Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
spect dermassen zu erweisen wissen/ wie es die
Würde dieses Reichs und das Königliche Blut
erfordert: Ja wir werden uns auch beglückt ach-
ten/ wann wir unsere Danckbarkeit vor ein so
werthes Pfand gegen das Reich Ava durch eine
angenehme Verbündniß in der That werden er-
weisen können: Wie wir uns denn unausgesetzt
bezeigen werden/ als E. und Unserer künfftigen
K. M. unterthänigst-gehorsamste

Reichs-Rath und Stände des mächti-
gen Reichs Aracan.

Wunderliche Götter/ hub der Printz seufftzen-
de an/ mit einer Hand setzet ihr mir zwey Cronen
auff/ und mit der andern raubet ihr mir die drit-
te/ welches die Crone meines Lebens/ und dannen-
hero jenen weit vorzuziehen ist. Allein/ ich versi-
chre euch/ eure Schmeicheley ist viel zu wenig/ daß
sie den anderwertigen Verlust im geringsten erse-
tzen/ oder mich von eyfferigster Nachforschung
meiner Princeßin abhalten könne. Denn jenes
ohne dieses ist mir eine gesaltzene Speise ohne
Tranck. Ja ich werde mich keiner Crone an-
massen/ vielweniger mich euch mit dem gering-
sten Dancke verpflichtet achten/ biß ich in einer
Hand den Scepter/ mit der andern meine Prin-
ceßin/ zum Throne führen könne. Geschiehet
diesesnicht/ so soll der Sarg mein Thron/ und
das Grab mein Königreich werden. Gnädig-
ster Herr/ redete ihm hier Talemon ein/ es ist all-
zu ein unzeitiger Verdacht/ wo nicht ein Trutz/

wo-

Der Aſiatiſchen Baniſe.
ſpect dermaſſen zu erweiſen wiſſen/ wie es die
Wuͤrde dieſes Reichs und das Koͤnigliche Blut
erfordert: Ja wir werden uns auch begluͤckt ach-
ten/ wann wir unſere Danckbarkeit vor ein ſo
werthes Pfand gegen das Reich Ava durch eine
angenehme Verbuͤndniß in der That werden er-
weiſen koͤnnen: Wie wir uns denn unausgeſetzt
bezeigen werden/ als E. und Unſerer kuͤnfftigen
K. M. unterthaͤnigſt-gehorſamſte

Reichs-Rath und Staͤnde des maͤchti-
gen Reichs Aracan.

Wunderliche Goͤtter/ hub der Printz ſeufftzen-
de an/ mit einer Hand ſetzet ihr mir zwey Cronen
auff/ und mit der andern raubet ihr mir die drit-
te/ welches die Crone meines Lebens/ und dannen-
hero jenen weit vorzuziehen iſt. Allein/ ich verſi-
chre euch/ eure Schmeicheley iſt viel zu wenig/ daß
ſie den anderwertigen Verluſt im geringſten erſe-
tzen/ oder mich von eyfferigſter Nachforſchung
meiner Princeßin abhalten koͤnne. Denn jenes
ohne dieſes iſt mir eine geſaltzene Speiſe ohne
Tranck. Ja ich werde mich keiner Crone an-
maſſen/ vielweniger mich euch mit dem gering-
ſten Dancke verpflichtet achten/ biß ich in einer
Hand den Scepter/ mit der andern meine Prin-
ceßin/ zum Throne fuͤhren koͤnne. Geſchiehet
dieſesnicht/ ſo ſoll der Sarg mein Thron/ und
das Grab mein Koͤnigreich werden. Gnaͤdig-
ſter Herr/ redete ihm hier Talemon ein/ es iſt all-
zu ein unzeitiger Verdacht/ wo nicht ein Trutz/

