Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
diese verhaste Zeitung zu überbringen/ einem an-
dern gönnen. Hierdurch aber/ hörten wir die
Princeßin reden/ werde ich um so viel mehr belei-
diget/ nachdem ich durch Selbten in kummerhaf-
ten Zweiffel/ und durch dessen nunmehro unzeiti-
ges Stillschweigen in sorgsame Ungewißheit ver-
setzet werde. So soll dero Befehl/ antwortete
Chaumigrem/ gehorsamst vollzogen werden/ wenn
ich durch denselben gezwungen berichte/ wie vor
zweyen Tagen ein Courier aus Siam die betrüb-
te Zeitung von tödtlichem Hintritt des tapffern
Printzens Nherandi/ gebracht/ und hierdurch/
so wohl dero Königl. Herr Vater/ als auch der
gantze Hof/ in sonderbahres Leidwesen gestürtzet
worden. Und dieses/ fragte die Princeßin mit
flüchtigen Augen und erblaßten Lippen/ solte mir
mein Herr Vater verschwiegen haben? Sol-
ches wird J. M. hörten wir Chaumigrem erwie-
dern/ klüglich verbergen/ und zu gelegener Zeit
erst hinterbringen wollen/ damit dero Gemüth
durch allzu geschwinde Nachricht nicht zu hefftig
betrübt werde. Jch beklage mein Unglück/ daß
ich solche Vorsichtigkeit unterbrechen/ und der er-
ste Trauer-Bothe seyn müssen/ welches dero
strenger Befehl verursachet hat. Jnmittelst weil
ich weiß/ daß durch diesen Verlust ein ziemlich An-
theil ihres Hertzens verlohren gangen/ als bin ich
kommen/ mein ungefärbtes Beyleid zu bezeugen/
und Seelen-innigst zu wünschen/ daß die Götter
durch diesen erblaßten Stern durch eine Sonne
ersetzen wollen.

Hier

Der Aſiatiſchen Baniſe.
dieſe verhaſte Zeitung zu uͤberbringen/ einem an-
dern goͤnnen. Hierdurch aber/ hoͤrten wir die
Princeßin reden/ werde ich um ſo viel mehr belei-
diget/ nachdem ich durch Selbten in kummerhaf-
ten Zweiffel/ und durch deſſen nunmehro unzeiti-
ges Stillſchweigen in ſorgſame Ungewißheit ver-
ſetzet werde. So ſoll dero Befehl/ antwortete
Chaumigrem/ gehorſamſt vollzogen werden/ weñ
ich durch denſelben gezwungen berichte/ wie vor
zweyen Tagen ein Courier aus Siam die betruͤb-
te Zeitung von toͤdtlichem Hintritt des tapffern
Printzens Nherandi/ gebracht/ und hierdurch/
ſo wohl dero Koͤnigl. Herr Vater/ als auch der
gantze Hof/ in ſonderbahres Leidweſen geſtuͤrtzet
worden. Und dieſes/ fragte die Princeßin mit
fluͤchtigen Augen und erblaßten Lippen/ ſolte mir
mein Herr Vater verſchwiegen haben? Sol-
ches wird J. M. hoͤrten wir Chaumigrem erwie-
dern/ kluͤglich verbergen/ und zu gelegener Zeit
erſt hinterbringen wollen/ damit dero Gemuͤth
durch allzu geſchwinde Nachricht nicht zu hefftig
betruͤbt werde. Jch beklage mein Ungluͤck/ daß
ich ſolche Vorſichtigkeit unterbrechen/ und der er-
ſte Trauer-Bothe ſeyn muͤſſen/ welches dero
ſtrenger Befehl verurſachet hat. Jnmittelſt weil
ich weiß/ daß durch dieſen Verluſt ein ziemlich An-
theil ihres Hertzens verlohren gangen/ als bin ich
kommen/ mein ungefaͤrbtes Beyleid zu bezeugen/
und Seelen-innigſt zu wuͤnſchen/ daß die Goͤtter
durch dieſen erblaßten Stern durch eine Sonne
erſetzen wollen.

