Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kaempfer, Engelbert: Geschichte und Beschreibung von Japan. Hrsg. v. Christian Wilhelm von Dohm. Bd. 1. Lemgo, 1777.

Bild:
<< vorherige Seite

Erſt. Kap. Reiſe von Batavia nach Siam.
uͤber, den die Portugieſen auf ihren Charten Buſe, die Einwohner aber, welche insge-
ſamt Fiſcher ſind, Terchannu nennen. Er beſteht aus ohngefehr 50 Haͤuſern, die
laͤngſt dem Ufer liegen. Wir ſahn hier ein portugieſiſch Schif, mit einem Kreuz im wei-
ßen Felde in ſeiner Flagge vor Anker liegen, das, wie die Einwohner ſagten, von Ma-
kao
gekommen war. Es wird hier ſiamiſch und malayiſch geredt. Drei Fiſcher kamen
in einem ihrer Fahrzeuge zu uns an Bord, und gaben uns fuͤr ein ſchlechtes Tiſchtuch und
etwa einen halben Eimer Reis ſo viel Fiſche, daß wol 20 ausgehungerte Menſchen ſich dar-
an haͤtten ſaͤttigen koͤnnen. Unter denſelben waren Koͤnigsfiſche, den Hechten nicht unaͤhn-
lich und beinahe anderthalb Ellen lang; Pferdekoͤpfe, wie ſie die Hollaͤnder nennen, die ſonſt
auch Korkuades heißen; rothe Steinbraſſen, Salametten und Jakobus Evers. Ge-
gen Abend war es ſo ſtil, daß wir unſre Anker in der Gegend verſchiedner kleiner Jnſeln,
welche Redansinſeln heißen, fallen ließen. Einige unſrer Leute machten ſich ein Ver-
gnuͤgen mit Angeln, und fingen einen ſchoͤnen Meerſtern. Er beſtand aus neun Stralen,
deren jeder beinahe anderthalb Spannen lang war, ſo daß der ganze Stern von einem En-
de zum andern einen Durchmeſſer von voͤllig drei Spannen hatte. Die Oberflaͤche war
ſo rauh anzufaſſen, als wenn ſie ganz mit Schuppen beſezt waͤre. Der Mittelleib, der
zwei Zol Dicke hatte, war ein beſondrer erhabner ſchwarzer Stern mit neun kurzen Stra-
len. Jm Mittelpunkt war ein großes rundes Loch oder Maul, das zwei Reihen feiner
Faſern oder Fibern umgaben. Die großen Stralen waren viereckigt, fingersdik, liefen
gerade zu, hatten eine dunkelweiße Farbe, die nur oben durch queeruͤber laufende ſchwarze
Striche tygermaͤßig geflekt war. Beide Ecken waren hier bis zur aͤußerſten Spitze mit
einer Reihe kurzer Stacheln beſezt, die ſich nach der Laͤnge ſchließen. Die Unterflaͤche
dieſes Geſchoͤpfs war etwas ſanft anzufuͤhlen, von weißer Farbe, und jeder Stral an ſeinen
Ecken mit einer Reihe kleiner Fuͤße, wie ein indianiſcher Tauſendfus, beſezt, welche
durcheinander eine verwirte komiſche Bewegung machten. Der Mittelleib hatte eine maͤ-
ßige Hoͤlung, und von demſelben lief in jeden Stral eine Hoͤle hinunter. Die innere Sub-
ſtanz war weis, haͤrtlich und ſo ſproͤde, daß die Stralen mir unter den Haͤnden zerbrachen.

Den 25ten konten wir wegen des unbeſtaͤndigen Windes kaum ſechs Meilen zuruͤk-
legen. Die malacciſchen Ufer waren noch wie geſtern ziemlich niedrig, und wie wir aus
dem Rauch und einigen elenden Fiſcherkaͤnen ſchließen konten, bewohnt. Tief im Lande
zeigten ſich ſehr hohe Berge, deren verſchiedne in Dampf und Nebel verhuͤlt waren. Ge-
gen Abend erhub ſich ein ſehr ſtarker Landwind.

Den 26ten waͤhrte dieſer Wind bis Mittags fort, da er durch einen Sturm gelegt
wurde. Dies zwang uns auch anzulegen. Die Nacht uͤber fingen wir viel Fiſche.

Den 27ten ſegelten wir bei guͤnſtigem Landwinde und gutem Wetter weiter fort,
und bemerkten, daß das Land an einigen Orten gebrochen, an einigen ſehr niedrig,

an
B 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777/87
Zitationshilfe: Kaempfer, Engelbert: Geschichte und Beschreibung von Japan. Hrsg. v. Christian Wilhelm von Dohm. Bd. 1. Lemgo, 1777, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777/87>, abgerufen am 15.02.2025.