Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Drittes Buch.
Jndessen wil euch itzt so Ruh als Schlaf gebühren:
Ein unbekandte Bahn sol euch schon morgen führen
Jn euer Königreich. (abseits) Es wird von mir
gemeynt/
Des Todes finstres Land. Sir. Jhr seyd mein be-
ster Freund.
Vierdter Aufftritt.
Siroe, Honoria, Arconte.
Idren. Mein Schäffer/ last uns gehn/ doch nicht auff
sanffte Decken/
Die uns Egypten schenckt. Nein/ nein/ wir müs-
sen strecken
Der Glieder matte Last auff Graß u. Kieselstein/
Und ein verworrner Strauch muß unsre Decke
seyn.

(Er gehet in die Hütte.)
Honor. Die Armuth muß mir selbst bey dir zu Zucker
werden/
Sir. So komme denn/ mein Schatz/ und Engel dieser
Erden.
Honor. Nimm du nur/ holdes Licht/ den Vortritt in
das Hauß/
Jch folge willigst nach. Nun schlag ich alles aus.
Es mag das Glücke mir so Cron als Thron ent-
reissen:
Durch euch ihr Augen-Paar/ kan ich glückselig
heissen.

(Hierauff singen beyde im Hinein-Gehen
folgende Verse:)

1. Grosse
A a a 5
Drittes Buch.
Jndeſſen wil euch itzt ſo Ruh als Schlaf gebuͤhꝛen:
Ein unbekandte Bahn ſol euch ſchon moꝛgen fuͤhꝛẽ
Jn euer Koͤnigreich. (abſeits) Es wird von mir
gemeynt/
Des Todes finſtres Land. Sir. Jhr ſeyd mein be-
ſter Freund.
Vierdter Aufftritt.
Siroë, Honoria, Arconte.
Idren. Mein Schaͤffer/ laſt uns gehn/ doch nicht auff
ſanffte Decken/
Die uns Egypten ſchenckt. Nein/ nein/ wir muͤſ-
ſen ſtrecken
Der Glieder matte Laſt auff Graß u. Kieſelſtein/
Und ein verworrner Strauch muß unſre Decke
ſeyn.

(Er gehet in die Huͤtte.)
Honor. Die Armuth muß mir ſelbſt bey dir zu Zucker
werden/
Sir. So komme denn/ mein Schatz/ und Engel dieſer
Erden.
Honor. Nimm du nur/ holdes Licht/ den Vortritt in
das Hauß/
Jch folge willigſt nach. Nun ſchlag ich alles aus.
Es mag das Gluͤcke mir ſo Cron als Thron ent-
reiſſen:
Durch euch ihr Augen-Paar/ kan ich gluͤckſelig
heiſſen.

(Hierauff ſingen beyde im Hinein-Gehen
folgende Verſe:)

1. Groſſe
A a a 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <sp who="#ARC">
                <pb facs="#f0765" n="745"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi> </fw><lb/>
                <p>Jnde&#x017F;&#x017F;en wil euch itzt &#x017F;o Ruh als Schlaf gebu&#x0364;h&#xA75B;en:<lb/>
Ein unbekandte Bahn &#x017F;ol euch &#x017F;chon mo&#xA75B;gen fu&#x0364;h&#xA75B;&#x1EBD;<lb/>
Jn euer Ko&#x0364;nigreich. <stage>(ab&#x017F;eits)</stage> Es wird von mir<lb/><hi rendition="#et">gemeynt/</hi><lb/>
Des Todes fin&#x017F;tres Land. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sir.</hi></hi> Jhr &#x017F;eyd mein be-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;ter Freund.</hi></p>
              </sp>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#b">Vierdter Aufftritt.</hi> </head><lb/>
              <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Siroë, Honoria, Arconte.</hi> </hi> </stage><lb/>
              <sp who="#IDR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Idren.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Mein Scha&#x0364;ffer/ la&#x017F;t uns gehn/ doch nicht auff<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;anffte Decken/</hi><lb/>
Die uns Egypten &#x017F;chenckt. Nein/ nein/ wir mu&#x0364;&#x017F;-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;en &#x017F;trecken</hi><lb/>
Der Glieder matte La&#x017F;t auff Graß u. Kie&#x017F;el&#x017F;tein/<lb/>
Und ein verworrner Strauch muß un&#x017F;re Decke<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;eyn.</hi></p><lb/>
                <stage>(Er gehet in die Hu&#x0364;tte.)</stage>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Honor.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Die Armuth muß mir &#x017F;elb&#x017F;t bey dir zu Zucker<lb/><hi rendition="#et">werden/</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#SIR">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Sir.</hi> </hi> </speaker>
                <p>So komme denn/ mein Schatz/ und Engel die&#x017F;er<lb/><hi rendition="#et">Erden.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HON">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Honor.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Nimm du nur/ holdes Licht/ den Vortritt in<lb/><hi rendition="#et">das Hauß/</hi><lb/>
Jch folge willig&#x017F;t nach. Nun &#x017F;chlag ich alles aus.<lb/>
Es mag das Glu&#x0364;cke mir &#x017F;o Cron als Thron ent-<lb/><hi rendition="#et">rei&#x017F;&#x017F;en:</hi><lb/>
Durch euch ihr Augen-Paar/ kan ich glu&#x0364;ck&#x017F;elig<lb/><hi rendition="#et">hei&#x017F;&#x017F;en.</hi></p><lb/>
                <stage> <hi rendition="#c">(Hierauff &#x017F;ingen beyde im Hinein-Gehen<lb/>
folgende Ver&#x017F;e:)</hi> </stage><lb/>
                <fw place="bottom" type="sig">A a a 5</fw>
                <fw place="bottom" type="catch">1. Gro&#x017F;&#x017F;e</fw><lb/>
              </sp>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[745/0765] Drittes Buch. Jndeſſen wil euch itzt ſo Ruh als Schlaf gebuͤhꝛen: Ein unbekandte Bahn ſol euch ſchon moꝛgen fuͤhꝛẽ Jn euer Koͤnigreich. (abſeits) Es wird von mir gemeynt/ Des Todes finſtres Land. Sir. Jhr ſeyd mein be- ſter Freund. Vierdter Aufftritt. Siroë, Honoria, Arconte. Idren. Mein Schaͤffer/ laſt uns gehn/ doch nicht auff ſanffte Decken/ Die uns Egypten ſchenckt. Nein/ nein/ wir muͤſ- ſen ſtrecken Der Glieder matte Laſt auff Graß u. Kieſelſtein/ Und ein verworrner Strauch muß unſre Decke ſeyn. (Er gehet in die Huͤtte.) Honor. Die Armuth muß mir ſelbſt bey dir zu Zucker werden/ Sir. So komme denn/ mein Schatz/ und Engel dieſer Erden. Honor. Nimm du nur/ holdes Licht/ den Vortritt in das Hauß/ Jch folge willigſt nach. Nun ſchlag ich alles aus. Es mag das Gluͤcke mir ſo Cron als Thron ent- reiſſen: Durch euch ihr Augen-Paar/ kan ich gluͤckſelig heiſſen. (Hierauff ſingen beyde im Hinein-Gehen folgende Verſe:) 1. Groſſe A a a 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/765
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 745. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/765>, abgerufen am 26.06.2024.