtliche
Gewaͤchſe im Winter im bloßen Garten. Jn dem

nordli-
z) Man kann noch hinzufuͤgen, daß es in tiefen Berg-
gruben niemahls frieret, obgleich ein ſtarker Froſt auf
der Oberflaͤche der Erde herrſchet. Auch dieſes ſind all-
gemeine Erfahrungen, an welchen alle diejenigen, ſo
von Bergwerksangelegenheiten Kenntniſſe haben, ohn-
moͤglich zweifeln koͤnnen. Selbſt in dem hohen Grad
der Kaͤlte im Jahr 1740 hat es in denen Mansfeldi-
ſchen und andern Berggruben nicht gefrohren, ſo, daß
alle Bergleute ihre Arbeit ungehintert fortſetzen koͤn-
nen. Wenn einige Berggruben damahls in ihrer Ar-
beit einige Hinterniß gefunden haben; ſo iſt es le-
diglich darauf angekommen, daß ſie ihre Kunſtma-
ſchinen vor dem Einfrieren nicht zu erhalten gewußt
haben.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/183
Zitationshilfe: Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/183>, abgerufen am 03.02.2025.