Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Drittes Buch.
Ader/ ach! so soll ich sterben/
Und betreten Grufft und Stein.
4.
Doch getrost! das Licht der Tugend
Blitzet auch durch Tod und Nacht.
Es ist Schönheit/ Stand und Jugend/
Was den Tod dir bitter macht.
Dieses sind nur falsche Sterne/
Und ein Glantz der Eitelkeit:
Spreu und Schalen sonder Kerne/
Welche schwinden mit der Zeit.
5.
Tugend kan den Tod versüssen/
Hoffnung zuckert Gallen ein.
Weil wir alle sterben müssen/
Will ich nicht die letzte seyn.
Es wird meine reine Seele
Reissen durch die Sterbligkeit/
Und entgehn des Grabes Höle
Zur gestirnten Ewigkeit.
6.
Zwar mein Printz wird sich betrüben/
Weil mein Fall die Liebe stört:
Doch ein keusch-gesinntes Lieben
Wird durch keinen Tod versehrt.
Jhre zarte Wurtzel dringet
Auch biß in die kalte Grufft:
Wenn sich Geist und Seele schwinget
Durch die blau-gewölckte Lufft.
7. Nun
U u
Drittes Buch.
Ader/ ach! ſo ſoll ich ſterben/
Und betreten Grufft und Stein.
4.
Doch getroſt! das Licht der Tugend
Blitzet auch durch Tod und Nacht.
Es iſt Schoͤnheit/ Stand und Jugend/
Was den Tod dir bitter macht.
Dieſes ſind nur falſche Sterne/
Und ein Glantz der Eitelkeit:
Spreu und Schalen ſonder Kerne/
Welche ſchwinden mit der Zeit.
5.
Tugend kan den Tod verſuͤſſen/
Hoffnung zuckert Gallen ein.
Weil wir alle ſterben muͤſſen/
Will ich nicht die letzte ſeyn.
Es wird meine reine Seele
Reiſſen durch die Sterbligkeit/
Und entgehn des Grabes Hoͤle
Zur geſtirnten Ewigkeit.
6.
Zwar mein Printz wird ſich betruͤben/
Weil mein Fall die Liebe ſtoͤrt:
Doch ein keuſch-geſinntes Lieben
Wird durch keinen Tod verſehrt.
Jhre zarte Wurtzel dringet
Auch biß in die kalte Grufft:
Wenn ſich Geiſt und Seele ſchwinget
Durch die blau-gewoͤlckte Lufft.
7. Nun
U u
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0693" n="673"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi> </fw><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>Ader/ ach! &#x017F;o &#x017F;oll ich &#x017F;terben/</l><lb/>
            <l>Und betreten Grufft und Stein.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <head> <hi rendition="#c">4.</hi> </head><lb/>
            <l>Doch getro&#x017F;t! das Licht der Tugend</l><lb/>
            <l>Blitzet auch durch Tod und Nacht.</l><lb/>
            <l>Es i&#x017F;t Scho&#x0364;nheit/ Stand und Jugend/</l><lb/>
            <l>Was den Tod dir bitter macht.</l><lb/>
            <l>Die&#x017F;es &#x017F;ind nur fal&#x017F;che Sterne/</l><lb/>
            <l>Und ein Glantz der Eitelkeit:</l><lb/>
            <l>Spreu und Schalen &#x017F;onder Kerne/</l><lb/>
            <l>Welche &#x017F;chwinden mit der Zeit.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <head> <hi rendition="#c">5.</hi> </head><lb/>
            <l>Tugend kan den Tod ver&#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>Hoffnung zuckert Gallen ein.</l><lb/>
            <l>Weil wir alle &#x017F;terben mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>Will ich nicht die letzte &#x017F;eyn.</l><lb/>
            <l>Es wird meine reine Seele</l><lb/>
            <l>Rei&#x017F;&#x017F;en durch die Sterbligkeit/</l><lb/>
            <l>Und entgehn des Grabes Ho&#x0364;le</l><lb/>
            <l>Zur ge&#x017F;tirnten Ewigkeit.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="6">
            <head> <hi rendition="#c">6.</hi> </head><lb/>
            <l>Zwar mein Printz wird &#x017F;ich betru&#x0364;ben/</l><lb/>
            <l>Weil mein Fall die Liebe &#x017F;to&#x0364;rt:</l><lb/>
            <l>Doch ein keu&#x017F;ch-ge&#x017F;inntes Lieben</l><lb/>
            <l>Wird durch keinen Tod ver&#x017F;ehrt.</l><lb/>
            <l>Jhre zarte Wurtzel dringet</l><lb/>
            <l>Auch biß in die kalte Grufft:</l><lb/>
            <l>Wenn &#x017F;ich Gei&#x017F;t und Seele &#x017F;chwinget</l><lb/>
            <l>Durch die blau-gewo&#x0364;lckte Lufft.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">U u</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">7. Nun</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[673/0693] Drittes Buch. Ader/ ach! ſo ſoll ich ſterben/ Und betreten Grufft und Stein. 4. Doch getroſt! das Licht der Tugend Blitzet auch durch Tod und Nacht. Es iſt Schoͤnheit/ Stand und Jugend/ Was den Tod dir bitter macht. Dieſes ſind nur falſche Sterne/ Und ein Glantz der Eitelkeit: Spreu und Schalen ſonder Kerne/ Welche ſchwinden mit der Zeit. 5. Tugend kan den Tod verſuͤſſen/ Hoffnung zuckert Gallen ein. Weil wir alle ſterben muͤſſen/ Will ich nicht die letzte ſeyn. Es wird meine reine Seele Reiſſen durch die Sterbligkeit/ Und entgehn des Grabes Hoͤle Zur geſtirnten Ewigkeit. 6. Zwar mein Printz wird ſich betruͤben/ Weil mein Fall die Liebe ſtoͤrt: Doch ein keuſch-geſinntes Lieben Wird durch keinen Tod verſehrt. Jhre zarte Wurtzel dringet Auch biß in die kalte Grufft: Wenn ſich Geiſt und Seele ſchwinget Durch die blau-gewoͤlckte Lufft. 7. Nun U u

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/693
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 673. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/693>, abgerufen am 26.06.2024.