Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Anderes Buch.
hertzlicher Liebe Scepter und Krone zu verlassen/
und mich in diese geringe Tracht zu verbergen: um
meine hohe Braut nicht allein zu sehen/ sondern
auch mit meinem Blute zu erlösen. Er hätte
ferner geredet/ wenn ihn nicht das sämmtliche
Frauenzimmers Ankunfft auffzustehen/ und seine
Worte abzubrechen gezwungen hätte. Scan-
dor redete alsbald mit veränderter Stimme die
Ankommenden an/ und ermahnete sie ihnen abzu-
kauffen: Sehet da/ schöne Fräule/ sagte er/ und
legte zugleich seinen Krahm aus/ kauffet etwas
von schönen frischen Waaren/ welche wir erst mit
Leib-und Lebens-Gefahr aus Europa geholt/ und
solche gerne vornehmen Händen gönnen wolten.
Diese Point d' Espaigne kömmt von Pariß aus
Sachsen/ und ist dermassen wohl genäht/ daß man
Flöhe darinne fangen könte. Sie kostet 30. Du-
caten/ und wird um 50. gelassen. Närrischer
Mensch/ redete ihn die Fräulein von Anseda an/
man wird ja nicht mehr geben/ als das Bieten
fodert. Uberkluges Fräulein/ antwortete Scan-
dor/ 50. Thaler sind ja weniger als 30. Ducaten.
Nein/ wie gefält ihr euch/ sagte sie/ und schwieg
mit beschämten Wangen darauff stille. Scan-
dor aber redete fort. Sie gönnen uns ihr Geld
vor andern/ und versichern sich/ daß in gantz Pe-
gu wir die besten Waaren bey uns führen. Hier
sind treffliche Saphiere/ womit man sich ein ge-
häßiges Gemüthe verbinden kan. Gnädiges
Fräulein/ redete er die Princeßin von Saavady

an:

Anderes Buch.
hertzlicher Liebe Scepter und Krone zu verlaſſen/
und mich in dieſe geringe Tracht zu verbergen: um
meine hohe Braut nicht allein zu ſehen/ ſondern
auch mit meinem Blute zu erloͤſen. Er haͤtte
ferner geredet/ wenn ihn nicht das ſaͤmmtliche
Frauenzimmers Ankunfft auffzuſtehen/ und ſeine
Worte abzubrechen gezwungen haͤtte. Scan-
dor redete alsbald mit veraͤnderter Stimme die
Ankommenden an/ und ermahnete ſie ihnen abzu-
kauffen: Sehet da/ ſchoͤne Fraͤule/ ſagte er/ und
legte zugleich ſeinen Krahm aus/ kauffet etwas
von ſchoͤnen friſchen Waaren/ welche wir erſt mit
Leib-und Lebens-Gefahr aus Europa geholt/ und
ſolche gerne vornehmen Haͤnden goͤnnen wolten.
Dieſe Point d’ Eſpaigne koͤmmt von Pariß aus
Sachſen/ und iſt dermaſſen wohl genaͤht/ daß man
Floͤhe darinne fangen koͤnte. Sie koſtet 30. Du-
caten/ und wird um 50. gelaſſen. Naͤrriſcher
Menſch/ redete ihn die Fraͤulein von Anſeda an/
man wird ja nicht mehr geben/ als das Bieten
fodert. Uberkluges Fraͤulein/ antwortete Scan-
dor/ 50. Thaler ſind ja weniger als 30. Ducaten.
Nein/ wie gefaͤlt ihr euch/ ſagte ſie/ und ſchwieg
mit beſchaͤmten Wangen darauff ſtille. Scan-
dor aber redete fort. Sie goͤnnen uns ihr Geld
vor andern/ und verſichern ſich/ daß in gantz Pe-
gu wir die beſten Waaren bey uns fuͤhren. Hier
ſind treffliche Saphiere/ womit man ſich ein ge-
haͤßiges Gemuͤthe verbinden kan. Gnaͤdiges
Fraͤulein/ redete er die Princeßin von Saavady

