Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
gewiesen wurde. Daselbst klopffte ich sachte an/
erschrack aber über alle massen/ als die Thür/ nur
durch blosses Anrühren/ mit einem starcken Knal-
le auffsprang/ und ich eine düstere Stimme ver-
nahm:

Ein Frommer darff die Schwelle überschreiten:
Wer unrein ist/ entferne sich beyzeiten.

Diese Worte machten mich so bestürtzt/ daß ich
kürtzlich mein gantzes Leben durchlieff/ ob ich mich
einiger Todt-Sünde schuldig wüste. Jedennoch
dachte ich/ wo du nur von lauter Frommen wilst
besucht seyn/ so wirst du selten in menschliche Ge-
sellschafft kommen dürffen. Jch sahe nichts als
lauter Finsterniß in dem Hause/ biß ich endlich
von fernen ein Liecht schimmern sahe; da befahl
ich mich den Göttern/ gienge getrost hinein/ und
führte mich ein langer Gang zu einem Zimmer/
welches offen stund/ und von dreyen angezündten
Lampen erleuchtet wurde. Als ich in dieses hin-
trat/ sahe ich mir einen langen Mann entgegen
kommen/ welcher weder auff dem Kopffe noch im
Angesichte einiges Härlein hatte/ sondern gantz
kahl beschoren war/ und kleidete ihn ein langer/ mit
rother Erde gefärbter Rock/ dessen Ermel auf die
Füsse hiengen: Diesen hielte ich nun nicht unbil-
lich vor den rechten Priester; Derowegen ich mich
einiger Andacht anmassete/ und mich gantz demü-
thig vor ihm niederwarff/ biß er mich anredete:
Du/ der du unsere Gottheit ehrest/ entdecke unge-
scheut dein Anliegen. Worüber ich mir also-

bald

Der Aſiatiſchen Baniſe.
gewieſen wurde. Daſelbſt klopffte ich ſachte an/
erſchrack aber uͤber alle maſſen/ als die Thuͤr/ nur
durch bloſſes Anruͤhren/ mit einem ſtarcken Knal-
le auffſprang/ und ich eine duͤſtere Stimme ver-
nahm:

Ein Frommer darff die Schwelle uͤberſchreiten:
Wer unrein iſt/ entferne ſich beyzeiten.

Dieſe Worte machten mich ſo beſtuͤꝛtzt/ daß ich
kuͤrtzlich mein gantzes Leben durchlieff/ ob ich mich
einiger Todt-Suͤnde ſchuldig wuͤſte. Jedennoch
dachte ich/ wo du nur von lauter Frommen wilſt
beſucht ſeyn/ ſo wirſt du ſelten in menſchliche Ge-
ſellſchafft kommen duͤrffen. Jch ſahe nichts als
lauter Finſterniß in dem Hauſe/ biß ich endlich
von fernen ein Liecht ſchimmern ſahe; da befahl
ich mich den Goͤttern/ gienge getroſt hinein/ und
fuͤhrte mich ein langer Gang zu einem Zimmer/
welches offen ſtund/ und von dreyen angezuͤndten
Lampen erleuchtet wurde. Als ich in dieſes hin-
trat/ ſahe ich mir einen langen Mann entgegen
kommen/ welcher weder auff dem Kopffe noch im
Angeſichte einiges Haͤrlein hatte/ ſondern gantz
kahl beſchoren war/ und kleidete ihn ein langer/ mit
rother Erde gefaͤrbter Rock/ deſſen Ermel auf die
Fuͤſſe hiengen: Dieſen hielte ich nun nicht unbil-
lich vor den rechten Prieſter; Derowegen ich mich
einiger Andacht anmaſſete/ und mich gantz demuͤ-
thig vor ihm niederwarff/ biß er mich anredete:
Du/ der du unſere Gottheit ehreſt/ entdecke unge-
ſcheut dein Anliegen. Woruͤber ich mir alſo-

