Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Anderes Buch.
ten. Allein Martong kam denen Siammern zu-
vor/ und so er fleißige Kundschafft auff den Feind
geleget hätte/ so hätte er die Siammer/ welche aus
Sicherheit die Wachten gleichfalls mäßig bestel-
let hielten/ gar leicht überrumpeln/ und sie in die
Pfanne hauen können. Dieses Siammische La-
ger aber wurde ihm nicht eher/ als durch einige
Vor-Troppen entdecket/ welche iedoch bereits von
den Siammern ersehen/ und als Feinde erkennet
waren. Dahero Printz Nherandi die Augen öff-
nete/ und durch fleißige Kundschafft den Zustand
des Feindes erfuhr. Martong stutzte hierauff/
und erkannte seinen Fehler/ weil es aber nicht zu
ändern war/ und er vernahm/ wie der Printz
Nherandi persönlich das Lager commandirte/
schickte er einen hochmüthigen Bramaer mit
zwantzig Pferden begleitet/ nach dem Lager/ sol-
ches und gantz Siam im Nahmen seines Käysers
auffzufordern. Als solcher vor dem Lager ange-
langet/ und den Printzen zu sprechen begehrte:
Ließ er ihn in einem Gezelte/ nahe bey dem Ein-
gange des Lagers/ damit der Bramaer die Be-
schaffenheit des Lagers nicht genauer betrachten
konte/ vor sich: Dieser/ so bald ihm das Gezelt
bedeutet worden/ sprang er vom Pferde/ und be-
fahl seinen Leuten/ in dem Lager seiner zu warten:
Er aber begab sich mit hochtrabenden Schritten
nach dem Gezelte/ in welchem er den Printzen:
nebst unterschiedenen hohen Kriegs-Häuptern/
stehende fand. Er trat sonder grosse Ehrerbie-

tung
H h 5

Anderes Buch.
ten. Allein Martong kam denen Siammern zu-
vor/ und ſo er fleißige Kundſchafft auff den Feind
geleget haͤtte/ ſo haͤtte er die Siammer/ welche aus
Sicherheit die Wachten gleichfalls maͤßig beſtel-
let hielten/ gar leicht uͤberrumpeln/ und ſie in die
Pfanne hauen koͤnnen. Dieſes Siammiſche La-
ger aber wurde ihm nicht eher/ als durch einige
Vor-Troppen entdecket/ welche iedoch bereits von
den Siammern erſehen/ und als Feinde erkennet
waren. Dahero Printz Nherandi die Augen oͤff-
nete/ und durch fleißige Kundſchafft den Zuſtand
des Feindes erfuhr. Martong ſtutzte hierauff/
und erkannte ſeinen Fehler/ weil es aber nicht zu
aͤndern war/ und er vernahm/ wie der Printz
Nherandi perſoͤnlich das Lager commandirte/
ſchickte er einen hochmuͤthigen Bramaer mit
zwantzig Pferden begleitet/ nach dem Lager/ ſol-
ches und gantz Siam im Nahmen ſeines Kaͤyſers
auffzufordern. Als ſolcher vor dem Lager ange-
langet/ und den Printzen zu ſprechen begehrte:
Ließ er ihn in einem Gezelte/ nahe bey dem Ein-
gange des Lagers/ damit der Bramaer die Be-
ſchaffenheit des Lagers nicht genauer betrachten
konte/ vor ſich: Dieſer/ ſo bald ihm das Gezelt
bedeutet worden/ ſprang er vom Pferde/ und be-
fahl ſeinen Leuten/ in dem Lager ſeiner zu warten:
Er aber begab ſich mit hochtrabenden Schritten
nach dem Gezelte/ in welchem er den Printzen:
nebſt unterſchiedenen hohen Kriegs-Haͤuptern/
ſtehende fand. Er trat ſonder groſſe Ehrerbie-

