Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821.II. Cap. Recht der Neutralität. Origine et progres du droit et de legislation maritime, par Mr.Azuni. a Paris 1810. 8. -- Schriften darüber, u. über die Seegesetze der europäischen Mächte, in v. Kamptz neuer Lit., §. 155 ff. c) G. F. v. Martens Gesetze u. Verordnungen der einzelnen europ. Mächte, über Handel, Schiffahrt u. Assecuranzen. Gött. Th. I. 1802. Th. II. 1804. 8. Auch unter d. Titel: Loix et ordonnances etc. d) Visitationsfreie Schiffahrt dieser Art, ward bedungen in dem französisch-dänischen Handelsvertrag v. 1742, Art. 20. Wenck cod. jur. gent. I. 612. §. 293. Visitation neutraler Handelsschiffe. Begegnet ein neutrales Handelsschiff dem Klüber's Europ. Völkerr. II. 31
II. Cap. Recht der Neutralität. Origine et progrès du droit et de législation maritime, par Mr.Azuni. à Paris 1810. 8. — Schriften darüber, u. über die Seegesetze der europäischen Mächte, in v. Kamptz neuer Lit., §. 155 ff. c) G. F. v. Martens Gesetze u. Verordnungen der einzelnen europ. Mächte, über Handel, Schiffahrt u. Assecuranzen. Gött. Th. I. 1802. Th. II. 1804. 8. Auch unter d. Titel: Loix et ordonnances etc. d) Visitationsfreie Schiffahrt dieser Art, ward bedungen in dem französisch-dänischen Handelsvertrag v. 1742, Art. 20. Wenck cod. jur. gent. I. 612. §. 293. Visitation neutraler Handelsschiffe. Begegnet ein neutrales Handelsschiff dem Klüber’s Europ. Völkerr. II. 31
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <note place="end" n="b)"><pb facs="#f0103" n="471"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#i">II. Cap. Recht der Neutralität.</hi></fw><lb/> Origine et progrès du droit et de législation maritime, par Mr.<lb/><hi rendition="#k">Azuni</hi>. à Paris 1810. 8. — Schriften darüber, u. über die<lb/> Seegesetze der europäischen Mächte, in v. <hi rendition="#k">Kamptz</hi> neuer<lb/> Lit., §. 155 ff.</note><lb/> <note place="end" n="c)">G. F. v. <hi rendition="#k">Martens</hi> Gesetze u. Verordnungen der einzelnen<lb/> europ. Mächte, über Handel, Schiffahrt u. Assecuranzen.<lb/> Gött. Th. I. 1802. Th. II. 1804. 8. Auch unter d. Titel:<lb/> Loix et ordonnances etc.</note><lb/> <note place="end" n="d)">Visitationsfreie Schiffahrt dieser Art, ward bedungen in dem<lb/> französisch-dänischen Handelsvertrag v. 1742, Art. 20. <hi rendition="#k">Wenck</hi><lb/> cod. jur. gent. I. 612.</note> </div><lb/> <div n="5"> <head>§. 293.<lb/><hi rendition="#i">Visitation neutraler Handelsschiffe</hi>.</head><lb/> <p>Begegnet ein neutrales Handelsschiff dem<lb/> Kriegsschiff oder Caper einer kriegführenden<lb/> Macht, in ihrem oder ihres Alliirten Seegebiet,<lb/> oder auf offener See, so muſs, nach europäi-<lb/> schem Völkergebrauch, das Handelsschiff, auf<lb/> ein erhaltenes Signal (semonce oder coup d’as-<lb/> surance), sich einer Beglaubigung unterwerfen,<lb/> daſs das Schiff nebst Schiffer und Equipage zu<lb/> einem neutralen Staat gehöre, und daſs es der<lb/> andern kriegführenden Macht keine KriegsCon-<lb/> trebande zuführe <hi rendition="#i">a</hi>). Diese Beglaubigung be-<lb/> steht, wenn das Schiff <hi rendition="#i">unter Convoi</hi> (unter dem<lb/> Schutz eines oder mehrerer Kriegsfahrzeuge sei-<lb/> nes Staates) fährt, in der durch sein Ehrenwort<lb/> bestätigten <hi rendition="#i">Versicherung</hi> des die Convoi com-<lb/> mandirenden Offiziers, daſs das Schiff nebst<lb/> Schiffer und Equipage seinem Staat angehöre,<lb/> und daſs keine, der Confiscation unterworfene<lb/> Waare auf dem Schiff vorhanden sey <hi rendition="#i">b</hi>).</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#i">Klüber’s Europ. Völkerr.</hi> II. 31</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [471/0103]
II. Cap. Recht der Neutralität.
b⁾
Origine et progrès du droit et de législation maritime, par Mr.
Azuni. à Paris 1810. 8. — Schriften darüber, u. über die
Seegesetze der europäischen Mächte, in v. Kamptz neuer
Lit., §. 155 ff.
c⁾ G. F. v. Martens Gesetze u. Verordnungen der einzelnen
europ. Mächte, über Handel, Schiffahrt u. Assecuranzen.
Gött. Th. I. 1802. Th. II. 1804. 8. Auch unter d. Titel:
Loix et ordonnances etc.
d⁾ Visitationsfreie Schiffahrt dieser Art, ward bedungen in dem
französisch-dänischen Handelsvertrag v. 1742, Art. 20. Wenck
cod. jur. gent. I. 612.
§. 293.
Visitation neutraler Handelsschiffe.
Begegnet ein neutrales Handelsschiff dem
Kriegsschiff oder Caper einer kriegführenden
Macht, in ihrem oder ihres Alliirten Seegebiet,
oder auf offener See, so muſs, nach europäi-
schem Völkergebrauch, das Handelsschiff, auf
ein erhaltenes Signal (semonce oder coup d’as-
surance), sich einer Beglaubigung unterwerfen,
daſs das Schiff nebst Schiffer und Equipage zu
einem neutralen Staat gehöre, und daſs es der
andern kriegführenden Macht keine KriegsCon-
trebande zuführe a). Diese Beglaubigung be-
steht, wenn das Schiff unter Convoi (unter dem
Schutz eines oder mehrerer Kriegsfahrzeuge sei-
nes Staates) fährt, in der durch sein Ehrenwort
bestätigten Versicherung des die Convoi com-
mandirenden Offiziers, daſs das Schiff nebst
Schiffer und Equipage seinem Staat angehöre,
und daſs keine, der Confiscation unterworfene
Waare auf dem Schiff vorhanden sey b).
Klüber’s Europ. Völkerr. II. 31
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821/103 |
Zitationshilfe: | Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821, S. 471. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821/103>, abgerufen am 16.02.2025. |