Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.Ferner spricht Ireneus / Lutherus nenne in der vorrede vber die Epistel an die Römer / nicht alleine das eusserliche Werck am leibe / Sondern auch das gescheffte / das sich mit reget vnd weget zum eusserlichen Werck / nemlich des hertzen grund. Antwort / Gleichwol sagt D. Luther nicht alhier / die Erbsunde sey Substantia / ein Wesen / ob gleich die Manicheer schier töricht drüber werden. Darzu so nesteln die Manicheer sich hie auff / vnd springen weit vber den text / sehen nicht wie D. Luther sich so fein eigentlich ausleget / denn er setzet auff dem fusse drauff / welche (Sünde) ist der vnglaube im grund des hertzen Item Also sündiget alleine der vnglaube / vnd bringet das fleisch auff / vnd lust zu bösen Wercken. Hieher jr Manicheer / vnd beweiset fein klar / ob vnglaube vnd hertz einerley Wesen sein? Beweiset ewre kunst / vnd reisset nur nicht zu den seitten aus auff den lester platz. Vnglaube ist im hertzen / vnd ist doch vnglaube nicht das hertz selbst das ist gewis. Vber das so hawet jhr euch Irenee einen weidlichen wachtelsteig vber ewren backen herein / das jr sein selbst anzeiget im latein stehe / Sünde sey zuuerstehen de tota illa ui & Energia, de incredulitate, prauitate, cognata, vnd das ist recht. Wo wollet jhr aber aus Christi Schulen beweisen / das krafft / wirckung / vnglaube / bosheit / Substantiae / das ist Wesen sind? Nirgend werdet jrs in der bibel finden. Aber in der Manicheischen newen Theologia / da raffet vnd compilirt jr es rips raps / mit vngestüme zusamen / jr verstehets oder nicht / es treffe oder feile / es klappe oder nicht / alleine das jr vnnütze wort mit grossem stürmen daran henget. Denn wie jhr selber von euch saget / jhr fahret auff Rollwagen Sehet aber zu das jhr nicht zu sehr Rollet vnd vmbstürtzet. Die pferde lauf- Ferner spricht Ireneus / Lutherus nenne in der vorrede vber die Epistel an die Römer / nicht alleine das eusserliche Werck am leibe / Sondern auch das gescheffte / das sich mit reget vnd weget zum eusserlichen Werck / nemlich des hertzen grund. Antwort / Gleichwol sagt D. Luther nicht alhier / die Erbsunde sey Substantia / ein Wesen / ob gleich die Manicheer schier töricht drüber werden. Darzu so nesteln die Manicheer sich hie auff / vnd springen weit vber den text / sehen nicht wie D. Luther sich so fein eigentlich ausleget / denn er setzet auff dem fusse drauff / welche (Sünde) ist der vnglaube im grund des hertzen Item Also sündiget alleine der vnglaube / vnd bringet das fleisch auff / vnd lust zu bösen Wercken. Hieher jr Manicheer / vnd beweiset fein klar / ob vnglaube vnd hertz einerley Wesen sein? Beweiset ewre kunst / vnd reisset nur nicht zu den seitten aus auff den lester platz. Vnglaube ist im hertzen / vnd ist doch vnglaube nicht das hertz selbst das ist gewis. Vber das so hawet jhr euch Irenee einen weidlichen wachtelsteig vber ewren backen herein / das jr sein selbst anzeiget im latein stehe / Sünde sey zuuerstehen de tota illa ui & Energia, de incredulitate, prauitate, cognata, vnd das ist recht. Wo wollet jhr aber aus Christi Schulen beweisen / das krafft / wirckung / vnglaube / bosheit / Substantiae / das ist Wesen sind? Nirgẽd werdet jrs in der bibel findẽ. Aber in der Manicheischen newen Theologia / da raffet vnd compilirt jr es rips raps / mit vngestüme zusamẽ / jr verstehets oder nicht / es treffe oder feile / es klappe oder nicht / alleine das jr vnnütze wort mit grossem stürmen daran henget. Denn wie jhr selber von euch saget / jhr fahret auff Rollwagen Sehet aber zu das jhr nicht zu sehr Rollet vnd vmbstürtzet. Die pferde lauf- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0081"/> <p>Ferner spricht Ireneus / Lutherus nenne in der vorrede vber die Epistel an die Römer / nicht alleine das eusserliche Werck am leibe / Sondern auch das gescheffte / das sich mit reget vnd weget zum eusserlichen Werck / nemlich des hertzen grund.