Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite
Drittes Buch.
Daß Theodosia auch in der Grufft muß lieben.
Heracl. Syrene voll Betrug! Es ist mir wol bekandt/
Wie Theodosia dem Käyser sich verbandt.
Und also scheint es nun: Der alte Liebes-Orden/
Die vor-beseelte Glut sey Dampff und Nebel
worden.
Theod. Ach nein!
Heracl. Ach nein! gewiß/ sein un-
verworffner Geist/
Beeyffert aus der Gruft/ was Phocas itzt geneust.
Und darum wird er auch sich als Megaera stellen/
Wenn er erscheinen wird mit Fackeln aus der
Höllen.
Wenn als ein Schatten er sie stets verfolgen muß/
Zu rächen seine Treu.
Theod. Diß ist Heraclius,
Heraclius,
mein Liecht! Mein Hertz! laß dich ver-
söhnen.
Heracl. Was schwärmt/ was redet sie? Will man
mich noch verhöhnen?
Bin ich Heraclius, der sich der gantzen Welt
Hat rühmlichst dargethan/ als wie ein Krieges-
Held/
Der ihrent wegen pflag großmüthig zu verachten
Gefährligkeit und Todt in so viel grossen Schlach-
ten/
Warum verändert sie so schleunig Hertz u. Treu?
Sie schone mich viel mehr mit solcher Heucheley.
Theod. Ach höre mich doch an!
Heracl. Jch halte das
vor Sünde.
Sie mache/ daß zugleich so Lieb' als Nahmen
schwinde

Des
Drittes Buch.
Daß Theodoſia auch in der Grufft muß lieben.
Heracl. Syrene voll Betrug! Es iſt mir wol bekandt/
Wie Theodoſia dem Kaͤyſer ſich verbandt.
Und alſo ſcheint es nun: Der alte Liebes-Orden/
Die vor-beſeelte Glut ſey Dampff und Nebel
woꝛden.
Theod. Ach nein!
Heracl. Ach nein! gewiß/ ſein un-
verworffner Geiſt/
Beeyffert aus der Gruft/ was Phocas itzt geneuſt.
Und darum wird er auch ſich als Megæra ſtellen/
Wenn er erſcheinen wird mit Fackeln aus der
Hoͤllen.
Weñ als ein Schatten er ſie ſtets verfolgen muß/
Zu raͤchen ſeine Treu.
Theod. Diß iſt Heraclius,
Heraclius,
mein Liecht! Mein Hertz! laß dich ver-
ſoͤhnen.
Heracl. Was ſchwaͤrmt/ was redet ſie? Will man
mich noch verhoͤhnen?
Bin ich Heraclius, der ſich der gantzen Welt
Hat ruͤhmlichſt dargethan/ als wie ein Krieges-
Held/
Der ihrent wegen pflag großmuͤthig zu verachten
Gefaͤhrligkeit und Todt in ſo viel gꝛoſſen Schlach-
ten/
Warum veraͤndert ſie ſo ſchleunig Hertz u. Treu?
Sie ſchone mich viel mehr mit ſolcher Heucheley.
Theod. Ach hoͤre mich doch an!
Heracl. Jch halte das
vor Suͤnde.
Sie mache/ daß zugleich ſo Lieb’ als Nahmen
ſchwinde