Hier
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0128" n="108"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
die&#x017F;e verha&#x017F;te Zeitung zu u&#x0364;berbringen/ einem an-<lb/>
dern go&#x0364;nnen. Hierdurch aber/ ho&#x0364;rten wir die<lb/>
Princeßin reden/ werde ich um &#x017F;o viel mehr belei-<lb/>
diget/ nachdem ich durch Selbten in kummerhaf-<lb/>
ten Zweiffel/ und durch de&#x017F;&#x017F;en nunmehro unzeiti-<lb/>
ges Still&#x017F;chweigen in &#x017F;org&#x017F;ame Ungewißheit ver-<lb/>
&#x017F;etzet werde. So &#x017F;oll dero Befehl/ antwortete<lb/>
Chaumigrem/ gehor&#x017F;am&#x017F;t vollzogen werden/ weñ<lb/>
ich durch den&#x017F;elben gezwungen berichte/ wie vor<lb/>
zweyen Tagen ein Courier aus Siam die betru&#x0364;b-<lb/>
te Zeitung von to&#x0364;dtlichem Hintritt des tapffern<lb/>
Printzens Nherandi/ gebracht/ und hierdurch/<lb/>
&#x017F;o wohl dero Ko&#x0364;nigl. Herr Vater/ als auch der<lb/>
gantze Hof/ in &#x017F;onderbahres Leidwe&#x017F;en ge&#x017F;tu&#x0364;rtzet<lb/>
worden. Und die&#x017F;es/ fragte die Princeßin mit<lb/>
flu&#x0364;chtigen Augen und erblaßten Lippen/ &#x017F;olte mir<lb/>
mein Herr Vater ver&#x017F;chwiegen haben? Sol-<lb/>
ches wird J. M. ho&#x0364;rten wir Chaumigrem erwie-<lb/>
dern/ klu&#x0364;glich verbergen/ und zu gelegener Zeit<lb/>
er&#x017F;t hinterbringen wollen/ damit dero Gemu&#x0364;th<lb/>
durch allzu ge&#x017F;chwinde Nachricht nicht zu hefftig<lb/>
betru&#x0364;bt werde. Jch beklage mein Unglu&#x0364;ck/ daß<lb/>
ich &#x017F;olche Vor&#x017F;ichtigkeit unterbrechen/ und der er-<lb/>
&#x017F;te Trauer-Bothe &#x017F;eyn mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ welches dero<lb/>
&#x017F;trenger Befehl verur&#x017F;achet hat. Jnmittel&#x017F;t weil<lb/>
ich weiß/ daß durch die&#x017F;en Verlu&#x017F;t ein ziemlich An-<lb/>
theil ihres Hertzens verlohren gangen/ als bin ich<lb/>
kommen/ mein ungefa&#x0364;rbtes Beyleid zu bezeugen/<lb/>
und Seelen-innig&#x017F;t zu wu&#x0364;n&#x017F;chen/ daß die Go&#x0364;tter<lb/>
durch die&#x017F;en erblaßten Stern durch eine Sonne<lb/>
er&#x017F;etzen wollen.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Hier</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[108/0128] Der Aſiatiſchen Baniſe. dieſe verhaſte Zeitung zu uͤberbringen/ einem an- dern goͤnnen. Hierdurch aber/ hoͤrten wir die Princeßin reden/ werde ich um ſo viel mehr belei- diget/ nachdem ich durch Selbten in kummerhaf- ten Zweiffel/ und durch deſſen nunmehro unzeiti- ges Stillſchweigen in ſorgſame Ungewißheit ver- ſetzet werde. So ſoll dero Befehl/ antwortete Chaumigrem/ gehorſamſt vollzogen werden/ weñ ich durch denſelben gezwungen berichte/ wie vor zweyen Tagen ein Courier aus Siam die betruͤb- te Zeitung von toͤdtlichem Hintritt des tapffern Printzens Nherandi/ gebracht/ und hierdurch/ ſo wohl dero Koͤnigl. Herr Vater/ als auch der gantze Hof/ in ſonderbahres Leidweſen geſtuͤrtzet worden. Und dieſes/ fragte die Princeßin mit fluͤchtigen Augen und erblaßten Lippen/ ſolte mir mein Herr Vater verſchwiegen haben? Sol- ches wird J. M. hoͤrten wir Chaumigrem erwie- dern/ kluͤglich verbergen/ und zu gelegener Zeit erſt hinterbringen wollen/ damit dero Gemuͤth durch allzu geſchwinde Nachricht nicht zu hefftig betruͤbt werde. Jch beklage mein Ungluͤck/ daß ich ſolche Vorſichtigkeit unterbrechen/ und der er- ſte Trauer-Bothe ſeyn muͤſſen/ welches dero ſtrenger Befehl verurſachet hat. Jnmittelſt weil ich weiß/ daß durch dieſen Verluſt ein ziemlich An- theil ihres Hertzens verlohren gangen/ als bin ich kommen/ mein ungefaͤrbtes Beyleid zu bezeugen/ und Seelen-innigſt zu wuͤnſchen/ daß die Goͤtter durch dieſen erblaßten Stern durch eine Sonne erſetzen wollen. Hier

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/128
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/128>, abgerufen am 02.06.2024.