Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.

Bild:
<< vorherige Seite

vnd befinden / wo sie also forthfahren / das es schrecklich sey in die hende des lebendigen Gottes zu fallen.

Wol ist es gleublich / das sie sich bedüncken lassen / weil sie bißher / durch mißbrauch des Weltlichen Arms / darauff sie allein trotzen vnd bawen / sich für Allgemeine reformatores der Kirchen in Deutschlandt außgeben / vnd dafür angesehen sein wollen / als schrieben vnd handelten sie wider die jenigen / so sie mit vnfugen für Sacramentirer außruffen / derer meinung sie doch nirgend getrewlich vnd auffrichtig anziehen / vnd noch viel weniger jemals / in ordentlicher vnparteyischer erkendniß der sachen / jrrhumbs vberwiesen haben / Das gleichwol für der Welt jederman / vnd sonderlich die sie vormeinen jhnen anhengig zu sein / die augen zuthun / vnd sehr viel vnd groß von jnen vnd jhren lesterschrifften halten müssen.

Vnd sind zwar bey vielen hohes vnd nidriges standes Personen / die streit / vom handel des H. Abendmahls Christi / durch sie vnd jhre mitgesellen (denen es mehr vmb jhr primat vnd eigen nutz als vmb die ehre Gottes / oder der Kirchen Christi wolfarth zuthun ist) so gar verbittert vnd verhast gemacht / das mancher vomgrundt der sachen auch nichts hören wil / Daher denn diß leider heutigs tags für das einige Mordt vnd Schlachtschwerdt gehalten wird / Wenn man vns oder andere in neidsame vnd vorhaste vordacht setzen / Bey grossen Herrn in vngnadt / Bey dem gemeinen Mann in vngunst / Bey jeder menniglich / vmb allen glimpff / ehr vnd guten Nahmen / auch wol vmb leib / vnd gut bringen / oder ins elendt vorjagen wil / das man nur vnuerschempt mit den parteyischen / sectirischen Nahmen vmb sich wirfft / vngeachtet / das der wenigste theil weiß / warumb es zuthun / vnd vnsere lesterer nie gründtlich vnd eigentlich dargethan vnd erweiset haben / was vnsere lehr vnd bekendtniß sey / wie ferne man miteinander einig / oder wie weith man in der hauptsachen von einander sey / vnd noch viel weniger / welches theils meinung / mit der H. schrifft / den Artickeln des Algemeinen Christlichen glaubens / vnd der alten reinen Kirchen bekendtnissen vberein stimme / oder was solcher Richtschnur zuwider vnd entgegen sey.

vnd befinden / wo sie also forthfahren / das es schrecklich sey in die hende des lebendigen Gottes zu fallen.

Wol ist es gleublich / das sie sich bedüncken lassen / weil sie bißher / durch mißbrauch des Weltlichen Arms / darauff sie allein trotzen vnd bawen / sich für Allgemeine reformatores der Kirchen in Deutschlandt außgeben / vnd dafür angesehen sein wollen / als schrieben vnd handelten sie wider die jenigen / so sie mit vnfugen für Sacramentirer außruffen / derer meinung sie doch nirgend getrewlich vnd auffrichtig anziehẽ / vnd noch viel weniger jemals / in ordentlicher vnparteyischer erkendniß der sachen / jrrhumbs vberwiesen haben / Das gleichwol für der Welt jederman / vnd sonderlich die sie vormeinen jhnen anhengig zu sein / die augen zuthun / vnd sehr viel vñ groß von jnen vnd jhren lesterschrifften halten müssen.

