Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. muthmaßten wir bald/ daß er die betrübte Stim-me müsse gewesen seyn. Weßwegen denn mein Printz sagte: Armseliger Printz/ ich meines theils wünsche dir von Hertzen die Vergnügung/ welche du in Besitzung der Princeßin von Saa- vady zu haben vermeinest/ ich schwere dir/ keinen Eintrag zu thun/ sondern würde mich vielmehr beglückt und verpflichtet achten/ wenn ich durch dich einer solchen verdrießlichen Liebe überhaben würde. Unter diesen Reden gelangeten wir in den Lust-Garten/ worinnen unsere Augen so viel zu sehen vor uns fanden/ daß wir vermeinten/ in ein irrdisch Paradieß zu kommen. Wir sahen niemand in dem Garten/ muthmasseten doch/ daß sie sich wol vor der Sonnen-Hitze/ in denen bedeckten Spatzier-Gängen aufhalten würden. Als wir aber fast die Mitten/ allwo ein herrliches Lust-Haus stund/ erreichet hatten/ wurden wir die Princeßin von Saavady hinter uns gewahr/ welche wir im Vorbeygehen wegen vieler Auff- mercksamkeit übersahen/ und weil sich Printz Xe- min bereits bey ihr eingefunden/ so wolte mein Printz nicht erst wieder umkehren/ sondern stellte sich an/ als sähe er sie nicht/ dahero wir uns iemehr und mehr unter die erhabenen Gewächse bega- ben/ hinter welchen wir sie/ sie aber nicht uns/ be- mercken kunten. Hier sahe ich nun mit Lust/ mein Printz aber mit sonderbahrem Mitleiden zu/ wie sich der arme Xemin vergebens bemühte/ ihre Gunst nur durch ein geringes Zeichen zu erlangen. Jhre
Der Aſiatiſchen Baniſe. muthmaßten wir bald/ daß er die betruͤbte Stim-me muͤſſe geweſen ſeyn. Weßwegen denn mein Printz ſagte: Armſeliger Printz/ ich meines theils wuͤnſche dir von Hertzen die Vergnuͤgung/ welche du in Beſitzung der Princeßin von Saa- vady zu haben vermeineſt/ ich ſchwere dir/ keinen Eintrag zu thun/ ſondern wuͤrde mich vielmehr begluͤckt und verpflichtet achten/ wenn ich durch dich einer ſolchen verdrießlichen Liebe uͤberhaben wuͤrde. Unter dieſen Reden gelangeten wir in den Luſt-Garten/ worinnen unſere Augen ſo viel zu ſehen vor uns fanden/ daß wir vermeinten/ in ein irrdiſch Paradieß zu kommen. Wir ſahen niemand in dem Garten/ muthmaſſeten doch/ daß ſie ſich wol vor der Sonnen-Hitze/ in denen bedeckten Spatzier-Gaͤngen aufhalten wuͤrden. Als wir aber faſt die Mitten/ allwo ein herrliches Luſt-Haus ſtund/ erreichet hatten/ wurden wir die Princeßin von Saavady hinter uns gewahr/ welche wir im Vorbeygehen wegen vieler Auff- merckſamkeit uͤberſahen/ und weil ſich Printz Xe- min bereits bey ihr eingefunden/ ſo wolte mein Printz nicht erſt wieder umkehren/ ſondern ſtellte ſich an/ als ſaͤhe er ſie nicht/ dahero wir uns iemehꝛ und mehr unter die erhabenen Gewaͤchſe bega- ben/ hinter welchen wir ſie/ ſie aber nicht uns/ be- mercken kunten. Hier ſahe ich nun mit Luſt/ mein Printz aber mit ſonderbahrem Mitleiden zu/ wie ſich der arme Xemin vergebens bemuͤhte/ ihre Gunſt nur durch ein geringes Zeichen zu erlangen. Jhre