tung
H h 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0509" n="489"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anderes Buch.</hi></fw><lb/>
ten. Allein Martong kam denen Siammern zu-<lb/>
vor/ und &#x017F;o er fleißige Kund&#x017F;chafft auff den Feind<lb/>
geleget ha&#x0364;tte/ &#x017F;o ha&#x0364;tte er die Siammer/ welche aus<lb/>
Sicherheit die Wachten gleichfalls ma&#x0364;ßig be&#x017F;tel-<lb/>
let hielten/ gar leicht u&#x0364;berrumpeln/ und &#x017F;ie in die<lb/>
Pfanne hauen ko&#x0364;nnen. Die&#x017F;es Siammi&#x017F;che La-<lb/>
ger aber wurde ihm nicht eher/ als durch einige<lb/>
Vor-Troppen entdecket/ welche iedoch bereits von<lb/>
den Siammern er&#x017F;ehen/ und als Feinde erkennet<lb/>
waren. Dahero Printz Nherandi die Augen o&#x0364;ff-<lb/>
nete/ und durch fleißige Kund&#x017F;chafft den Zu&#x017F;tand<lb/>
des Feindes erfuhr. Martong &#x017F;tutzte hierauff/<lb/>
und erkannte &#x017F;einen Fehler/ weil es aber nicht zu<lb/>
a&#x0364;ndern war/ und er vernahm/ wie der Printz<lb/>
Nherandi per&#x017F;o&#x0364;nlich das Lager commandirte/<lb/>
&#x017F;chickte er einen hochmu&#x0364;thigen Bramaer mit<lb/>
zwantzig Pferden begleitet/ nach dem Lager/ &#x017F;ol-<lb/>
ches und gantz Siam im Nahmen &#x017F;eines Ka&#x0364;y&#x017F;ers<lb/>
auffzufordern. Als &#x017F;olcher vor dem Lager ange-<lb/>
langet/ und den Printzen zu &#x017F;prechen begehrte:<lb/>
Ließ er ihn in einem Gezelte/ nahe bey dem Ein-<lb/>
gange des Lagers/ damit der Bramaer die Be-<lb/>
&#x017F;chaffenheit des Lagers nicht genauer betrachten<lb/>
konte/ vor &#x017F;ich: Die&#x017F;er/ &#x017F;o bald ihm das Gezelt<lb/>
bedeutet worden/ &#x017F;prang er vom Pferde/ und be-<lb/>
fahl &#x017F;einen Leuten/ in dem Lager &#x017F;einer zu warten:<lb/>
Er aber begab &#x017F;ich mit hochtrabenden Schritten<lb/>
nach dem Gezelte/ in welchem er den Printzen:<lb/>
neb&#x017F;t unter&#x017F;chiedenen hohen Kriegs-Ha&#x0364;uptern/<lb/>
&#x017F;tehende fand. Er trat &#x017F;onder gro&#x017F;&#x017F;e Ehrerbie-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H h 5</fw><fw place="bottom" type="catch">tung</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[489/0509] Anderes Buch. ten. Allein Martong kam denen Siammern zu- vor/ und ſo er fleißige Kundſchafft auff den Feind geleget haͤtte/ ſo haͤtte er die Siammer/ welche aus Sicherheit die Wachten gleichfalls maͤßig beſtel- let hielten/ gar leicht uͤberrumpeln/ und ſie in die Pfanne hauen koͤnnen. Dieſes Siammiſche La- ger aber wurde ihm nicht eher/ als durch einige Vor-Troppen entdecket/ welche iedoch bereits von den Siammern erſehen/ und als Feinde erkennet waren. Dahero Printz Nherandi die Augen oͤff- nete/ und durch fleißige Kundſchafft den Zuſtand des Feindes erfuhr. Martong ſtutzte hierauff/ und erkannte ſeinen Fehler/ weil es aber nicht zu aͤndern war/ und er vernahm/ wie der Printz Nherandi perſoͤnlich das Lager commandirte/ ſchickte er einen hochmuͤthigen Bramaer mit zwantzig Pferden begleitet/ nach dem Lager/ ſol- ches und gantz Siam im Nahmen ſeines Kaͤyſers auffzufordern. Als ſolcher vor dem Lager ange- langet/ und den Printzen zu ſprechen begehrte: Ließ er ihn in einem Gezelte/ nahe bey dem Ein- gange des Lagers/ damit der Bramaer die Be- ſchaffenheit des Lagers nicht genauer betrachten konte/ vor ſich: Dieſer/ ſo bald ihm das Gezelt bedeutet worden/ ſprang er vom Pferde/ und be- fahl ſeinen Leuten/ in dem Lager ſeiner zu warten: Er aber begab ſich mit hochtrabenden Schritten nach dem Gezelte/ in welchem er den Printzen: nebſt unterſchiedenen hohen Kriegs-Haͤuptern/ ſtehende fand. Er trat ſonder groſſe Ehrerbie- tung H h 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/509
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 489. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/509>, abgerufen am 29.06.2024.