Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
Abaxar nun soll/ der heimlichen Sage nach/ et-
was höhers/ als er sich ausgiebt/ und bey den Zer-
störungen so vieler Reiche unbekandter Weise ge-
fangen worden seyn/ sich aber klüglich verbergen/
und durch sein Wolverhaltem in des Chaumi-
grem Gnade/ und zu dieser Ehrenstelle gelanget
seyn. Wie nun aber der heimliche Groll/ vielleicht
wegen Beraubung seines Vermögens und
schmertzlicher Hinrichtung der hohen Seinigen/
billig annoch im Hertzen schwebt: Also wird er
auch in geheim auff möglichste Rache nebst uns
bedacht seyn. Auff meinen Zweck aber zu kom-
men: so hat erwehnter Abaxar iederzeit eine son-
derbahre Freundschafft zu mir gesucht/ welche ich
mit heimlicher Vergnügung an ihm auch öffters
mit mir heraus genommen/ und in meines Va-
ters Bekandtschafft gebracht. Jn zwischen las-
sen wir uns nicht das geringste von der Muthmas-
sung seines hohen Standes mercken/ sondern ma-
chen uns gleichsam gantz vertraulich und gemein
mit ihm/ so gar/ daß wir auch bereits etwas von
der Liebe zwischen der Princeßin von Pegu/ und
dem Printzen von Ava/ gegen ihn erwehnet ha-
ben: Welches er sehr mercksam angehöret/ und
ein hefftiges Mitleiden hierüber spühren lassen.
Diesen Abaxar will ich morgen heraus vermö-
gen/ und ihn bedeuten/ es sey ein Vornehmer vom
Avanischen Hofe in geheim ankommen/ um eini-
ge Gewißheit von der Princeßin Zustande einzu-
ziehen. Jn welcher Meynung man ihn so weit

er-

Der Aſiatiſchen Baniſe.
Abaxar nun ſoll/ der heimlichen Sage nach/ et-
was hoͤhers/ als er ſich ausgiebt/ und bey den Zer-
ſtoͤrungen ſo vieler Reiche unbekandter Weiſe ge-
fangen worden ſeyn/ ſich aber kluͤglich verbergen/
und durch ſein Wolverhaltem in des Chaumi-
grem Gnade/ und zu dieſer Ehrenſtelle gelanget
ſeyn. Wie nun aber der heimliche Groll/ vielleicht
wegen Beraubung ſeines Vermoͤgens und
ſchmertzlicher Hinrichtung der hohen Seinigen/
billig annoch im Hertzen ſchwebt: Alſo wird er
auch in geheim auff moͤglichſte Rache nebſt uns
bedacht ſeyn. Auff meinen Zweck aber zu kom-
men: ſo hat erwehnter Abaxar iederzeit eine ſon-
derbahre Freundſchafft zu mir geſucht/ welche ich
mit heimlicher Vergnuͤgung an ihm auch oͤffters
mit mir heraus genommen/ und in meines Va-
ters Bekandtſchafft gebracht. Jn zwiſchen laſ-
ſen wir uns nicht das geringſte von der Muthmaſ-
ſung ſeines hohen Standes mercken/ ſondern ma-
chen uns gleichſam gantz vertraulich und gemein
mit ihm/ ſo gar/ daß wir auch bereits etwas von
der Liebe zwiſchen der Princeßin von Pegu/ und
dem Printzen von Ava/ gegen ihn erwehnet ha-
ben: Welches er ſehr merckſam angehoͤret/ und
ein hefftiges Mitleiden hieruͤber ſpuͤhren laſſen.
Dieſen Abaxar will ich morgen heraus vermoͤ-
gen/ und ihn bedeuten/ es ſey ein Vornehmer vom
Avaniſchen Hofe in geheim ankommen/ um eini-
ge Gewißheit von der Princeßin Zuſtande einzu-
ziehen. Jn welcher Meynung man ihn ſo weit