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0210" n="190"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> muthmaßten wir bald/ daß er die betruͤbte Stim-<lb/> me muͤſſe geweſen ſeyn. Weßwegen denn mein<lb/> Printz ſagte: Armſeliger Printz/ ich meines<lb/> theils wuͤnſche dir von Hertzen die Vergnuͤgung/<lb/> welche du in Beſitzung der Princeßin von Saa-<lb/> vady zu haben vermeineſt/ ich ſchwere dir/ keinen<lb/> Eintrag zu thun/ ſondern wuͤrde mich vielmehr<lb/> begluͤckt und verpflichtet achten/ wenn ich durch<lb/> dich einer ſolchen verdrießlichen Liebe uͤberhaben<lb/> wuͤrde. Unter dieſen Reden gelangeten wir in<lb/> den Luſt-Garten/ worinnen unſere Augen ſo viel<lb/> zu ſehen vor uns fanden/ daß wir vermeinten/ in<lb/> ein irrdiſch Paradieß zu kommen. Wir ſahen<lb/> niemand in dem Garten/ muthmaſſeten doch/<lb/> daß ſie ſich wol vor der Sonnen-Hitze/ in denen<lb/> bedeckten Spatzier-Gaͤngen aufhalten wuͤrden.<lb/> Als wir aber faſt die Mitten/ allwo ein herrliches<lb/> Luſt-Haus ſtund/ erreichet hatten/ wurden wir<lb/> die Princeßin von Saavady hinter uns gewahr/<lb/> welche wir im Vorbeygehen wegen vieler Auff-<lb/> merckſamkeit uͤberſahen/ und weil ſich Printz Xe-<lb/> min bereits bey ihr eingefunden/ ſo wolte mein<lb/> Printz nicht erſt wieder umkehren/ ſondern ſtellte<lb/> ſich an/ als ſaͤhe er ſie nicht/ dahero wir uns iemehꝛ<lb/> und mehr unter die erhabenen Gewaͤchſe bega-<lb/> ben/ hinter welchen wir ſie/ ſie aber nicht uns/ be-<lb/> mercken kunten. Hier ſahe ich nun mit Luſt/ mein<lb/> Printz aber mit ſonderbahrem Mitleiden zu/ wie<lb/> ſich der arme Xemin vergebens bemuͤhte/ ihre<lb/> Gunſt nur durch ein geringes Zeichen zu erlangen.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhre</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [190/0210]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
muthmaßten wir bald/ daß er die betruͤbte Stim-
me muͤſſe geweſen ſeyn. Weßwegen denn mein
Printz ſagte: Armſeliger Printz/ ich meines
theils wuͤnſche dir von Hertzen die Vergnuͤgung/
welche du in Beſitzung der Princeßin von Saa-
vady zu haben vermeineſt/ ich ſchwere dir/ keinen
Eintrag zu thun/ ſondern wuͤrde mich vielmehr
begluͤckt und verpflichtet achten/ wenn ich durch
dich einer ſolchen verdrießlichen Liebe uͤberhaben
wuͤrde. Unter dieſen Reden gelangeten wir in
den Luſt-Garten/ worinnen unſere Augen ſo viel
zu ſehen vor uns fanden/ daß wir vermeinten/ in
ein irrdiſch Paradieß zu kommen. Wir ſahen
niemand in dem Garten/ muthmaſſeten doch/
daß ſie ſich wol vor der Sonnen-Hitze/ in denen
bedeckten Spatzier-Gaͤngen aufhalten wuͤrden.
Als wir aber faſt die Mitten/ allwo ein herrliches
Luſt-Haus ſtund/ erreichet hatten/ wurden wir
die Princeßin von Saavady hinter uns gewahr/
welche wir im Vorbeygehen wegen vieler Auff-
merckſamkeit uͤberſahen/ und weil ſich Printz Xe-
min bereits bey ihr eingefunden/ ſo wolte mein
Printz nicht erſt wieder umkehren/ ſondern ſtellte
ſich an/ als ſaͤhe er ſie nicht/ dahero wir uns iemehꝛ
und mehr unter die erhabenen Gewaͤchſe bega-
ben/ hinter welchen wir ſie/ ſie aber nicht uns/ be-
mercken kunten. Hier ſahe ich nun mit Luſt/ mein
Printz aber mit ſonderbahrem Mitleiden zu/ wie
ſich der arme Xemin vergebens bemuͤhte/ ihre
Gunſt nur durch ein geringes Zeichen zu erlangen.
Jhre
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/210 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/210>, abgerufen am 16.02.2025. |