Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kirchner, Timotheus: Gründliche warhafftige Historia: von der Augspurgischen Confession wie die Anno 1530 geschrieben. Leipzig, 1584.

Bild:
<< vorherige Seite

Anno 1561.Alberti lehr für recht erkandt vnd gehalten / vnd noch also erkennen / vnd jhre Prediger diese stund / vom heiligen Abendmal nicht einig sind / auch D. Albrecht / den sie für recht halten / mit der Augspurgischen Confession nie einig gewest / sondern gesagt: Sie sey dem Keyser nach gelegenheit der zeit zugefallen gemacht / den Bapst nicht zuerzürnen / vnd er wisse nicht / ob die / so sie gemacht / auch gleubig gewesen / etc. Derhalben beten sie vmb Gottes willen / die wichtigkeit dieser sachen zubedencken / vnd dahin zusehen / das Gottes ehre / vnd gemeiner Stad Bremen wolfart erhalten / vnd Kirchen / Schulen / vnd Rhathauß / wieder restituirt werden mögen / wie sie jhnen mit gewalt abgedrungen / etc. Insonderheit / das der Heuptpunct / die Religion betreffend / bey der censur vnd den iudicijs deß gantzen Niedersächsischen kreiß / wie es zu Braunschweig verabschiedet / bleiben möge / vnd also dem Caluinismo in der Stad Bremen / die damit vergifftet sey / gewehret werde / auch der Rhat dahin sehe / das die Kirchen vnd Schulen hinfurder inhalts deß Edicts / so wieder die Wiederteuffer / vnd Sacramentschender Anno 34. gedruckt / reformirt werden / etc.

AVff solche wiederholung der notwendigen entschüldigung / auch vielfeltige handlung / haben die ausgewichene Rhatspersonen jhr endliche Resolution / jhres gewissens halben / schrifftlich vbergeben / wie folget:

ALs da von den ausgewichenen Bürgermeistern vnd Rhatmannen begert worden / sich endlich der Religion halben zuerkleren / haben sie diese hochwichtige sache / so viel in eil Menschlich vnd müglich gewesen / in bedacht genommen / vnd endlich Gott zu lob / gemeinem friede zu gutem / fürnemlich der Stad Bremen zur auffkunfft / folgender endlicher meinung entschlossen / bitten auch gantz dienstlich / die Herrn Subdeligirten, wolten jhrem tragenden hohen ampte nach / den gegentheil vermügen / weisen vnd anhalten / sie vnd gemeine Stad darüber nicht zubeschweren / vnd den abschied darauff richten / nemlich / vnd also / das beyde theil in dieser handlung mit warem hertzen / gemüt / sinn vnd meinung angenommen / bewilliget vnd zugesagt / das Bürgermeister / Rhat / vnd gemeine in der Stad Bremen / zu sampt vnd beneben den ausgewichenen Bürgermeistern / Rhat vnd Bürgern / sollen vnd wollen bey der erkandten vnd bekandten warheit deß seligmachenden worts Gottes / vnd Euangelij Ihesu Christi deß Sohns Gottes / vnd waren Messiae der gantzen welt / nach den heiligen Prophetischen vnd Apostolischen schrifften / der Augspurgischen Confession Anno / etc. 30. Keyser Carolo V. vbergeben / darauff erfolgter Christlicher Apologia / den Smalkal-

Anno 1561.Alberti lehr für recht erkandt vnd gehalten / vnd noch also erkennen / vnd jhre Prediger diese stund / vom heiligen Abendmal nicht einig sind / auch D. Albrecht / den sie für recht halten / mit der Augspurgischen Confession nie einig gewest / sondern gesagt: Sie sey dem Keyser nach gelegenheit der zeit zugefallen gemacht / den Bapst nicht zuerzürnen / vnd er wisse nicht / ob die / so sie gemacht / auch gleubig gewesen / etc. Derhalben beten sie vmb Gottes willen / die wichtigkeit dieser sachen zubedencken / vnd dahin zusehen / das Gottes ehre / vnd gemeiner Stad Bremen wolfart erhalten / vnd Kirchen / Schulen / vnd Rhathauß / wieder restituirt werden mögen / wie sie jhnen mit gewalt abgedrungen / etc. Insonderheit / das der Heuptpunct / die Religion betreffend / bey der censur vnd den iudicijs deß gantzen Niedersächsischen kreiß / wie es zu Braunschweig verabschiedet / bleiben möge / vnd also dem Caluinismo in der Stad Bremen / die damit vergifftet sey / gewehret werde / auch der Rhat dahin sehe / das die Kirchen vnd Schulen hinfurder inhalts deß Edicts / so wieder die Wiederteuffer / vnd Sacramentschender Anno 34. gedruckt / reformirt werden / etc.