er-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0052" n="32"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
Abaxar nun &#x017F;oll/ der heimlichen Sage nach/ et-<lb/>
was ho&#x0364;hers/ als er &#x017F;ich ausgiebt/ und bey den Zer-<lb/>
&#x017F;to&#x0364;rungen &#x017F;o vieler Reiche unbekandter Wei&#x017F;e ge-<lb/>
fangen worden &#x017F;eyn/ &#x017F;ich aber klu&#x0364;glich verbergen/<lb/>
und durch &#x017F;ein Wolverhaltem in des Chaumi-<lb/>
grem Gnade/ und zu die&#x017F;er Ehren&#x017F;telle gelanget<lb/>
&#x017F;eyn. Wie nun aber der heimliche Groll/ vielleicht<lb/>
wegen Beraubung &#x017F;eines Vermo&#x0364;gens und<lb/>
&#x017F;chmertzlicher Hinrichtung der hohen Seinigen/<lb/>
billig annoch im Hertzen &#x017F;chwebt: Al&#x017F;o wird er<lb/>
auch in geheim auff mo&#x0364;glich&#x017F;te Rache neb&#x017F;t uns<lb/>
bedacht &#x017F;eyn. Auff meinen Zweck aber zu kom-<lb/>
men: &#x017F;o hat erwehnter Abaxar iederzeit eine &#x017F;on-<lb/>
derbahre Freund&#x017F;chafft zu mir ge&#x017F;ucht/ welche ich<lb/>
mit heimlicher Vergnu&#x0364;gung an ihm auch o&#x0364;ffters<lb/>
mit mir heraus genommen/ und in meines Va-<lb/>
ters Bekandt&#x017F;chafft gebracht. Jn zwi&#x017F;chen la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en wir uns nicht das gering&#x017F;te von der Muthma&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ung &#x017F;eines hohen Standes mercken/ &#x017F;ondern ma-<lb/>
chen uns gleich&#x017F;am gantz vertraulich und gemein<lb/>
mit ihm/ &#x017F;o gar/ daß wir auch bereits etwas von<lb/>
der Liebe zwi&#x017F;chen der Princeßin von Pegu/ und<lb/>
dem Printzen von Ava/ gegen ihn erwehnet ha-<lb/>
ben: Welches er &#x017F;ehr merck&#x017F;am angeho&#x0364;ret/ und<lb/>
ein hefftiges Mitleiden hieru&#x0364;ber &#x017F;pu&#x0364;hren la&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Die&#x017F;en Abaxar will ich morgen heraus vermo&#x0364;-<lb/>
gen/ und ihn bedeuten/ es &#x017F;ey ein Vornehmer vom<lb/>
Avani&#x017F;chen Hofe in geheim ankommen/ um eini-<lb/>
ge Gewißheit von der Princeßin Zu&#x017F;tande einzu-<lb/>
ziehen. Jn welcher Meynung man ihn &#x017F;o weit<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">er-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[32/0052] Der Aſiatiſchen Baniſe. Abaxar nun ſoll/ der heimlichen Sage nach/ et- was hoͤhers/ als er ſich ausgiebt/ und bey den Zer- ſtoͤrungen ſo vieler Reiche unbekandter Weiſe ge- fangen worden ſeyn/ ſich aber kluͤglich verbergen/ und durch ſein Wolverhaltem in des Chaumi- grem Gnade/ und zu dieſer Ehrenſtelle gelanget ſeyn. Wie nun aber der heimliche Groll/ vielleicht wegen Beraubung ſeines Vermoͤgens und ſchmertzlicher Hinrichtung der hohen Seinigen/ billig annoch im Hertzen ſchwebt: Alſo wird er auch in geheim auff moͤglichſte Rache nebſt uns bedacht ſeyn. Auff meinen Zweck aber zu kom- men: ſo hat erwehnter Abaxar iederzeit eine ſon- derbahre Freundſchafft zu mir geſucht/ welche ich mit heimlicher Vergnuͤgung an ihm auch oͤffters mit mir heraus genommen/ und in meines Va- ters Bekandtſchafft gebracht. Jn zwiſchen laſ- ſen wir uns nicht das geringſte von der Muthmaſ- ſung ſeines hohen Standes mercken/ ſondern ma- chen uns gleichſam gantz vertraulich und gemein mit ihm/ ſo gar/ daß wir auch bereits etwas von der Liebe zwiſchen der Princeßin von Pegu/ und dem Printzen von Ava/ gegen ihn erwehnet ha- ben: Welches er ſehr merckſam angehoͤret/ und ein hefftiges Mitleiden hieruͤber ſpuͤhren laſſen. Dieſen Abaxar will ich morgen heraus vermoͤ- gen/ und ihn bedeuten/ es ſey ein Vornehmer vom Avaniſchen Hofe in geheim ankommen/ um eini- ge Gewißheit von der Princeßin Zuſtande einzu- ziehen. Jn welcher Meynung man ihn ſo weit er-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/52
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/52>, abgerufen am 17.06.2024.