an:
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0451" n="431"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anderes Buch.</hi></fw><lb/>
hertzlicher Liebe Scepter und Krone zu verla&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
und mich in die&#x017F;e geringe Tracht zu verbergen: um<lb/>
meine hohe Braut nicht allein zu &#x017F;ehen/ &#x017F;ondern<lb/>
auch mit meinem Blute zu erlo&#x0364;&#x017F;en. Er ha&#x0364;tte<lb/>
ferner geredet/ wenn ihn nicht das &#x017F;a&#x0364;mmtliche<lb/>
Frauenzimmers Ankunfft auffzu&#x017F;tehen/ und &#x017F;eine<lb/>
Worte abzubrechen gezwungen ha&#x0364;tte. Scan-<lb/>
dor redete alsbald mit vera&#x0364;nderter Stimme die<lb/>
Ankommenden an/ und ermahnete &#x017F;ie ihnen abzu-<lb/>
kauffen: Sehet da/ &#x017F;cho&#x0364;ne Fra&#x0364;ule/ &#x017F;agte er/ und<lb/>
legte zugleich &#x017F;einen Krahm aus/ kauffet etwas<lb/>
von &#x017F;cho&#x0364;nen fri&#x017F;chen Waaren/ welche wir er&#x017F;t mit<lb/>
Leib-und Lebens-Gefahr aus Europa geholt/ und<lb/>
&#x017F;olche gerne vornehmen Ha&#x0364;nden go&#x0364;nnen wolten.<lb/>
Die&#x017F;e <hi rendition="#aq">Point d&#x2019; E&#x017F;paigne</hi> ko&#x0364;mmt von Pariß aus<lb/>
Sach&#x017F;en/ und i&#x017F;t derma&#x017F;&#x017F;en wohl gena&#x0364;ht/ daß man<lb/>
Flo&#x0364;he darinne fangen ko&#x0364;nte. Sie ko&#x017F;tet 30. Du-<lb/>
caten/ und wird um 50. gela&#x017F;&#x017F;en. Na&#x0364;rri&#x017F;cher<lb/>
Men&#x017F;ch/ redete ihn die Fra&#x0364;ulein von An&#x017F;eda an/<lb/>
man wird ja nicht mehr geben/ als das Bieten<lb/>
fodert. Uberkluges Fra&#x0364;ulein/ antwortete Scan-<lb/>
dor/ 50. Thaler &#x017F;ind ja weniger als 30. Ducaten.<lb/>
Nein/ wie gefa&#x0364;lt ihr euch/ &#x017F;agte &#x017F;ie/ und &#x017F;chwieg<lb/>
mit be&#x017F;cha&#x0364;mten Wangen darauff &#x017F;tille. Scan-<lb/>
dor aber redete fort. Sie go&#x0364;nnen uns ihr Geld<lb/>
vor andern/ und ver&#x017F;ichern &#x017F;ich/ daß in gantz Pe-<lb/>
gu wir die be&#x017F;ten Waaren bey uns fu&#x0364;hren. Hier<lb/>
&#x017F;ind treffliche Saphiere/ womit man &#x017F;ich ein ge-<lb/>
ha&#x0364;ßiges Gemu&#x0364;the verbinden kan. Gna&#x0364;diges<lb/>
Fra&#x0364;ulein/ redete er die Princeßin von Saavady<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">an:</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[431/0451] Anderes Buch. hertzlicher Liebe Scepter und Krone zu verlaſſen/ und mich in dieſe geringe Tracht zu verbergen: um meine hohe Braut nicht allein zu ſehen/ ſondern auch mit meinem Blute zu erloͤſen. Er haͤtte ferner geredet/ wenn ihn nicht das ſaͤmmtliche Frauenzimmers Ankunfft auffzuſtehen/ und ſeine Worte abzubrechen gezwungen haͤtte. Scan- dor redete alsbald mit veraͤnderter Stimme die Ankommenden an/ und ermahnete ſie ihnen abzu- kauffen: Sehet da/ ſchoͤne Fraͤule/ ſagte er/ und legte zugleich ſeinen Krahm aus/ kauffet etwas von ſchoͤnen friſchen Waaren/ welche wir erſt mit Leib-und Lebens-Gefahr aus Europa geholt/ und ſolche gerne vornehmen Haͤnden goͤnnen wolten. Dieſe Point d’ Eſpaigne koͤmmt von Pariß aus Sachſen/ und iſt dermaſſen wohl genaͤht/ daß man Floͤhe darinne fangen koͤnte. Sie koſtet 30. Du- caten/ und wird um 50. gelaſſen. Naͤrriſcher Menſch/ redete ihn die Fraͤulein von Anſeda an/ man wird ja nicht mehr geben/ als das Bieten fodert. Uberkluges Fraͤulein/ antwortete Scan- dor/ 50. Thaler ſind ja weniger als 30. Ducaten. Nein/ wie gefaͤlt ihr euch/ ſagte ſie/ und ſchwieg mit beſchaͤmten Wangen darauff ſtille. Scan- dor aber redete fort. Sie goͤnnen uns ihr Geld vor andern/ und verſichern ſich/ daß in gantz Pe- gu wir die beſten Waaren bey uns fuͤhren. Hier ſind treffliche Saphiere/ womit man ſich ein ge- haͤßiges Gemuͤthe verbinden kan. Gnaͤdiges Fraͤulein/ redete er die Princeßin von Saavady an:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/451
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 431. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/451>, abgerufen am 29.06.2024.