Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Drittes Buch.
Du Rosen-Mund/ ihr Purpur-Wangen/
schafft/
Daß iede Glut von eurer Glut muß stammen.
Erhebt euch ihr Ballen/ mit euren Corallen:
So müssen auch Printzen zu Fusse mir fallen.

Mars.
Jch bin besiegt! Hier liegt das Schwerdt.
Ach/ Venus/ ach! laß Gnade wiederfahren!
Weil mir dein Blitz durch Seel und Adern
fährt.
Es kan sich wohl ein Held mit Liebe paaren.
Jch küsse die Venus/ und liebe die Waffen/
Jch wache zu Felde/ im Lager zu schlaffen.
Venus.
Io! Triumph! Die Venus hat gesiegt.
Ein ieder Printz muß mir diß Zeugniß geben/
Der ietzund selbst in meinen Armen liegt/
Wo Kuß und Lust und süsse Seufftzer schweben:
Jch könne Printz/ Helden und Götter besiegen/
Weil Mavors sich selber in Ketten muß schmie-
gen.
Endlich stimmten beyde Chöre mit grössester An-
muth zusammen/ und sungen folgende letzte Verse:
Mars und Venus.
1.
Ruhe du Kleeblat der tapffersten Helden/
Ruhet und schlaffet/ ihr habet gesieget!
Wenn ihr erwachet/ so sollt ihr vermelden/
Ob euch mehr Venus/ mehr Mavors ver-
gnügt.
Schen-
Y y 3

Drittes Buch.
Du Roſen-Mund/ ihr Purpur-Wangen/
ſchafft/
Daß iede Glut von eurer Glut muß ſtammen.
Erhebt euch ihr Ballen/ mit euren Corallen:
So muͤſſen auch Printzen zu Fuſſe mir fallen.