Vnd sind zwar bey vielen hohes vnd nidriges standes Personen / die streit / vom handel des H. Abendmahls Christi / durch sie vnd jhre mitgesellen (denen es mehr vmb jhr primat vnd eigẽ nutz als vmb die ehre Gottes / oder der Kirchen Christi wolfarth zuthun ist) so gar verbittert vnd verhast gemacht / das mancher vomgrundt der sachen auch nichts hören wil / Daher denn diß leider heutigs tags für das einige Mordt vnd Schlachtschwerdt gehaltẽ wird / Wenn man vns oder andere in neidsame vnd vorhaste vordacht setzen / Bey grossen Herrn in vngnadt / Bey dem gemeinen Mañ in vngunst / Bey jeder menniglich / vmb allen glimpff / ehr vnd guten Nahmen / auch wol vmb leib / vnd gut bringen / oder ins elendt vorjagen wil / das man nur vnuerschempt mit den parteyischen / sectirischen Nahmen vmb sich wirfft / vngeachtet / das der wenigste theil weiß / warumb es zuthun / vnd vnsere lesterer nie gründtlich vnd eigentlich dargethan vnd erweiset haben / was vnsere lehr vñ bekendtniß sey / wie ferne man miteinander einig / oder wie weith man in der hauptsachen von einander sey / vnd noch viel weniger / welches theils meinung / mit der H. schrifft / den Artickeln des Algemeinen Christlichen glaubens / vnd der alten reinen Kirchen bekendtnissen vberein stimme / oder was solcher Richtschnur zuwider vnd entgegen sey.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0300"/>
vnd befinden / wo sie also forthfahren /                      das es schrecklich sey in die hende des lebendigen Gottes zu fallen.</p>
        <p>Wol ist es gleublich / das sie sich bedüncken lassen / weil sie bißher / durch                      mißbrauch des Weltlichen Arms / darauff sie allein trotzen vnd bawen / sich für                      Allgemeine <hi rendition="#i">reformatores</hi> der Kirchen in Deutschlandt                      außgeben / vnd dafür angesehen sein wollen / als schrieben vnd handelten sie                      wider die jenigen / so sie mit vnfugen für Sacramentirer außruffen / derer                      meinung sie doch nirgend getrewlich vnd auffrichtig anziehe&#x0303; / vnd                      noch viel weniger jemals / in ordentlicher vnparteyischer erkendniß der sachen /                      jrrhumbs vberwiesen haben / Das gleichwol für der Welt jederman / vnd sonderlich                      die sie vormeinen jhnen anhengig zu sein / die augen zuthun / vnd sehr viel                          vn&#x0303; groß von jnen vnd jhren lesterschrifften halten                      müssen.</p>
        <p>Vnd sind zwar bey vielen hohes vnd nidriges standes Personen / die streit / vom                      handel des H. Abendmahls Christi / durch sie vnd jhre mitgesellen (denen es mehr                      vmb jhr primat vnd eige&#x0303; nutz als vmb die ehre Gottes / oder der                      Kirchen Christi wolfarth zuthun ist) so gar verbittert vnd verhast gemacht / das                      mancher vomgrundt der sachen auch nichts hören wil / Daher denn diß leider                      heutigs tags für das einige Mordt vnd Schlachtschwerdt gehalte&#x0303;                      wird / Wenn man vns oder andere in neidsame vnd vorhaste vordacht setzen / Bey                      grossen Herrn in vngnadt / Bey dem gemeinen Man&#x0303; in vngunst / Bey                      jeder menniglich / vmb allen glimpff / ehr vnd guten Nahmen / auch wol vmb leib                      / vnd gut bringen / oder ins elendt vorjagen wil / das man nur vnuerschempt mit                      den parteyischen / sectirischen Nahmen vmb sich wirfft / vngeachtet / das <choice><abbr>d&#x0315;</abbr><expan>der</expan></choice>                      wenigste theil weiß / warumb es zuthun / vnd vnsere lesterer nie gründtlich vnd                      eigentlich dargethan vnd erweiset haben / was vnsere lehr vn&#x0303;                      bekendtniß sey / wie ferne man miteinander einig / oder wie weith man in der                      hauptsachen von einander sey / vnd noch viel weniger / welches theils meinung /                      mit der H. schrifft / den Artickeln des Algemeinen Christlichen glaubens / vnd                      der alten reinen Kirchen bekendtnissen vberein stimme / oder was solcher                      Richtschnur zuwider vnd entgegen sey.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0300] vnd befinden / wo sie also forthfahren / das es schrecklich sey in die hende des lebendigen Gottes zu fallen. Wol ist es gleublich / das sie sich bedüncken lassen / weil sie bißher / durch mißbrauch des Weltlichen Arms / darauff sie allein trotzen vnd bawen / sich für Allgemeine reformatores der Kirchen in Deutschlandt außgeben / vnd dafür angesehen sein wollen / als schrieben vnd handelten sie wider die jenigen / so sie mit vnfugen für Sacramentirer außruffen / derer meinung sie doch nirgend getrewlich vnd auffrichtig anziehẽ / vnd noch viel weniger jemals / in ordentlicher vnparteyischer erkendniß der sachen / jrrhumbs vberwiesen haben / Das gleichwol für der Welt jederman / vnd sonderlich die sie vormeinen jhnen anhengig zu sein / die augen zuthun / vnd sehr viel vñ groß von jnen vnd jhren lesterschrifften halten müssen. Vnd sind zwar bey vielen hohes vnd nidriges standes Personen / die streit / vom handel des H. Abendmahls Christi / durch sie vnd jhre mitgesellen (denen es mehr vmb jhr primat vnd eigẽ nutz als vmb die ehre Gottes / oder der Kirchen Christi wolfarth zuthun ist) so gar verbittert vnd verhast gemacht / das mancher vomgrundt der sachen auch nichts hören wil / Daher denn diß leider heutigs tags für das einige Mordt vnd Schlachtschwerdt gehaltẽ wird / Wenn man vns oder andere in neidsame vnd vorhaste vordacht setzen / Bey grossen Herrn in vngnadt / Bey dem gemeinen Mañ in vngunst / Bey jeder menniglich / vmb allen glimpff / ehr vnd guten Nahmen / auch wol vmb leib / vnd gut bringen / oder ins elendt vorjagen wil / das man nur vnuerschempt mit den parteyischen / sectirischen Nahmen vmb sich wirfft / vngeachtet / das d̕ wenigste theil weiß / warumb es zuthun / vnd vnsere lesterer nie gründtlich vnd eigentlich dargethan vnd erweiset haben / was vnsere lehr vñ bekendtniß sey / wie ferne man miteinander einig / oder wie weith man in der hauptsachen von einander sey / vnd noch viel weniger / welches theils meinung / mit der H. schrifft / den Artickeln des Algemeinen Christlichen glaubens / vnd der alten reinen Kirchen bekendtnissen vberein stimme / oder was solcher Richtschnur zuwider vnd entgegen sey.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/300
Zitationshilfe: Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/300>, abgerufen am 01.06.2024.