AVff solche wiederholung der notwendigen entschüldigung / auch vielfeltige handlung / haben die ausgewichene Rhatspersonen jhr endliche Resolution / jhres gewissens halben / schrifftlich vbergeben / wie folget:

ALs da von den ausgewichenen Bürgermeistern vnd Rhatmannen begert worden / sich endlich der Religion halben zuerkleren / haben sie diese hochwichtige sache / so viel in eil Menschlich vnd müglich gewesen / in bedacht genommen / vnd endlich Gott zu lob / gemeinem friede zu gutem / fürnemlich der Stad Bremen zur auffkunfft / folgender endlicher meinung entschlossen / bitten auch gantz dienstlich / die Herrn Subdeligirten, wolten jhrem tragenden hohẽ ampte nach / den gegentheil vermügen / weisen vnd anhalten / sie vnd gemeine Stad darüber nicht zubeschweren / vnd den abschied darauff richten / nemlich / vnd also / das beyde theil in dieser handlung mit warem hertzen / gemüt / sinn vnd meinung angenommen / bewilliget vnd zugesagt / das Bürgermeister / Rhat / vnd gemeine in der Stad Bremen / zu sampt vnd beneben den ausgewichenen Bürgermeistern / Rhat vnd Bürgern / sollen vnd wollen bey der erkandten vnd bekandten warheit deß seligmachenden worts Gottes / vnd Euangelij Ihesu Christi deß Sohns Gottes / vnd waren Messiae der gantzen welt / nach den heiligen Prophetischen vnd Apostolischen schrifften / der Augspurgischen Confession Anno / etc. 30. Keyser Carolo V. vbergeben / darauff erfolgter Christlicher Apologia / den Smalkal-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0492" n="476"/><note place="left">Anno 1561.</note>Alberti lehr für recht erkandt vnd                      gehalten / vnd noch also erkennen / vnd jhre Prediger diese stund / vom heiligen                      Abendmal nicht einig sind / auch D. Albrecht / den sie für recht halten / mit                      der Augspurgischen Confession nie einig gewest / sondern gesagt: Sie sey dem                      Keyser nach gelegenheit der zeit zugefallen gemacht / den Bapst nicht zuerzürnen                      / vnd er wisse nicht / ob die / so sie gemacht / auch gleubig gewesen / etc.                      Derhalben beten sie vmb Gottes willen / die wichtigkeit dieser sachen                      zubedencken / vnd dahin zusehen / das Gottes ehre / vnd gemeiner Stad Bremen                      wolfart erhalten / vnd Kirchen / Schulen / vnd Rhathauß / wieder restituirt                      werden mögen / wie sie jhnen mit gewalt abgedrungen / etc. Insonderheit / das                      der Heuptpunct / die Religion betreffend / bey der censur vnd den iudicijs deß                      gantzen Niedersächsischen kreiß / wie es zu Braunschweig verabschiedet / bleiben                      möge / vnd also dem Caluinismo in der Stad Bremen / die damit vergifftet sey /                      gewehret werde / auch der Rhat dahin sehe / das die Kirchen vnd Schulen                      hinfurder inhalts deß Edicts / so wieder die Wiederteuffer / vnd                      Sacramentschender Anno 34. gedruckt / reformirt werden / etc.</p>
        <p>AVff solche wiederholung der notwendigen entschüldigung / auch vielfeltige                      handlung / haben die ausgewichene Rhatspersonen jhr endliche Resolution / jhres                      gewissens halben / schrifftlich vbergeben / wie folget:</p>
        <p>ALs da von den ausgewichenen Bürgermeistern vnd Rhatmannen begert worden / sich                      endlich der Religion halben zuerkleren / haben sie diese hochwichtige sache / so                      viel in eil Menschlich vnd müglich gewesen / in bedacht genommen / vnd endlich                      Gott zu lob / gemeinem friede zu gutem / fürnemlich der Stad Bremen zur                      auffkunfft / folgender endlicher meinung entschlossen / bitten auch gantz                      dienstlich / die Herrn Subdeligirten, wolten jhrem tragenden hohe&#x0303;                      ampte nach / den gegentheil vermügen / weisen vnd