Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.widerholen / vnd sagen deutlich vnd klar / so Ireneus nicht bessere gründe hat / seinen Schwarm / Das die Erbsünde ein Wesen sey / zuuerteidigen / vnd die widerwertige Lere / die Erbsunde ist ein Accidens, zu widerlegen / so mag er von seinem fürnehmen bey zeit abstehen. Denn er ja nach solchem Bericht ein wenig mercken solte / wohin er durch denn Wirbelgeist geführet / vnd in was grosse Ergernis er gestürtzet werde. Wil er aber nicht / ey so sey solches der Christenheit zur erinnerung vnd warnung geschrieben / vnd zu Ehren Gottes des Allmechtigen / vnd zu rechter Bekentnis seiner Warheit / vnd wissen / das solche erbeit / welche wir in Gottes furcht vnd mit gebet gethan / nicht wird vergebens sein im Herren. Von den Extrauaganten oder Lufftspringen Irenei. Der verjrrete / vnruhige / erpremste Man Ireneus / blehet sich grausam / vnd wil alles Stürmen vber einen hauffen. Denn jhn ein kleines Würmlein am Hertzen zwacket / das seine Sache müsse böse sein / weil kein recht bestendig noch erheblich Argument von jhme hat können erdichtet werden. Derwegen so machet er sich hinan / dichtet vnd samlet Irrthume da keine sind / vnd weil jme solche nicht zureichen wollen / soflicket er auch etliche offenberliche lügen hinan. Denn wie die Sache ist / so ist der Geist / vnd wie der Geist ist / so folgen wort vnd that hernach. widerholen / vnd sagen deutlich vnd klar / so Ireneus nicht bessere gründe hat / seinen Schwarm / Das die Erbsünde ein Wesen sey / zuuerteidigen / vnd die widerwertige Lere / die Erbsunde ist ein Accidens, zu widerlegen / so mag er von seinem fürnehmen bey zeit abstehen. Denn er ja nach solchem Bericht ein wenig mercken solte / wohin er durch denn Wirbelgeist geführet / vnd in was grosse Ergernis er gestürtzet werde. Wil er aber nicht / ey so sey solches der Christenheit zur erinnerung vnd warnung geschrieben / vnd zu Ehren Gottes des Allmechtigen / vnd zu rechter Bekentnis seiner Warheit / vnd wissen / das solche erbeit / welche wir in Gottes furcht vnd mit gebet gethan / nicht wird vergebens sein im Herren. Von den Extrauaganten oder Lufftspringen Irenei. Der verjrrete / vnruhige / erpremste Man Ireneus / blehet sich grausam / vnd wil alles Stürmen vber einen hauffen. Denn jhn ein kleines Würmlein am Hertzen zwacket / das seine Sache müsse böse sein / weil kein recht bestendig noch erheblich Argument von jhme hat können erdichtet werden. Derwegen so machet er sich hinan / dichtet vnd samlet Irrthume da keine sind / vnd weil jme solche nicht zureichen wollen / soflicket er auch etliche offenberliche lügen hinan. Denn wie die Sache ist / so ist der Geist / vnd wie der Geist ist / so folgen wort vnd that hernach. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0165"/> widerholen / vnd sagen deutlich vnd klar / so Ireneus nicht bessere gründe hat / seinen Schwarm / Das die Erbsünde ein Wesen sey / zuuerteidigen / vnd die widerwertige Lere / die Erbsunde ist ein <hi rendition="#i">Accidens,</hi> zu widerlegen / so mag er von seinem fürnehmen bey zeit abstehen.</p> <p>Denn er ja nach solchem Bericht ein wenig mercken solte / wohin er durch denn Wirbelgeist geführet / vnd in was grosse Ergernis er gestürtzet werde.</p> <p>Wil er aber nicht / ey so sey solches der Christenheit zur erinnerung vnd warnung geschrieben / vnd zu Ehren Gottes des Allmechtigen / vnd zu rechter Bekentnis seiner Warheit / vnd wissen / das solche erbeit / welche wir in Gottes furcht vnd mit gebet gethan / nicht wird vergebens sein im Herren.</p> </div> <div> <head>Von den Extrauaganten oder Lufftspringen Irenei.<lb/></head> <p>Der verjrrete / vnruhige / erpremste Man Ireneus / blehet sich grausam / vnd wil alles Stürmen vber einen hauffen. Denn jhn ein kleines Würmlein am Hertzen zwacket / das seine Sache müsse böse sein / weil kein recht bestendig noch erheblich Argument von jhme hat können erdichtet werden.</p> <p>Derwegen so machet er sich hinan / dichtet vnd samlet Irrthume da keine sind / vnd weil jme solche nicht zureichen wollen / soflicket er auch etliche offenberliche lügen hinan. Denn wie die Sache ist / so ist der Geist / vnd wie der Geist ist / so folgen wort vnd that hernach.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0165]
widerholen / vnd sagen deutlich vnd klar / so Ireneus nicht bessere gründe hat / seinen Schwarm / Das die Erbsünde ein Wesen sey / zuuerteidigen / vnd die widerwertige Lere / die Erbsunde ist ein Accidens, zu widerlegen / so mag er von seinem fürnehmen bey zeit abstehen.
Denn er ja nach solchem Bericht ein wenig mercken solte / wohin er durch denn Wirbelgeist geführet / vnd in was grosse Ergernis er gestürtzet werde.
Wil er aber nicht / ey so sey solches der Christenheit zur erinnerung vnd warnung geschrieben / vnd zu Ehren Gottes des Allmechtigen / vnd zu rechter Bekentnis seiner Warheit / vnd wissen / das solche erbeit / welche wir in Gottes furcht vnd mit gebet gethan / nicht wird vergebens sein im Herren.
Von den Extrauaganten oder Lufftspringen Irenei.
Der verjrrete / vnruhige / erpremste Man Ireneus / blehet sich grausam / vnd wil alles Stürmen vber einen hauffen. Denn jhn ein kleines Würmlein am Hertzen zwacket / das seine Sache müsse böse sein / weil kein recht bestendig noch erheblich Argument von jhme hat können erdichtet werden.
Derwegen so machet er sich hinan / dichtet vnd samlet Irrthume da keine sind / vnd weil jme solche nicht zureichen wollen / soflicket er auch etliche offenberliche lügen hinan. Denn wie die Sache ist / so ist der Geist / vnd wie der Geist ist / so folgen wort vnd that hernach.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/165 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/165>, abgerufen am 17.02.2025. |