bald
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0172" n="152"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
gewie&#x017F;en wurde. Da&#x017F;elb&#x017F;t klopffte ich &#x017F;achte an/<lb/>
er&#x017F;chrack aber u&#x0364;ber alle ma&#x017F;&#x017F;en/ als die Thu&#x0364;r/ nur<lb/>
durch blo&#x017F;&#x017F;es Anru&#x0364;hren/ mit einem &#x017F;tarcken Knal-<lb/>
le auff&#x017F;prang/ und ich eine du&#x0364;&#x017F;tere Stimme ver-<lb/>
nahm:</p><lb/>
          <p>Ein Frommer darff die Schwelle u&#x0364;ber&#x017F;chreiten:<lb/>
Wer unrein i&#x017F;t/ entferne &#x017F;ich beyzeiten.</p><lb/>
          <p>Die&#x017F;e Worte machten mich &#x017F;o be&#x017F;tu&#x0364;&#xA75B;tzt/ daß ich<lb/>
ku&#x0364;rtzlich mein gantzes Leben durchlieff/ ob ich mich<lb/>
einiger Todt-Su&#x0364;nde &#x017F;chuldig wu&#x0364;&#x017F;te. Jedennoch<lb/>
dachte ich/ wo du nur von lauter Frommen wil&#x017F;t<lb/>
be&#x017F;ucht &#x017F;eyn/ &#x017F;o wir&#x017F;t du &#x017F;elten in men&#x017F;chliche Ge-<lb/>
&#x017F;ell&#x017F;chafft kommen du&#x0364;rffen. Jch &#x017F;ahe nichts als<lb/>
lauter Fin&#x017F;terniß in dem Hau&#x017F;e/ biß ich endlich<lb/>
von fernen ein Liecht &#x017F;chimmern &#x017F;ahe; da befahl<lb/>
ich mich den Go&#x0364;ttern/ gienge getro&#x017F;t hinein/ und<lb/>
fu&#x0364;hrte mich ein langer Gang zu einem Zimmer/<lb/>
welches offen &#x017F;tund/ und von dreyen angezu&#x0364;ndten<lb/>
Lampen erleuchtet wurde. Als ich in die&#x017F;es hin-<lb/>
trat/ &#x017F;ahe ich mir einen langen Mann entgegen<lb/>
kommen/ welcher weder auff dem Kopffe noch im<lb/>
Ange&#x017F;ichte einiges Ha&#x0364;rlein hatte/ &#x017F;ondern gantz<lb/>
kahl be&#x017F;choren war/ und kleidete ihn ein langer/ mit<lb/>
rother Erde gefa&#x0364;rbter Rock/ de&#x017F;&#x017F;en Ermel auf die<lb/>
Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e hiengen: Die&#x017F;en hielte ich nun nicht unbil-<lb/>
lich vor den rechten Prie&#x017F;ter; Derowegen ich mich<lb/>
einiger Andacht anma&#x017F;&#x017F;ete/ und mich gantz demu&#x0364;-<lb/>
thig vor ihm niederwarff/ biß er mich anredete:<lb/>
Du/ der du un&#x017F;ere Gottheit ehre&#x017F;t/ entdecke unge-<lb/>
&#x017F;cheut dein Anliegen. Woru&#x0364;ber ich mir al&#x017F;o-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bald</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[152/0172] Der Aſiatiſchen Baniſe. gewieſen wurde. Daſelbſt klopffte ich ſachte an/ erſchrack aber uͤber alle maſſen/ als die Thuͤr/ nur durch bloſſes Anruͤhren/ mit einem ſtarcken Knal- le auffſprang/ und ich eine duͤſtere Stimme ver- nahm: Ein Frommer darff die Schwelle uͤberſchreiten: Wer unrein iſt/ entferne ſich beyzeiten. Dieſe Worte machten mich ſo beſtuͤꝛtzt/ daß ich kuͤrtzlich mein gantzes Leben durchlieff/ ob ich mich einiger Todt-Suͤnde ſchuldig wuͤſte. Jedennoch dachte ich/ wo du nur von lauter Frommen wilſt beſucht ſeyn/ ſo wirſt du ſelten in menſchliche Ge- ſellſchafft kommen duͤrffen. Jch ſahe nichts als lauter Finſterniß in dem Hauſe/ biß ich endlich von fernen ein Liecht ſchimmern ſahe; da befahl ich mich den Goͤttern/ gienge getroſt hinein/ und fuͤhrte mich ein langer Gang zu einem Zimmer/ welches offen ſtund/ und von dreyen angezuͤndten Lampen erleuchtet wurde. Als ich in dieſes hin- trat/ ſahe ich mir einen langen Mann entgegen kommen/ welcher weder auff dem Kopffe noch im Angeſichte einiges Haͤrlein hatte/ ſondern gantz kahl beſchoren war/ und kleidete ihn ein langer/ mit rother Erde gefaͤrbter Rock/ deſſen Ermel auf die Fuͤſſe hiengen: Dieſen hielte ich nun nicht unbil- lich vor den rechten Prieſter; Derowegen ich mich einiger Andacht anmaſſete/ und mich gantz demuͤ- thig vor ihm niederwarff/ biß er mich anredete: Du/ der du unſere Gottheit ehreſt/ entdecke unge- ſcheut dein Anliegen. Woruͤber ich mir alſo- bald

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/172
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/172>, abgerufen am 17.06.2024.