Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Anderes Buch.
solchen Feld-Geschrey empfangen/ daß die Erde
bebete. Endlich/ als diese Ordnung wieder zer-
trennet/ und ieder zum Fortzuge fertig war/ wur-
de das Zeichen mit den Trompeten gegeben: wor-
auf sie nach eingetheilter Qrdnung zu marchieren
begunten. Den Vorzug hatte Soudras/ der
Bramische Feld-Herr/ mit dreyßig tausend zu
Pferde und siebenzig tausend zu Fuß. Den Mit-
tel-Zug führete Chaumigrem selbst/ vorher zo-
gen dreyßig tausend Mann mit Lanzen/ denen fol-
geten die Erephanten/ und hinter denen der Ty-
rann/ welchen Abaxar mit der Leibwacht und
viel andere Fürsten und Grossen begleiteten. Dar-
auff kam Bartrouherri/ Oberster über die Stü-
cke/ als General-Feld-Zeugmeister/ seiner Ge-
burt nach ein Mohr aus Bandala/ welcher sich
das Geschütze/ und die darzu gehörigen Munition-
Wagen in verwirreter Ordnung nachführen ließ.
Hinter den Stücken kamen fünff und dreißig tau-
send zu Rosse/ und alsdenn achtmal hundert tau-
send Mann zu Fusse/ welche wiederum mit fünff
und dreyßig tausend Reutern beschlossen wurden.
Endlich folgete der Nachzug/ welchen der Feld-
Herr Martong führete/ und in hundert und funf-
zig tausend zu Fusse/ und funffzig tausend zu Pfer-
de bestund/ bey welchen die sämtliche Bagage in
viel tausend mit Püffeln bespanneten Wagen be-
stehende/ sich auffhielt. Mit dieser erschreckli-
chen Macht zog er denen Gräntzen von Siam zu/
und zwar in so guter Ordnung/ daß allezeit die

Hauf-
H h 4

Anderes Buch.
ſolchen Feld-Geſchrey empfangen/ daß die Erde
bebete. Endlich/ als dieſe Ordnung wieder zer-
trennet/ und ieder zum Fortzuge fertig war/ wur-
de das Zeichen mit den Trompeten gegeben: wor-
auf ſie nach eingetheilter Qrdnung zu marchieren
begunten. Den Vorzug hatte Soudras/ der
Bramiſche Feld-Herr/ mit dreyßig tauſend zu
Pferde und ſiebenzig tauſend zu Fuß. Den Mit-
tel-Zug fuͤhrete Chaumigrem ſelbſt/ vorher zo-
gen dreyßig tauſend Mann mit Lanzen/ denen fol-
geten die Erephanten/ und hinter denen der Ty-
rann/ welchen Abaxar mit der Leibwacht und
viel andere Fuͤrſten und Groſſen begleiteten. Dar-
auff kam Bartrouherri/ Oberſter uͤber die Stuͤ-
cke/ als General-Feld-Zeugmeiſter/ ſeiner Ge-
burt nach ein Mohr aus Bandala/ welcher ſich
das Geſchuͤtze/ und die darzu gehoͤrigen Munition-
Wagen in verwirreter Ordnung nachfuͤhren ließ.
Hinter den Stuͤcken kamen fuͤnff und dreißig tau-
ſend zu Roſſe/ und alsdenn achtmal hundert tau-
ſend Mann zu Fuſſe/ welche wiederum mit fuͤnff
und dreyßig tauſend Reutern beſchloſſen wurden.
Endlich folgete der Nachzug/ welchen der Feld-
Herr Martong fuͤhrete/ und in hundert und funf-
zig tauſend zu Fuſſe/ und funffzig tauſend zu Pfer-
de beſtund/ bey welchen die ſaͤmtliche Bagage in
viel tauſend mit Puͤffeln beſpanneten Wagen be-
ſtehende/ ſich auffhielt. Mit dieſer erſchreckli-
chen Macht zog er denen Graͤntzen von Siam zu/
und zwar in ſo guter Ordnung/ daß allezeit die