wo-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <floatingText>
          <body>
            <div>
              <p><pb facs="#f0066" n="46"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
&#x017F;pect derma&#x017F;&#x017F;en zu erwei&#x017F;en wi&#x017F;&#x017F;en/ wie es die<lb/>
Wu&#x0364;rde die&#x017F;es Reichs und das Ko&#x0364;nigliche Blut<lb/>
erfordert: Ja wir werden uns auch beglu&#x0364;ckt ach-<lb/>
ten/ wann wir un&#x017F;ere Danckbarkeit vor ein &#x017F;o<lb/>
werthes Pfand gegen das Reich Ava durch eine<lb/>
angenehme Verbu&#x0364;ndniß in der That werden er-<lb/>
wei&#x017F;en ko&#x0364;nnen: Wie wir uns denn unausge&#x017F;etzt<lb/>
bezeigen werden/ als E. und Un&#x017F;erer ku&#x0364;nfftigen<lb/>
K. M. untertha&#x0364;nig&#x017F;t-gehor&#x017F;am&#x017F;te</p><lb/>
              <closer>
                <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Reichs-Rath und Sta&#x0364;nde des ma&#x0364;chti-<lb/>
gen Reichs Aracan.</hi> </hi> </salute>
              </closer>
            </div>
          </body>
        </floatingText><lb/>
        <p>Wunderliche Go&#x0364;tter/ hub der Printz &#x017F;eufftzen-<lb/>
de an/ mit einer Hand &#x017F;etzet ihr mir zwey Cronen<lb/>
auff/ und mit der andern raubet ihr mir die drit-<lb/>
te/ welches die Crone meines Lebens/ und dannen-<lb/>
hero jenen weit vorzuziehen i&#x017F;t. Allein/ ich ver&#x017F;i-<lb/>
chre euch/ eure Schmeicheley i&#x017F;t viel zu wenig/ daß<lb/>
&#x017F;ie den anderwertigen Verlu&#x017F;t im gering&#x017F;ten er&#x017F;e-<lb/>
tzen/ oder mich von eyfferig&#x017F;ter Nachfor&#x017F;chung<lb/>
meiner Princeßin abhalten ko&#x0364;nne. Denn jenes<lb/>
ohne die&#x017F;es i&#x017F;t mir eine ge&#x017F;altzene Spei&#x017F;e ohne<lb/>
Tranck. Ja ich werde mich keiner Crone an-<lb/>
ma&#x017F;&#x017F;en/ vielweniger mich euch mit dem gering-<lb/>
&#x017F;ten Dancke verpflichtet achten/ biß ich in einer<lb/>
Hand den Scepter/ mit der andern meine Prin-<lb/>
ceßin/ zum Throne fu&#x0364;hren ko&#x0364;nne. Ge&#x017F;chiehet<lb/>
die&#x017F;esnicht/ &#x017F;o &#x017F;oll der Sarg mein Thron/ und<lb/>
das Grab mein Ko&#x0364;nigreich werden. Gna&#x0364;dig-<lb/>
&#x017F;ter Herr/ redete ihm hier Talemon ein/ es i&#x017F;t all-<lb/>
zu ein unzeitiger Verdacht/ wo nicht ein Trutz/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wo-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[46/0066] Der Aſiatiſchen Baniſe. ſpect dermaſſen zu erweiſen wiſſen/ wie es die Wuͤrde dieſes Reichs und das Koͤnigliche Blut erfordert: Ja wir werden uns auch begluͤckt ach- ten/ wann wir unſere Danckbarkeit vor ein ſo werthes Pfand gegen das Reich Ava durch eine angenehme Verbuͤndniß in der That werden er- weiſen koͤnnen: Wie wir uns denn unausgeſetzt bezeigen werden/ als E. und Unſerer kuͤnfftigen K. M. unterthaͤnigſt-gehorſamſte Reichs-Rath und Staͤnde des maͤchti- gen Reichs Aracan. Wunderliche Goͤtter/ hub der Printz ſeufftzen- de an/ mit einer Hand ſetzet ihr mir zwey Cronen auff/ und mit der andern raubet ihr mir die drit- te/ welches die Crone meines Lebens/ und dannen- hero jenen weit vorzuziehen iſt. Allein/ ich verſi- chre euch/ eure Schmeicheley iſt viel zu wenig/ daß ſie den anderwertigen Verluſt im geringſten erſe- tzen/ oder mich von eyfferigſter Nachforſchung meiner Princeßin abhalten koͤnne. Denn jenes ohne dieſes iſt mir eine geſaltzene Speiſe ohne Tranck. Ja ich werde mich keiner Crone an- maſſen/ vielweniger mich euch mit dem gering- ſten Dancke verpflichtet achten/ biß ich in einer Hand den Scepter/ mit der andern meine Prin- ceßin/ zum Throne fuͤhren koͤnne. Geſchiehet dieſesnicht/ ſo ſoll der Sarg mein Thron/ und das Grab mein Koͤnigreich werden. Gnaͤdig- ſter Herr/ redete ihm hier Talemon ein/ es iſt all- zu ein unzeitiger Verdacht/ wo nicht ein Trutz/ wo-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/66
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/66>, abgerufen am 17.06.2024.