Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
hoch von näthen hätte: Dahero das schmertzliche
Wort/ Scheiden/ auff die Bahn gebracht wurde.
Als nun iede Armee nochmahln gemustert/ und
durchgehends reichlich beschencket worden: nahmen
diese Käyser- und Königliche Personen mit beweg-
lichsten Worten/ brünstigen Umarmungen/ gröster
Versicherungen ewiger Freundschafft und thränen-
den Augen von einander Abschied/ und zog iedweder
König mit seiner so theuer-erworbenen Gemahlin
und bey sich habenden Völckern/ unter dreymahli-
ger Lösung aller Stücken um Pegu/ nach seinem
Reiche: Den tapffern Balacin bey seiner schönen
Banisen/ als einen mächtigen Käyser und beglückten
Käyserin/ in höchster Vergnügung hinterlassende:
welche das Reich Aracan dem Käyserthum Pegu/
iedoch als ein freyes Reich/ einverleibten/
und dem Himmel Lebenslang dancke-
ten/ vor ein so erwünschtes

ENDE.
[Abbildung]

Der Aſiatiſchen Baniſe.
hoch von naͤthen haͤtte: Dahero das ſchmertzliche
Wort/ Scheiden/ auff die Bahn gebracht wurde.
Als nun iede Armee nochmahln gemuſtert/ und
durchgehends reichlich beſchencket worden: nahmen
dieſe Kaͤyſer- und Koͤnigliche Perſonen mit beweg-
lichſten Worten/ bruͤnſtigen Umarmungen/ groͤſter
Verſicherungen ewiger Freundſchafft und thraͤnen-
den Augen von einander Abſchied/ und zog iedweder
Koͤnig mit ſeiner ſo theuer-erworbenen Gemahlin
und bey ſich habenden Voͤlckern/ unter dreymahli-
ger Loͤſung aller Stuͤcken um Pegu/ nach ſeinem
Reiche: Den tapffern Balacin bey ſeiner ſchoͤnen
Baniſen/ als einen maͤchtigen Kaͤyſer und begluͤckten
Kaͤyſerin/ in hoͤchſter Vergnuͤgung hinterlaſſende:
welche das Reich Aracan dem Kaͤyſerthum Pegu/
iedoch als ein freyes Reich/ einverleibten/
und dem Himmel Lebenslang dancke-
ten/ vor ein ſo erwuͤnſchtes

ENDE.
[Abbildung]
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <stage>
                <p><pb facs="#f0820" n="800"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
hoch von na&#x0364;then ha&#x0364;tte: Dahero das &#x017F;chmertzliche<lb/>
Wort/ <hi rendition="#fr">Scheiden/</hi> auff die Bahn gebracht wurde.<lb/>
Als nun iede Armee nochmahln gemu&#x017F;tert/ und<lb/>
durchgehends reichlich be&#x017F;chencket worden: nahmen<lb/>
die&#x017F;e Ka&#x0364;y&#x017F;er- und Ko&#x0364;nigliche Per&#x017F;onen mit beweg-<lb/>
lich&#x017F;ten Worten/ bru&#x0364;n&#x017F;tigen Umarmungen/ gro&#x0364;&#x017F;ter<lb/>
Ver&#x017F;icherungen ewiger Freund&#x017F;chafft und thra&#x0364;nen-<lb/>
den Augen von einander Ab&#x017F;chied/ und zog iedweder<lb/>
Ko&#x0364;nig mit &#x017F;einer &#x017F;o theuer-erworbenen Gemahlin<lb/>
und bey &#x017F;ich habenden Vo&#x0364;lckern/ unter dreymahli-<lb/>
ger Lo&#x0364;&#x017F;ung aller Stu&#x0364;cken um Pegu/ nach &#x017F;einem<lb/>
Reiche: Den tapffern Balacin bey &#x017F;einer &#x017F;cho&#x0364;nen<lb/>
Bani&#x017F;en/ als einen ma&#x0364;chtigen Ka&#x0364;y&#x017F;er und beglu&#x0364;ckten<lb/>
Ka&#x0364;y&#x017F;erin/ in ho&#x0364;ch&#x017F;ter Vergnu&#x0364;gung hinterla&#x017F;&#x017F;ende:<lb/>
welche das Reich Aracan dem Ka&#x0364;y&#x017F;erthum Pegu/<lb/><hi rendition="#c">iedoch als ein freyes Reich/ einverleibten/<lb/>
und dem Himmel Lebenslang dancke-<lb/>
ten/ vor ein &#x017F;o erwu&#x0364;n&#x017F;chtes</hi></p>
              </stage><lb/>
              <trailer> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">ENDE</hi>.</hi> </trailer><lb/>
              <figure/><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[800/0820] Der Aſiatiſchen Baniſe. hoch von naͤthen haͤtte: Dahero das ſchmertzliche Wort/ Scheiden/ auff die Bahn gebracht wurde. Als nun iede Armee nochmahln gemuſtert/ und durchgehends reichlich beſchencket worden: nahmen dieſe Kaͤyſer- und Koͤnigliche Perſonen mit beweg- lichſten Worten/ bruͤnſtigen Umarmungen/ groͤſter Verſicherungen ewiger Freundſchafft und thraͤnen- den Augen von einander Abſchied/ und zog iedweder Koͤnig mit ſeiner ſo theuer-erworbenen Gemahlin und bey ſich habenden Voͤlckern/ unter dreymahli- ger Loͤſung aller Stuͤcken um Pegu/ nach ſeinem Reiche: Den tapffern Balacin bey ſeiner ſchoͤnen Baniſen/ als einen maͤchtigen Kaͤyſer und begluͤckten Kaͤyſerin/ in hoͤchſter Vergnuͤgung hinterlaſſende: welche das Reich Aracan dem Kaͤyſerthum Pegu/ iedoch als ein freyes Reich/ einverleibten/ und dem Himmel Lebenslang dancke- ten/ vor ein ſo erwuͤnſchtes ENDE. [Abbildung]

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/820
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 800. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/820>, abgerufen am 17.06.2024.