Hauf-
H h 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0507" n="487"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anderes Buch.</hi></fw><lb/>
&#x017F;olchen Feld-Ge&#x017F;chrey empfangen/ daß die Erde<lb/>
bebete. Endlich/ als die&#x017F;e Ordnung wieder zer-<lb/>
trennet/ und ieder zum Fortzuge fertig war/ wur-<lb/>
de das Zeichen mit den Trompeten gegeben: wor-<lb/>
auf &#x017F;ie nach eingetheilter Qrdnung zu marchieren<lb/>
begunten. Den Vorzug hatte Soudras/ der<lb/>
Brami&#x017F;che Feld-Herr/ mit dreyßig tau&#x017F;end zu<lb/>
Pferde und &#x017F;iebenzig tau&#x017F;end zu Fuß. Den Mit-<lb/>
tel-Zug fu&#x0364;hrete Chaumigrem &#x017F;elb&#x017F;t/ vorher zo-<lb/>
gen dreyßig tau&#x017F;end Mann mit Lanzen/ denen fol-<lb/>
geten die Erephanten/ und hinter denen der Ty-<lb/>
rann/ welchen Abaxar mit der Leibwacht und<lb/>
viel andere Fu&#x0364;r&#x017F;ten und Gro&#x017F;&#x017F;en begleiteten. Dar-<lb/>
auff kam Bartrouherri/ Ober&#x017F;ter u&#x0364;ber die Stu&#x0364;-<lb/>
cke/ als General-Feld-Zeugmei&#x017F;ter/ &#x017F;einer Ge-<lb/>
burt nach ein Mohr aus Bandala/ welcher &#x017F;ich<lb/>
das Ge&#x017F;chu&#x0364;tze/ und die darzu geho&#x0364;rigen Munition-<lb/>
Wagen in verwirreter Ordnung nachfu&#x0364;hren ließ.<lb/>
Hinter den Stu&#x0364;cken kamen fu&#x0364;nff und dreißig tau-<lb/>
&#x017F;end zu Ro&#x017F;&#x017F;e/ und alsdenn achtmal hundert tau-<lb/>
&#x017F;end Mann zu Fu&#x017F;&#x017F;e/ welche wiederum mit fu&#x0364;nff<lb/>
und dreyßig tau&#x017F;end Reutern be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en wurden.<lb/>
Endlich folgete der Nachzug/ welchen der Feld-<lb/>
Herr Martong fu&#x0364;hrete/ und in hundert und funf-<lb/>
zig tau&#x017F;end zu Fu&#x017F;&#x017F;e/ und funffzig tau&#x017F;end zu Pfer-<lb/>
de be&#x017F;tund/ bey welchen die &#x017F;a&#x0364;mtliche Bagage in<lb/>
viel tau&#x017F;end mit Pu&#x0364;ffeln be&#x017F;panneten Wagen be-<lb/>
&#x017F;tehende/ &#x017F;ich auffhielt. Mit die&#x017F;er er&#x017F;chreckli-<lb/>
chen Macht zog er denen Gra&#x0364;ntzen von Siam zu/<lb/>
und zwar in &#x017F;o guter Ordnung/ daß allezeit die<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H h 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Hauf-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[487/0507] Anderes Buch. ſolchen Feld-Geſchrey empfangen/ daß die Erde bebete. Endlich/ als dieſe Ordnung wieder zer- trennet/ und ieder zum Fortzuge fertig war/ wur- de das Zeichen mit den Trompeten gegeben: wor- auf ſie nach eingetheilter Qrdnung zu marchieren begunten. Den Vorzug hatte Soudras/ der Bramiſche Feld-Herr/ mit dreyßig tauſend zu Pferde und ſiebenzig tauſend zu Fuß. Den Mit- tel-Zug fuͤhrete Chaumigrem ſelbſt/ vorher zo- gen dreyßig tauſend Mann mit Lanzen/ denen fol- geten die Erephanten/ und hinter denen der Ty- rann/ welchen Abaxar mit der Leibwacht und viel andere Fuͤrſten und Groſſen begleiteten. Dar- auff kam Bartrouherri/ Oberſter uͤber die Stuͤ- cke/ als General-Feld-Zeugmeiſter/ ſeiner Ge- burt nach ein Mohr aus Bandala/ welcher ſich das Geſchuͤtze/ und die darzu gehoͤrigen Munition- Wagen in verwirreter Ordnung nachfuͤhren ließ. Hinter den Stuͤcken kamen fuͤnff und dreißig tau- ſend zu Roſſe/ und alsdenn achtmal hundert tau- ſend Mann zu Fuſſe/ welche wiederum mit fuͤnff und dreyßig tauſend Reutern beſchloſſen wurden. Endlich folgete der Nachzug/ welchen der Feld- Herr Martong fuͤhrete/ und in hundert und funf- zig tauſend zu Fuſſe/ und funffzig tauſend zu Pfer- de beſtund/ bey welchen die ſaͤmtliche Bagage in viel tauſend mit Puͤffeln beſpanneten Wagen be- ſtehende/ ſich auffhielt. Mit dieſer erſchreckli- chen Macht zog er denen Graͤntzen von Siam zu/ und zwar in ſo guter Ordnung/ daß allezeit die Hauf- H h 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/507
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 487. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/507>, abgerufen am 29.06.2024.