</p> <p>Antwort / Gleichwol sagt D. Luther nicht alhier / die Erbsunde sey <hi rendition="#i">Substantia</hi> / ein Wesen / ob gleich die Manicheer schier töricht drüber werden.</p> <p>Darzu so nesteln die Manicheer sich hie auff / vnd springen weit vber den text / sehen nicht wie D. Luther sich so fein eigentlich ausleget / denn er setzet auff dem fusse drauff / welche (Sünde) ist der vnglaube im grund des hertzen Item Also sündiget alleine der vnglaube / vnd bringet das fleisch auff / vnd lust zu bösen Wercken.</p> <p>Hieher jr Manicheer / vnd beweiset fein klar / ob vnglaube vnd hertz einerley Wesen sein? Beweiset ewre kunst / vnd reisset nur nicht zu den seitten aus auff den lester platz. Vnglaube ist im hertzen / vnd ist doch vnglaube nicht das hertz selbst das ist gewis.</p> <p>Vber das so hawet jhr euch Irenee einen weidlichen wachtelsteig vber ewren backen herein / das jr sein selbst anzeiget im latein stehe / Sünde sey zuuerstehen <hi rendition="#i">de tota illa ui & Energia, de incredulitate, prauitate, cognata,</hi> vnd das ist recht. Wo wollet jhr aber aus Christi Schulen beweisen / das krafft / wirckung / vnglaube / bosheit / <hi rendition="#i">Substantiae</hi> / das ist Wesen sind? Nirgẽd werdet jrs in der bibel findẽ. Aber in der Manicheischen newen Theologia / da raffet vnd compilirt jr es rips raps / mit vngestüme zusamẽ / jr verstehets oder nicht / es treffe oder feile / es klappe oder nicht / alleine das jr vnnütze wort mit grossem stürmen daran henget. Denn wie jhr selber von euch saget / jhr fahret auff Rollwagen Sehet aber zu das jhr nicht zu sehr Rollet vnd vmbstürtzet. Die pferde lauf- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0081]
Ferner spricht Ireneus / Lutherus nenne in der vorrede vber die Epistel an die Römer / nicht alleine das eusserliche Werck am leibe / Sondern auch das gescheffte / das sich mit reget vnd weget zum eusserlichen Werck / nemlich des hertzen grund.
Antwort / Gleichwol sagt D. Luther nicht alhier / die Erbsunde sey Substantia / ein Wesen / ob gleich die Manicheer schier töricht drüber werden.
Darzu so nesteln die Manicheer sich hie auff / vnd springen weit vber den text / sehen nicht wie D. Luther sich so fein eigentlich ausleget / denn er setzet auff dem fusse drauff / welche (Sünde) ist der vnglaube im grund des hertzen Item Also sündiget alleine der vnglaube / vnd bringet das fleisch auff / vnd lust zu bösen Wercken.
Hieher jr Manicheer / vnd beweiset fein klar / ob vnglaube vnd hertz einerley Wesen sein? Beweiset ewre kunst / vnd reisset nur nicht zu den seitten aus auff den lester platz. Vnglaube ist im hertzen / vnd ist doch vnglaube nicht das hertz selbst das ist gewis.
Vber das so hawet jhr euch Irenee einen weidlichen wachtelsteig vber ewren backen herein / das jr sein selbst anzeiget im latein stehe / Sünde sey zuuerstehen de tota illa ui & Energia, de incredulitate, prauitate, cognata, vnd das ist recht. Wo wollet jhr aber aus Christi Schulen beweisen / das krafft / wirckung / vnglaube / bosheit / Substantiae / das ist Wesen sind? Nirgẽd werdet jrs in der bibel findẽ. Aber in der Manicheischen newen Theologia / da raffet vnd compilirt jr es rips raps / mit vngestüme zusamẽ / jr verstehets oder nicht / es treffe oder feile / es klappe oder nicht / alleine das jr vnnütze wort mit grossem stürmen daran henget. Denn wie jhr selber von euch saget / jhr fahret auff Rollwagen Sehet aber zu das jhr nicht zu sehr Rollet vnd vmbstürtzet. Die pferde lauf-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/81 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/81>, abgerufen am 16.02.2025. |