anhalten / sie vnd gemeine                      Stad darüber nicht zubeschweren / vnd den abschied darauff richten / nemlich /                      vnd also / das beyde theil in dieser handlung mit warem hertzen / gemüt / sinn                      vnd meinung angenommen / bewilliget vnd zugesagt / das Bürgermeister / Rhat /                      vnd gemeine in der Stad Bremen / zu sampt vnd beneben den ausgewichenen                      Bürgermeistern / Rhat vnd Bürgern / sollen vnd wollen bey der erkandten vnd                      bekandten warheit deß seligmachenden worts Gottes / vnd Euangelij Ihesu Christi                      deß Sohns Gottes / vnd waren Messiae der gantzen welt / nach den heiligen                      Prophetischen vnd Apostolischen schrifften / der Augspurgischen Confession Anno                      / etc. 30. Keyser Carolo V. vbergeben / darauff erfolgter Christlicher Apologia                      / den Smalkal-
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[476/0492] Alberti lehr für recht erkandt vnd gehalten / vnd noch also erkennen / vnd jhre Prediger diese stund / vom heiligen Abendmal nicht einig sind / auch D. Albrecht / den sie für recht halten / mit der Augspurgischen Confession nie einig gewest / sondern gesagt: Sie sey dem Keyser nach gelegenheit der zeit zugefallen gemacht / den Bapst nicht zuerzürnen / vnd er wisse nicht / ob die / so sie gemacht / auch gleubig gewesen / etc. Derhalben beten sie vmb Gottes willen / die wichtigkeit dieser sachen zubedencken / vnd dahin zusehen / das Gottes ehre / vnd gemeiner Stad Bremen wolfart erhalten / vnd Kirchen / Schulen / vnd Rhathauß / wieder restituirt werden mögen / wie sie jhnen mit gewalt abgedrungen / etc. Insonderheit / das der Heuptpunct / die Religion betreffend / bey der censur vnd den iudicijs deß gantzen Niedersächsischen kreiß / wie es zu Braunschweig verabschiedet / bleiben möge / vnd also dem Caluinismo in der Stad Bremen / die damit vergifftet sey / gewehret werde / auch der Rhat dahin sehe / das die Kirchen vnd Schulen hinfurder inhalts deß Edicts / so wieder die Wiederteuffer / vnd Sacramentschender Anno 34. gedruckt / reformirt werden / etc. Anno 1561. AVff solche wiederholung der notwendigen entschüldigung / auch vielfeltige handlung / haben die ausgewichene Rhatspersonen jhr endliche Resolution / jhres gewissens halben / schrifftlich vbergeben / wie folget: ALs da von den ausgewichenen Bürgermeistern vnd Rhatmannen begert worden / sich endlich der Religion halben zuerkleren / haben sie diese hochwichtige sache / so viel in eil Menschlich vnd müglich gewesen / in bedacht genommen / vnd endlich Gott zu lob / gemeinem friede zu gutem / fürnemlich der Stad Bremen zur auffkunfft / folgender endlicher meinung entschlossen / bitten auch gantz dienstlich / die Herrn Subdeligirten, wolten jhrem tragenden hohẽ ampte nach / den gegentheil vermügen / weisen vnd anhalten / sie vnd gemeine Stad darüber nicht zubeschweren / vnd den abschied darauff richten / nemlich / vnd also / das beyde theil in dieser handlung mit warem hertzen / gemüt / sinn vnd meinung angenommen / bewilliget vnd zugesagt / das Bürgermeister / Rhat / vnd gemeine in der Stad Bremen / zu sampt vnd beneben den ausgewichenen Bürgermeistern / Rhat vnd Bürgern / sollen vnd wollen bey der erkandten vnd bekandten warheit deß seligmachenden worts Gottes / vnd Euangelij Ihesu Christi deß Sohns Gottes / vnd waren Messiae der gantzen welt / nach den heiligen Prophetischen vnd Apostolischen schrifften / der Augspurgischen Confession Anno / etc. 30. Keyser Carolo V. vbergeben / darauff erfolgter Christlicher Apologia / den Smalkal-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584/492
Zitationshilfe: Kirchner, Timotheus: Gründliche warhafftige Historia: von der Augspurgischen Confession wie die Anno 1530 geschrieben. Leipzig, 1584, S. 476. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_historia_1584/492>, abgerufen am 26.06.2024.