Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771.

Bild:
<< vorherige Seite

IV. Abſchn. Erweis, daß in dem Mittelp. ꝛc.
nordlichen Theil von Teutſchland, in Pohlen und Daͤ-
nemark, muß man ſie im Winter in die Gewaͤchshaͤu-
ſer bringen, wenn man ſie anders erhalten will. Die
Erfahrung beweiſet alſo, ohngeachtet aller aͤußerlichen
Empfindung, daß die Winter in ſolchen gemaͤßigten
Laͤndern dennoch nicht ſo ſtark ſeyn muͤſſen.

Wir haben eben eine ſolche unlaͤugbare Erfahrung
von der zweyten Quelle der Waͤrme, ſo auf dem Erd-
boden wirkſam iſt, naͤmlich von dem unterirrdiſchen
Feuer. Die Laͤnder, ſo niedrig liegen, genießen alle-
mahl mehr Waͤrme, als die Gebirge, und die Laͤnder,
ſo hoch liegen, z. E. ein Theil von Chili und der
großen Tartarey. Dieſe und alle andere Gruͤnde, wel-
che wir bisher vorgetragen haben, beweiſen uͤberzeu-
gend, daß ein unterirrdiſches Feuer ſey, und daß
von demſelben die hohen und Felſengebirge uͤber die
Oberflaͤche der Erde empor getrieben ſind.



Fuͤnfter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/184
Zitationshilfe: Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/184>, abgerufen am 03.02.2025.