Mars.
Jch bin beſiegt! Hier liegt das Schwerdt.
Ach/ Venus/ ach! laß Gnade wiederfahren!
Weil mir dein Blitz durch Seel und Adern
faͤhrt.
Es kan ſich wohl ein Held mit Liebe paaren.
Jch kuͤſſe die Venus/ und liebe die Waffen/
Jch wache zu Felde/ im Lager zu ſchlaffen.
Venus.
Io! Triumph! Die Venus hat geſiegt.
Ein ieder Printz muß mir diß Zeugniß geben/
Der ietzund ſelbſt in meinen Armen liegt/
Wo Kuß und Luſt und ſuͤſſe Seufftzer ſchweben:
Jch koͤnne Printz/ Helden und Goͤtter beſiegen/
Weil Mavors ſich ſelber in Ketten muß ſchmie-
gen.
Endlich ſtimmten beyde Choͤre mit groͤſſeſter An-
muth zuſammen/ und ſungen folgende letzte Verſe:
Mars und Venus.
1.
Ruhe du Kleeblat der tapfferſten Helden/
Ruhet und ſchlaffet/ ihr habet geſieget!
Wenn ihr erwachet/ ſo ſollt ihr vermelden/
Ob euch mehr Venus/ mehr Mavors ver-
gnuͤgt.
Schen-
Y y 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg>
              <pb facs="#f0729" n="709"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi> </fw><lb/>
              <l>Du Ro&#x017F;en-Mund/ ihr Purpur-Wangen/</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">&#x017F;chafft/</hi> </l><lb/>
              <l>Daß iede Glut von eurer Glut muß &#x017F;tammen.</l><lb/>
              <l>Erhebt euch ihr Ballen/ mit euren Corallen:</l><lb/>
              <l>So mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en auch Printzen zu Fu&#x017F;&#x017F;e mir fallen.</l>
            </lg>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <lg>
              <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Mars.</hi> </hi> </head><lb/>
              <l>Jch bin be&#x017F;iegt! Hier liegt das Schwerdt.</l><lb/>
              <l>Ach/ Venus/ ach! laß Gnade wiederfahren!</l><lb/>
              <l>Weil mir dein Blitz durch Seel und Adern</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">fa&#x0364;hrt.</hi> </l><lb/>
              <l>Es kan &#x017F;ich wohl ein Held mit Liebe paaren.</l><lb/>
              <l>Jch ku&#x0364;&#x017F;&#x017F;e die Venus/ und liebe die Waffen/</l><lb/>
              <l>Jch wache zu Felde/ im Lager zu &#x017F;chlaffen.</l>
            </lg>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <lg>
              <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Venus.</hi> </hi> </head><lb/>
              <l><hi rendition="#aq">Io!</hi> Triumph! Die Venus hat ge&#x017F;iegt.</l><lb/>
              <l>Ein ieder Printz muß mir diß Zeugniß geben/</l><lb/>
              <l>Der ietzund &#x017F;elb&#x017F;t in meinen Armen liegt/</l><lb/>
              <l>Wo Kuß und Lu&#x017F;t und &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e Seufftzer &#x017F;chweben:</l><lb/>
              <l>Jch ko&#x0364;nne Printz/ Helden und Go&#x0364;tter be&#x017F;iegen/</l><lb/>
              <l>Weil Mavors &#x017F;ich &#x017F;elber in Ketten muß &#x017F;chmie-</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">gen.</hi> </l><lb/>
              <l>Endlich &#x017F;timmten beyde Cho&#x0364;re mit gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;e&#x017F;ter An-</l><lb/>
              <l>muth zu&#x017F;ammen/ und &#x017F;ungen folgende letzte Ver&#x017F;e:</l>
            </lg>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Mars</hi> und <hi rendition="#aq">Venus.</hi></hi> </head><lb/>
            <lg>
              <l> <hi rendition="#c">1.</hi> </l><lb/>
              <l>Ruhe du Kleeblat der tapffer&#x017F;ten Helden/</l><lb/>
              <l>Ruhet und &#x017F;chlaffet/ ihr habet ge&#x017F;ieget!</l><lb/>
              <l>Wenn ihr erwachet/ &#x017F;o &#x017F;ollt ihr vermelden/</l><lb/>
              <l>Ob euch mehr Venus/ mehr Mavors ver-</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">gnu&#x0364;gt.</hi> </l><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">Y y 3</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Schen-</fw><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[709/0729] Drittes Buch. Du Roſen-Mund/ ihr Purpur-Wangen/ ſchafft/ Daß iede Glut von eurer Glut muß ſtammen. Erhebt euch ihr Ballen/ mit euren Corallen: So muͤſſen auch Printzen zu Fuſſe mir fallen. Mars. Jch bin beſiegt! Hier liegt das Schwerdt. Ach/ Venus/ ach! laß Gnade wiederfahren! Weil mir dein Blitz durch Seel und Adern faͤhrt. Es kan ſich wohl ein Held mit Liebe paaren. Jch kuͤſſe die Venus/ und liebe die Waffen/ Jch wache zu Felde/ im Lager zu ſchlaffen. Venus. Io! Triumph! Die Venus hat geſiegt. Ein ieder Printz muß mir diß Zeugniß geben/ Der ietzund ſelbſt in meinen Armen liegt/ Wo Kuß und Luſt und ſuͤſſe Seufftzer ſchweben: Jch koͤnne Printz/ Helden und Goͤtter beſiegen/ Weil Mavors ſich ſelber in Ketten muß ſchmie- gen. Endlich ſtimmten beyde Choͤre mit groͤſſeſter An- muth zuſammen/ und ſungen folgende letzte Verſe: Mars und Venus. 1. Ruhe du Kleeblat der tapfferſten Helden/ Ruhet und ſchlaffet/ ihr habet geſieget! Wenn ihr erwachet/ ſo ſollt ihr vermelden/ Ob euch mehr Venus/ mehr Mavors ver- gnuͤgt. Schen- Y y 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/729
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 709. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/729>, abgerufen am 26.06.2024.