Des
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <sp who="#THE">
                <p><pb facs="#f0769" n="749"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi></fw><lb/>
Daß <hi rendition="#aq">Theodo&#x017F;ia</hi> auch in der Grufft muß lieben.</p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HERA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Syrene voll Betrug! Es i&#x017F;t mir wol bekandt/<lb/>
Wie <hi rendition="#aq">Theodo&#x017F;ia</hi> dem Ka&#x0364;y&#x017F;er &#x017F;ich verbandt.<lb/>
Und al&#x017F;o &#x017F;cheint es nun: Der alte Liebes-Orden/<lb/>
Die vor-be&#x017F;eelte Glut &#x017F;ey Dampff und Nebel<lb/><hi rendition="#et">wo&#xA75B;den.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#THE">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Ach nein!</p>
              </sp>
              <sp who="#HERA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Ach nein! gewiß/ &#x017F;ein un-<lb/><hi rendition="#et">verworffner Gei&#x017F;t/</hi><lb/>
Beeyffert aus der Gruft/ was <hi rendition="#aq">Phocas</hi> itzt geneu&#x017F;t.<lb/>
Und darum wird er auch &#x017F;ich als <hi rendition="#aq">Megæra</hi> &#x017F;tellen/<lb/>
Wenn er er&#x017F;cheinen wird mit Fackeln aus der<lb/><hi rendition="#et">Ho&#x0364;llen.</hi><lb/>
Weñ als ein Schatten er &#x017F;ie &#x017F;tets verfolgen muß/<lb/>
Zu ra&#x0364;chen &#x017F;eine Treu.</p>
              </sp>
              <sp who="#THE">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Diß i&#x017F;t <hi rendition="#aq">Heraclius,<lb/>
Heraclius,</hi> mein Liecht! Mein Hertz! laß dich ver-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;o&#x0364;hnen.</hi></p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#HERA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Was &#x017F;chwa&#x0364;rmt/ was redet &#x017F;ie? Will man<lb/><hi rendition="#et">mich noch verho&#x0364;hnen?</hi><lb/>
Bin ich <hi rendition="#aq">Heraclius,</hi> der &#x017F;ich der gantzen Welt<lb/>
Hat ru&#x0364;hmlich&#x017F;t dargethan/ als wie ein Krieges-<lb/><hi rendition="#et">Held/</hi><lb/>
Der ihrent wegen pflag großmu&#x0364;thig zu verachten<lb/>
Gefa&#x0364;hrligkeit und Todt in &#x017F;o viel g&#xA75B;o&#x017F;&#x017F;en Schlach-<lb/><hi rendition="#et">ten/</hi><lb/>
Warum vera&#x0364;ndert &#x017F;ie &#x017F;o &#x017F;chleunig Hertz u. Treu?<lb/>
Sie &#x017F;chone mich viel mehr mit &#x017F;olcher Heucheley.</p>
              </sp><lb/>
              <sp who="#THE">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Ach ho&#x0364;re mich doch an!</p>
              </sp>
              <sp who="#HERA">
                <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker>
                <p>Jch halte das<lb/><hi rendition="#et">vor Su&#x0364;nde.</hi><lb/>
Sie mache/ daß zugleich &#x017F;o Lieb&#x2019; als Nahmen<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;chwinde</hi></p><lb/>
                <fw place="bottom" type="catch">Des</fw><lb/>
              </sp>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[749/0769] Drittes Buch. Daß Theodoſia auch in der Grufft muß lieben. Heracl. Syrene voll Betrug! Es iſt mir wol bekandt/ Wie Theodoſia dem Kaͤyſer ſich verbandt. Und alſo ſcheint es nun: Der alte Liebes-Orden/ Die vor-beſeelte Glut ſey Dampff und Nebel woꝛden. Theod. Ach nein! Heracl. Ach nein! gewiß/ ſein un- verworffner Geiſt/ Beeyffert aus der Gruft/ was Phocas itzt geneuſt. Und darum wird er auch ſich als Megæra ſtellen/ Wenn er erſcheinen wird mit Fackeln aus der Hoͤllen. Weñ als ein Schatten er ſie ſtets verfolgen muß/ Zu raͤchen ſeine Treu. Theod. Diß iſt Heraclius, Heraclius, mein Liecht! Mein Hertz! laß dich ver- ſoͤhnen. Heracl. Was ſchwaͤrmt/ was redet ſie? Will man mich noch verhoͤhnen? Bin ich Heraclius, der ſich der gantzen Welt Hat ruͤhmlichſt dargethan/ als wie ein Krieges- Held/ Der ihrent wegen pflag großmuͤthig zu verachten Gefaͤhrligkeit und Todt in ſo viel gꝛoſſen Schlach- ten/ Warum veraͤndert ſie ſo ſchleunig Hertz u. Treu? Sie ſchone mich viel mehr mit ſolcher Heucheley. Theod. Ach hoͤre mich doch an! Heracl. Jch halte das vor Suͤnde. Sie mache/ daß zugleich ſo Lieb’ als Nahmen ſchwinde Des

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/769
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 749. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/769>, abgerufen am 26.06.2024.